Direkt zum Inhalt

Großes Benefizkonzert in Crailsheim: Jugend rockt bereits zum zweiten Mal für Brasilien

Was an einem kalten Wintertag mit einem Tee an der warmen Heizung begann, schlägt in der Region rund um das baden-württembergische Crailsheim seit Wochen riesige Wellen: Im Herbst 2008 engagieren sich rund 80 Jugendliche für ein humedica-Projekt in Brasilien. Mittlerweile wurde sogar ein Förderverein gegründet - von Jugendlichen.

Was an einem kalten Wintertag mit einem Tee an der warmen Heizung begann, schlägt in der Region rund um das baden-württembergische Crailsheim seit Wochen riesige Wellen: Im Herbst 2008 engagieren sich rund 80 Jugendliche für ein humedica-Projekt in Brasilien. Mittlerweile wurde sogar ein Förderverein gegründet - von Jugendlichen.

"Man sagt die Jugend sei desinteressiert, gelangweilt, verwöhnt und egoistisch. Der Förderverein Jugend rockt ist der Beweis des Gegenteils. Aus Überzeugung, aus dem Wissen heraus, dass es uns gut geht im Vergleich manch anderer Jugendlicher und aus der Motivation aufzustehen und zu zeigen, dass wir etwas bewegen können, gründeten wir den Förderverein Jugend rockt".

Ein bemerkenswertes Statement und und schaut man ein wenig genauer hin, wenn es um die Ergebnisse der Arbeit des Vereins geht, steigt die Achtung vor dem Engagement der rund 80 Jugendlichen weiter. Hier wird nicht nur öffentlichkeitswirksam geredet, sondern vor allem gehandelt. Aktionen, die der Arbeit von humedica in Brasilien zu Gute kommt.

Am kommenden Samstag, den 8. November 2008 findet bereits zum zweiten Mal das Benefizmusikfestival "Jugend rockt für Brasilien" statt. Auch wenn die Kreisstadt Crailsheim, im Dreieck Stuttgart-Nürnberg-Würzburg gelegen, mit ihrer "Jahnhalle" als Austragungsort nicht spektakulär wirkt, die diesjährige Ausgabe des Benefizkonzerts hat einen enorm hochkarätigen Charakter.

Entsprechend wenig verwundert es da, dass angefangen vom Bürgermeister der Gastgeberstadt Crailsheim über aktive Sponsoren bis hin zu allen vertretenen Medien die Menschen begeistert sind von der Arbeit des Vereins und eine entsprechend breite Unterstützung bieten.

Die lokalen Radiosender bewerben das Konzert stündlich mit Spots, in Nürnberg werden an allen U-Bahn-Stationen Informationen über die Veranstaltung und die Arbeit von humedica über die Infobildschirme laufen. Ehrenamtliches Engagement von Jugendlichen, das hohe Wellen schlägt und viele Menschen erreicht.

Auch die an der zweiten Auflage von "Jugend rockt für Brasilien" zeigen sich begeistert von der Aktion und unterstützen den Verein massiv, wie der nebenstehende zum Konzert verrät.

Das humedica-Team, selbst mit einem Infotisch bei der Veranstaltung vertreten, wünscht dem Verein Jugend rockt alles Gute für das anstehende Konzert und bedankt sich herzlich für die Unterstützung unserer Projektarbeit in Brasilien.