Direkt zum Inhalt

Für Haiti: Nächstenliebe in Aktion VII - Hürdenlauf für die Erdbebenopfer

Um für die Überlebenden des Erdbebens in Haiti Spenden zu sammeln, überlegten sich die Schulsprecher der Volksschule in Dietmannsried eine ganz besondere Aktion. Passend zu den derzeitig stattfindenden Olympischen Winterspielen in Kanada organisierten sie einen Hindernissparcour.

Um für die Überlebenden des Erdbebens in Haiti Spenden zu sammeln, überlegten sich die Schulsprecher der Volksschule in Dietmannsried eine ganz besondere Aktion. Passend zu den derzeitig stattfindenden Olympischen Winterspielen in Kanada organisierten sie einen Hindernissparcour.

Angesichts der immer noch winterlichen Temperaturen fand dieser jedoch in der Sporthalle der Schule statt. Für jede bewältigte Runde spendeten die Eltern einen zuvor frei gewählten Betrag. Egal ob groß oder klein, jeder lief mit und gab sein Bestes. Insgesamt kamen dabei stolze 4.700 Euro zusammen.

Ende Februar überreichte Philipp Fackler, Schülersprecher der Volksschule, die Spende an humedica.
Das gesammelte Geld soll den Wiederaufbau einer lokalen Schule in Haiti fördern, die von humedica in den nächsten Jahren unterstütz wird.

Mit dem Gedanken „Schüler helfen Schüler“ konnte somit ein Beitrag zur Verbesserung der Lage in Haiti geleistet werden. Das humedica -Team bedankt sich ganz herzlich bei allen Schülern, Lehrern, Eltern und Mithelfern, die diesen Beitrag möglich gemacht haben.

Mit vereinter Kraft

Kurz nach der Katastrophe in Haiti überlegte sich auch die Naturheilpraxis Schilling in Buchloe eine Möglichkeit um den Menschen in Haiti zu helfen. Mehr als einen Monat lang bot die Praxis Massagen für 15 Euro an, deren Erlös sie an humedica spendeten. Die Liste in der Praxis, die neben der Spendenbox steht und die die einzelnen Massagen dokumentiert ist lang.

Die Aktion startete am 18. Januar 2010 und dauerte bis Ende Februar. In dieser Zeit halfen Praxisinhaberin Michaela Schilling und ihre zwei Helferinnen zusammen - sie massierten für einen guten Zweck und nahmen dafür auch gerne Überstunden in Kauf. Nach Wochen des Engagements übergaben sie den Gesamterlös von 1.050 Euro an humedica.

Für den Einsatz und die vielen Arbeitsstunden, die dabei investiert wurden, möchte sich humedica herzlich Bedanken.

Die Musikgruppe Rodamón spendet mit Musik

Bei einem musikalischen Abend, mit Liedern und Gedichten aus unterschiedlichsten Ländern und Kulturen, sammelten die Musiker von „Rodamón“ (Weltenbummler) für die Unterstützung der Menschen in Haiti. Es war das erste Konzert der frisch gegründeten Musikgruppe und erhielt auf Anhieb hohen Zuspruch.

Die Veranstaltung, zu der ca. 50 Freunde und Bekannte der Musiker eingeladen waren, fand in den Räumlichkeiten der Galerie Väth in Aufkirch (Allgäu) statt. Gespendet wurden 500 Euro, die ein Teil des Trios kurz nach dem Konzert an humedica übergab. Für den musikalischen Einsatz und das gespendete Geld bedankt sich humedica bei den Musikern und allen Beteiligten sehr herzlich.

Mit dieser Spende tragen Sie dazu bei, dass den Menschen in Haiti, die auch Wochen nach der Katastrophe noch unter schwierigen Bedingungen leben müssen, nachhaltig geholfen werden kann.

Mit weiteren Spenden können sie den Menschen in Haiti auch langfristig Helfen. humedica setzt sich auch in den kommenden zwei Jahren zu deren Unterstützung ein.

humedica e.V.
Spendenstichwort "Erdbeben Haiti"
Konto 47 47
BLZ 734 500 00
Sparkasse Kaufbeuren

BITTE SPENDEN SIE AUCH HIER ONLINE. Vielen Dank.