Direkt zum Inhalt

Das Wichtigste für Zeituna: Schulbildung für ihre Kinder

Fünf Geschwister, zwei Erwachsene und eine Verwandte: Insgesamt acht Menschen leben in dem kleinen Haus, das Aminas Eltern gemietet haben. Die Familie tut ihr Möglichstes, den Kindern eine gute Zukunft zu bieten.

Fünf Geschwister, zwei Erwachsene und eine Verwandte: Insgesamt acht Menschen leben in dem kleinen Haus, das Aminas Eltern gemietet haben. Die Familie tut ihr Möglichstes, den Kindern eine gute Zukunft zu bieten. Einfach ist das nicht, denn für die Miete muss die Familie umgerechnet etwa 56 Euro im Monat bezahlen. Im Schnitt verdient ein Erwachsener in Äthiopien aber nur etwa 65 Euro monatlich.

Mutter Zeituna ist deshalb sehr dankbar, dass sie durch das humedica Familienprojekt unterstützt wird: „Mein Mann und ich geben unser bestes, aber es reicht einfach nicht“, erzählt sie. Sie verkauft auf dem Dorfmarkt Kartoffeln und Zwiebeln. 2019 bat sie deshalb humedica Ethiopia um Hilfe. Seitdem wurde sie unter anderem mit Lebensmitteln und Hygienematerial unterstützt.

Besonders wichtig war ihr aber die Bildung ihrer Kinder: „Alle meine Kinder, die im schulpflichtigen Alter sind, gehen auch zur Schule“, betont sie. Nur Amina ist aufgrund einer Operation noch zu Hause. Dass humedica Schulmaterial und Schulgeld übernimmt, erleichtert die Situation etwas.

„Das Haus ist aber zu eng für uns acht“, bedauert Zeituna. „Nicht nur während Corona ist das im Alltag sehr schwer für uns als Familie. Doch die Hilfe von humedica bedeutet uns so viel. Vielen Dank dafür!“