Direkt zum Inhalt

83.000 „Geschenke mit Herz“ verteilt

Die große Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ von humedica war auch in diesem Winter wieder ein voller Erfolg: Insgesamt 83.828 Weihnachtspäckchen konnten die Helfer an bedürftige Kinder verteilen.

Die große Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ von humedica war auch in diesem Winter wieder ein voller Erfolg: Insgesamt 83.828 Weihnachtspäckchen konnten die Helfer an bedürftige Kinder verteilen.

66.657 der verschenkten Päckchen stammen von ehrenamtlichen Päckchenpackern aus ganz Bayern und machten Kindern in osteuropäischen Ländern, wie Rumänien, Serbien oder der Ukraine eine Freude. Rund 4.000 Geschenke blieben jedoch hier in Deutschland und sorgten bei Kindern in Tafeln und Flüchtlingsheimen für eine Weihnachtsüberraschung.

Zusätzliche 17.171 „Geschenke mit Herz“ konnten die Helfer von humedica dank deutschlandweiter Spender direkt in weiter entfernten Ländern wie etwa Äthiopien, dem Libanon oder den Philippinen packen und an Mädchen und Jungen in Not verschenken. Insgesamt erreichten die Weihnachtspäckchen Kinder in 18 Ländern.

„Obwohl wir nicht ganz unser Rekordergebnis vom vergangenen Jahr erreicht haben, sind wir rundum zufrieden mit der Aktion“ resümiert Aktionsleiterin Roswitha Bahner-Gutsche. „Dass wir auch heuer wieder zehntausenden bedürftigen Kindern eine Weihnachtsfreude machen konnten, liegt hauptsächlich an den vielen fleißigen Päckchenpackern aus ganz Bayern. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.“

Aktionspartner von „Geschenk mit Herz“ waren auch in diesem Jahr wieder die Bayern 3-Frühaufdreher und die Abendschau des Bayerischen Rundfunks, sowie dessen Benefizaktion Sternstunden e. V., die die Transportkosten für die Päckchen in die osteuropäischen Länder und Bayern übernahm.

Die kommende Aktion steht bereits in den Startlöchern: Ab dem 1. März ist es wieder möglich, sich als Päckchen-Sammelstelle für „Geschenk mit Herz“ 2016 anzumelden.