
83.000 „Geschenke mit Herz“ für Kinder in Not
Die große Weihnachtspäckchenaktion ">„Geschenk mit Herz“ war auch mit der jüngsten Ausgabe in diesem Winter wieder ein großer Erfolg: Insgesamt 82.916 Weihnachtspäckchen konnten unsere Helfer an bedürftige Kinder verteilen.
65.935 der verschenkten Päckchen stammen von großzügigen Päckchenpackern aus ganz Bayern und machten Kindern in osteuropäischen Ländern, wie Rumänien, Moldawien oder der Ukraine eine besondere Freude. Rund 3.000 Geschenke blieben jedoch hier in Deutschland und sorgten bei Kindern in Tafeln und Flüchtlingsheimen für eine Weihnachtsüberraschung.
Zusätzliche 16.981 „Geschenke mit Herz“ konnten die Helfer von humedica dank deutschlandweiter Spender direkt in weiter entfernten Ländern wie etwa Äthiopien, dem Libanon oder den Philippinen packen und an Mädchen und Jungen in Not verschenken.
„Dass wir wieder solche beachtlichen Zahlen an Weihnachtspäckchen erreichen konnten, gelingt nur dank der großartigen Unterstützung aus der bayerischen Bevölkerung und unserer Partner“, resümiert eine der beiden Aktionsleiterinnen im Hause humedica, Roswitha Bahner-Gutsche. „Zehntausenden bedürftigen Kindern eine Weihnachtsfreude zu bereiten, ist nur möglich durch die vielen fleißigen Päckchenpacker und ehrenamtlichen Helfer aus ganz Bayern. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.“
Medienpartner von „Geschenk mit Herz“ waren in diesem Jahr wieder der Radiosender Bayern 3 und die Abendschau des Bayerischen Fernsehens. Auch „Sternstunden e. V.“, die Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, ist mit der Übernahme der Transportkosten für die Päckchen in die osteuropäischen Länder und innerhalb Bayerns ein treuer Partner der Aktion.
Die neue Ausgabe von „Geschenk mit Herz“ steht bereits in den Startlöchern: Ab dem 1. März können Sie eine Päckchen-Sammelstelle für „Geschenk mit Herz“ 2017 anmelden. Weitere Informationen finden Sie unter www.geschenk-mit-herz.de.
