Von Verzweiflung, Unsicherheit und humanitärer Hilfe 

Vielen Dank für Ihr Interesse. Die Anmeldung für die Veranstaltung ist bereits beendet.

Seit fast einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Aber was bedeutet Krieg für die Menschen dort eigentlich? Wie sieht der Alltag aus, wenn Bomben, Kälte und Hunger das eigene Leben bedrohen? Was ist überhaupt noch selbstverständlich?

Tihomir Lipohar, Leiter der Abteilung Internationale Projekte und Zusammenarbeit, wird aus der Situation in der Ukraine, aber auch aus eigenen Erfahrungen berichten, was Krieg mit den Menschen macht.

Erfahren Sie in der Online-Veranstaltung mehr über die Nöte der Menschen in der Ukraine und was humedica tut, um ihnen zu helfen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wann?

Am Donnerstag, den 9. Februar von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Wo?

Digital per Zoom

Vielen Dank für Ihr Interesse! Die Anmeldung ist bereits beendet.

Dieses Jahr traf Pakistan eine der schlimmsten Fluten seit Jahrzehnten. Mehr als 1.300 Menschen starben dadurch. Das Wasser fließt inzwischen zurück – jedoch nur langsam.

Während die mediale Aufmerksamkeit ebenfalls immer mehr abnimmt, brauchen die Menschen vor Ort weiterhin Hilfe: Ihre Lebensgrundlage wurde meist einfach weggeschwemmt und Krankheiten wie Dengue, Typhus oder Malaria breiten sich aus.

Erfahren Sie, wie humedica in Katastrophen wie diesen langfristig hilft. Wie kann man in dieser Situation überhaupt helfen? Und wieso ist die Hilfe nach der Katastrophe genauso wichtig wie währenddessen? Und wie kann langfristige Hilfe überhaupt aussehen?

Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich gerne über das nachfolgende Formular zu unseren Online-Themenabend an.

Wann?

Am Donnerstag, den 27. Oktober von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo?

Digital per Zoom