Neuigkeiten, Geschichten, Erlebnisse
Alles was uns 2014 bewegt hat
08.01.2014
- Bericht:
humedica-Presseschau
Dezember 201401.01.2015Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine transparente und intensive Projektberichterstattung. Mit der humedic...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen Dezember 2014
Teil 231.12.2014+++ Glücksbringer im doppelten Sinn: Allgäuer Schornsteinfeger unterstützen humedica +++ Feiern für den guten Zweck: Norddeutsche Unterstützung für humedica...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen Dezember 2014
Teil 129.12.2014+++ Holger Badstuber: Bayern-Star mit Mitgefühl +++ Schwäbische Topstar GmbH unterstützt humedica: „Beitrag zu einer besseren Welt“ +++ Spenden statt schenk...mehr erfahren - Bericht:
Eine Katastrophe, die die Welt erschütterte
Die humedica-Hilfsmaßnahmen nach dem Tsnuami 200426.12.2014Es war der 26. Dezember 2004, auf den Tag vor genau zehn Jahren, als eines der stärksten je gemessenen Erdbeben im indischen Ozean eine Reihe von verheerend...mehr erfahren - Bericht:
Krankheit, Kälte und kein Weg zurück
16.12.2014Die Lebensumstände der syrischen Flüchtlinge im Libanon bleiben Besorgnis erregend. Zwei Angelegenheiten wiegen in diesen Wochen noch schwerer als im Rest d...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Ärzteteam behandelt Taifun-Opfer auf Samar
Opferzahlen nach „Hagupit“ geringer als befürchtet – Weiterhin unversorgte Gebiete12.12.2014Die Auswirkungen von Taifun „Hagupit“ sind weniger dramatisch als angenommen, dennoch besteht in den betroffenen Gebieten im Osten des Landes dringender Bed...mehr erfahren - Bericht:
Was passiert in Pakistan?
Fluthilfe in Punjab – Wasser und Hygienemaßnahmen für Sindh10.12.2014Es gibt Länder, die nicht zur Ruhe kommen zu scheinen und immer wieder in großem Ausmaß von Unwettern heimgesucht werden. Pakistan ist eines von ihnen. Geme...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Ärzteteam bereits auf den Philippinen
Super-Taifun „Hagupit“ wütet weiter – Erdrutsche und Überschwemmungen erwartet07.12.2014Um 21:00 Uhr Ortszeit traf Super-Taifun „Hagupit“ gestern auf die philippinische Insel Samar im Osten des Landes und verursachte erhebliche Zerstörungen und...mehr erfahren - Bericht:
humedica entsendet Ärzteteam auf die Philippinen
Große Verwüstungen erwartet – Einsatzteam fliegt noch diesen Abend05.12.2014Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 250 km/h und einem Durchmesser von 600 Kilometern rast Supertaifun „Hagupit“ unmittelbar auf die Philippinen zu. Von de...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
November 201401.12.2014Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine transparente und intensive Projektberichterstattung. Mit der humedic...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen November 2014
28.11.2014+++ Parktheater Kempten unterstützt humedica: Gemeinsam gegen Ebola +++ Päckchenstapel im humedica-Lager für „Geschenk mit Herz“ +++ Finanzspritze für die E...mehr erfahren - Bericht:
Keimende Hoffnung
Wie ist die aktuelle Situation in Westafrika19.11.2014Seit September 2014 engagiert sich humedica mit den gemeinsamen Partnern der Organisation Medical Teams International und dem Gesundheitsministerium der lib...mehr erfahren - Bericht:
Alltag, oder doch nicht?
Brasilien ist ein Land der Gegensätze. Neben wirtschaftlichem Aufstieg bleibt die strukturelle Armut, neben dem sorglosen Leben der Einen, bleibt der bitter...mehr erfahren - Bericht:
Rückblick, Überblick, Ausblick
Ein Jahr nach "Haiyan": Die Hilfe von humedica im Schlaglicht08.11.2014In der Nacht zum 8. November 2013 änderte sich das Leben hunderttausender Menschen innerhalb weniger Stunden komplett. Ein Taifun, stärker als viele es jema...mehr erfahren - Bericht:
Ein Teil unseres Herzens
Vier Tage in der Ukraine05.11.2014Bereits zum dritten Mal besucht die Journalistin Claudia Conrath, bekannt durch die Bayern 3 „Frühaufdreher“, für humedicas Weihnachtsaktion „Geschenk mit H...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Oktober 201401.11.2014Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine transparente und intensive Projektberichterstattung. Mit der humedic...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen Oktober 2014
30.10.2014+++ Sonne satt: Solaranlage sichert Stromversorgung von humedica-Klinik +++ Versorgung für den Notfall: Söhngen unterstützt humedica +++ Früh übt sich: Kind...mehr erfahren - Bericht:
Warme Füße gegen Kälte und Schnee
28.10.2014Seit über drei Jahren ist der syrische Bürgerkrieg und die damit verbundene humanitäre Katastrophe Thema der öffentlichen Wahrnehmung. Doch was es konkret b...mehr erfahren - Bericht:
Erneute Unterstützung durch humedica-Mitarbeiterin Rebecca Groß
24.10.2014Brasilien ist ein Land der Gegensätze. Neben wirtschaftlichem Aufstieg bleibt die strukturelle Armut, neben dem sorglosen Leben der Einen, bleibt der bitter...mehr erfahren - Bericht:
Ebola-Hilfe in Liberia
22.10.2014Heute war ich mit meinen Kollegen Yeemi und Joseph in Team drei unterwegs. Um im Auto Platz für mich zu schaffen, hat das Team alle Hilfsgüter eng gestapelt...mehr erfahren - Bericht:
Ebola-Hilfe in Liberia
21.10.2014Am Morgen meldet uns Jaquelyn, eine Mitarbeiterin des liberianischen Gesundheitsministeriums, dass alle 240 Gesundheitseinrichtungen im Land wieder geöffnet...mehr erfahren - Bericht:
Zwei weitere Hilfsgütertransporte nach Liberia
16.10.2014Rund zwei Wochen nach dem Versand von 45 Tonnen Hilfsgüter per Luftfracht, bringt humedica e. V. am morgigen Freitag weitere dringend benötigte Güter zur Be...mehr erfahren - Bericht:
Ebola-Hilfe in Liberia
14.10.2014Dieser Tag beginnt mit einer kleinen Andacht über die Fußwaschung Jesu. Es trifft damit genau unsere Situation, geduldig sollen wir immer wieder den Mitarbe...mehr erfahren - Bericht:
Ebola-Hilfe in Liberia
13.10.2014Heute fährt unser humedica-Team nach Bomi County. Es ist das County, in dem in Liberia verhältnismäßig die meisten Menschen an Ebola erkrankten. Allein in d...mehr erfahren - Bericht:
Ebola-Hilfe in Liberia
10.10.2014Heute ist der zweite Tag, an dem ich gemeinsam mit meinen Kollegen von MTI die Hygienestandards von Gesundheitsstationen und Krankenhäusern kontrolliere. Na...mehr erfahren - Bericht:
Ebola-Hilfe in Liberia
08.10.2014Heute, an meinem dritten Tag in Liberias Hauptstadt Monrovia, dreht sich alles um das Sicherheitstraining unseres Partners MTI. Immer wieder wird uns erklär...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen September 2014
07.10.2014+++ Liberianische Botschafterin Ethel Davis zu Besuch in Kaufbeuren +++ Einfache Idee, große Erleichterung +++ Neue Möbel für neue Räume: V-Markt unterstütz...mehr erfahren - Bericht:
Ebola-Hilfe in Liberia
06.10.2014Es ist unser zweiter Tag in Monrovia und nach einem langen Tag sind wir gerade wieder in unser Hotel zurückgekehrt. Es ist erschreckend wie viele Fahrzeuge ...mehr erfahren - Bericht:
Ebola-Hilfe in Liberia
02.10.2014Ärztin Sabine Kirchner war für humedica bereits in den verschiedensten Katastrophengebieten im Einsatz und sah sich mit Überschwemmungen, Taifunen und Flüch...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau Ebola
Eine Übersicht der aktuellen Berichterstattung01.10.2014Um das am stärksten von Ebola betroffene Land Liberia bei der Eindämmung der Epidemie zu unterstützen, realisierte humedica an diesem Montag einen Hilfsgüte...mehr erfahren - Bericht:
Bildung im Mittelpunkt
27.09.2014Nach den vor 25 Jahren beschlossenen UN-Konventionen für Kinder, hat jedes Kind Rechte. Ein Recht auf Überleben, ein Recht auf persönliche Entwicklung, ein ...mehr erfahren - Bericht:
„Das Wichtigste ist die Einhaltung der Quarantäne.“
Im Gespräch mit Infektiologe Prof. Dr. Thomas Löscher26.09.2014Prof. Dr. Thomas Löscher ist Direktor der Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin der Universitätsklinik München. Im Interview spricht er mit uns über d...mehr erfahren - Bericht:
HINTERGRUND: Krankheitsbilder
25.09.2014Die lebensbedrohliche Krankheit Ebola ist durch ihren aktuellen Ausbruch in Westafrika im Fokus der Weltöffentlichkeit. Beginnend in dem kleinen Land Guinea...mehr erfahren - Bericht:
EBOLA: 45 TONNEN HILFSGÜTER FÜR LIBERIA
Hilfsgüterflug am kommenden Montag – weitere Lieferung folgt – Pressegespräch am Rollfeld24.09.2014humedica wird am kommenden Montag, den 29. September 2014, ein mit 45 Tonnen Hilfsgütern beladenes Charterflugzeug vom Flughafen München aus auf den Weg nac...mehr erfahren - Bericht:
Ein Herz für Helfer
Ehrenamtliche werden geehrt19.09.2014Ehrenamtliche Helfer sind das Herz und das Rückgrat von humedica. Besonders im Rahmen der großen humedica-Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ sind ...mehr erfahren - Bericht:
„Lord, what will happen to us?“
17.09.2014Für drei Wochen unterstützt die deutsche Studentin Carolin Gißibl humedica ehrenamtlich auf den Philippinen. Gemeinsam mit einem lokalen Team koordiniert si...mehr erfahren - Bericht:
„Mehr als nur ein Arbeitsplatz“
13.09.2014humedica-Koordinatorin Susanne Koch lebte und arbeitete für fünf Monate im Flüchtlingslager Melkadida, einem von fünf großen Camps in der äthiopisch-somalis...mehr erfahren - Bericht:
„Mama, ist Winston schon ein Engel?“
11.09.2014Die 25-jährige Carolin Gißibl arbeitet als ehrenamtliche Koordinatorin auf den Philippinen, wo humedica seit Taifun „Haiyan“ umfassende Hilfsmaßnahmen reali...mehr erfahren - Bericht:
14 Millionen Menschen von drohender Hungersnot betroffen
08.09.2014Für die Somalier in den großen äthiopischen Flüchtlingslagern ist das Thema Hunger allgegenwärtig. Vor drei Jahren sind sie zu Hundertausenden vor der Dürre...mehr erfahren - Bericht:
Holz für Bildung
Vier Schulen erhalten Tische und Bänke05.09.2014Für viele Kinder in Benin bleibt der Schulbesuch und damit der Zugang zu Bildung ein Wunschtraum. Lehrermangel, wenige, oft baufällige Schulen und kein Geld...mehr erfahren - Bericht:
Zurück in der Zivilisation
Drei Wochen Frauenpower03.09.2014Weit weg von Zivilisation, jeglichem Komfort und medizinischer Versorgung lebt der Stamm der Kara im äthiopischen Buschland. Einmal im Jahr schickt humedica...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
August 201401.09.2014Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine transparente und intensive Projektberichterstattung. Mit der humedic...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen August 2014
29.08.2014+++ Ein Leben für Menschen in Not +++ „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst“ +++ Autohaus Singer unterstützt humedica +++ Neue Fußbälle für Debre Zeyt...mehr erfahren - Bericht:
Ein Augenmerk auf Mädchen und Frauen
27.08.2014Auch im Jahr 2014 kämpft Pakistan noch immer mit den typischen Schwierigkeiten eines Entwicklungslandes: Unterernährung, Analphabetismus und eine desolate G...mehr erfahren - Bericht:
Zwischen Trümmern und Angst
Eindrücke aus dem KriegDer Mitarbeiter von humedica-Israel führt seit Jahren Hilfsprojekte in den palästinensischen Autonomiegebieten durch. Er kennt die Menschen und ihre schwier...mehr erfahren - Bericht:
Drei Kulturen in einer Person
21.08.2014Humanitäre Hilfe heißt für viele Helfer ihr Leben im Heimatland aufzugeben, dies kann für einen kurzen Zeitraum sein oder ein ganzes Leben. Weit weg von ihr...mehr erfahren - Bericht:
Zum Welttag der Humanitären Hilfe
Warum uns das Leid der Syrer interessieren sollte19.08.2014Wenn wir über den Konflikt in Syrien sprechen, sprechen wir über einen Krieg, dessen Todesopfer aufgrund seines konfusen Charakters nicht mehr gezählt werde...mehr erfahren - Bericht:
Familienpatenschaftsprogramm geht in die nächste Phase
16.08.2014Die Menschen, die auf den Philippinen durch das humedica-Patenschaftsprogramm unterstützt werden, haben alle eines gemeinsam: Sie haben einen schrecklichen ...mehr erfahren - Bericht:
Vom Flüchtlingskind zum Wirtschaftsabsolvent
11.08.2014humedica war seit seiner Gründung 1979 in über 90 Ländern aktiv, hilft dort durch Hilfsgüterlieferungen, Not- und Katastrophenhilfe, Freiwilligeneinsätze, F...mehr erfahren - Bericht:
„Hallo! Mein Name ist Gerhard und ich bin Ihr Zahnarzt.“
Dr. Gerhad Petz mit humedica im Einsatz08.08.2014„Was mir besonders gut gefällt an meinem Einsatz im Flüchtlingslager Melkadida?“, wiederholt Dr. Gerhard Petz die ihm gestellte Frage. Dann antwortet er pro...mehr erfahren - Bericht:
Ein Sommer voller Veränderung
06.08.2014Es herrschen schwierige Zeiten für die Menschen in der Ukraine. Jeden Tag sterben Menschen, Zivilisten sind gezwungen ihre Heimat zu verlassen und in den We...mehr erfahren - Bericht:
LICHTGESCHICHTEN
Die Rolle des Lichts in der humanitären Hilfe04.08.2014Licht und Erkenntnis liegen nah beieinander. Licht bedeutet Verstehen, es schafft Klarheit über die Dinge, die das Auge erfassen kann. Licht macht die Welt ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Juli 201401.08.2014Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine transparente und intensive Projektberichterstattung. Mit der humedic...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen Juli 2014
30.07.2014+++ Theater für den guten Zweck +++ Fluggesellschaften unterstützen humedica +++ Zehn ehrenamtliche Einsätze für humedica +++ Viele Möglichkeiten der Unters...mehr erfahren - Bericht:
Der Kampf gegen die Unterernährung
28.07.2014Es bewegt sich was um das Krankenhaus „Complexe du Santé Hosanna“ in Kollo: Die von humedica gebaute Klinik widmet sich ganz dem Kampf gegen Unterernährung ...mehr erfahren - Bericht:
Mit Hilfe von außen
25.07.2014Was ist, wenn dir eine Katastrophe alles nimmt? Was ist, wenn du auch Monate nach der Katastrophe noch immer bei null bist? Wie anfangen? Wie weitermachen? ...mehr erfahren - Bericht:
Mit Gottes Unterstützung
22.07.2014Togos Gefängnisse sind voll. Übervoll. So hoffnungslos überfüllt, dass die Häftlinge keinen Platz zum Liegen finden und in Schichten schlafen müssen. Das Tr...mehr erfahren - Bericht:
Von Hungersnot und hoffnungsvoller Hilfe
19.07.2014Wer Nordkorea näher kennenlernen möchte, der steht vor einem Problem: Seit Jahrzehnten wird der ostasiatische Staat konsequent kommunistisch geführt und erl...mehr erfahren - Bericht:
Bergvölker am Rande des Abgrunds
17.07.2014Vor knapp vier Jahren setzte das bis dahin 50 Jahre lang herrschende Militär in Myanmar überraschend einen zivilen Präsidenten ein. Trotz dieser Öffnung geh...mehr erfahren - Bericht:
Hilfe für Opfer der eingestürzten Textilfabrik in Dhaka abgeschlossen
14.07.2014Die 17 Frauen strahlen um die Wette. Heute ist ihr Tag. Der Tag, für den sie die vergangenen vier Monate gearbeitet haben. Sie sind Absolventinnen des von h...mehr erfahren - Bericht:
Leben mit HIV
Hilfe für Betroffene in Äthiopien12.07.2014„HIV positiv.“ Eine Diagnose, die das ganze Leben verändert. Schlagartig. Die Ausbreitung der Krankheit erfolgt hingegen oft schleichend, überträgt sich unt...mehr erfahren - Bericht:
HINTERGRUND: Krankheitsbilder
10.07.2014Es sind Begriffe, die jeder kennt: HIV und Aids sind konstantes Thema der weltweiten Aufklärungsarbeit. Sowohl die Medienlandschaft als auch öffentliche Bil...mehr erfahren - Bericht:
Erfolgreiches Ende der medizinischen Nothilfe auf den Philippinen
08.07.2014Es ist das Ende einer positiven Zusammenarbeit: Nachdem im November 2013 Taifun „Haiyan“ auf den Philippinen wütete, erreichte das humedica-Team als erste m...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Juni 201402.07.2014Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine transparente und intensive Projektberichterstattung. Mit der humedic...mehr erfahren - Bericht:
Deutsche Gynäkologin gibt Ultraschalltraining im Flüchtlingslager Melkadida
01.07.2014Mit dem Leitgedanken der Hilfe zur Selbsthilfe betreibt humedica seit drei Jahren eine Gesundheitsstation in Äthiopiens größtem Flüchtlingslager Melkadida. ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen Juni 2014 - Teil 2
30.06.2014+++ Kenia: Nachhaltiger Projektabschluss +++ humedica intensiviert Hilfe für die Ukraine +++ Großzügige Spende – Kartoffelsuppe für Nordkorea +++mehr erfahren - Bericht:
Vergessene Katastrophen
27.06.2014Ob Erdbeben, Hungersnöte oder Krieg, die Katastrophen unserer Erde erschüttern das Leben von Millionen von Menschen. Gleichzeitig haben sie verheerende Ausw...mehr erfahren - Bericht:
Falsche Annahmen und übertroffene Erwartungen
Eindrücke vom humedica Einsatztraining im Juni 2014Der Einsatz in Katastrophengebieten möchte gelernt sein. Denn nicht nur die körperliche Belastung und Schlafmangel erweisen sich als kräftezehrend. Auch der...mehr erfahren - Bericht:
Größte Mangelware „Perspektive“
Flüchtlingsarbeit auf Sizilien20.06.2014In Italien spitzt sich die Situation weiter zu. Viele tausende Flüchtlinge erreichen Monat für Monat das Land. Italien und vor allen Dingen Sizilien weiß ni...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen Juni 2014 - Teil 1
18.06.2014+++ Spannende Fotoausstellung in Bad Hindelang +++ Ehrung von humedica-Einsatzkraft +++ Neue Gesichter in der humedica-Zentrale +++ Großzügige Spende der Hy...mehr erfahren - Bericht:
Die Welt im Fußballfieber
Fußball, freudiger Ausgleich für Kinder der humedica-FamilienpatenschaftenNun ist es wieder so weit. Einige können es schon lange nicht mehr abwarten. Die Fußball-Weltmeisterschaft kommt ins Rollen! Während der 64 Partien, wird es...mehr erfahren - Bericht:
Vor fünf Jahren starb Polycarp Onsongo auf tragische Weise
12.06.2014Er war Vater, Ehemann und ein talentierter, sehr motivierter Mitarbeiter: Polycarp Onsongo, Landesdirektor unserer seinerzeit umfangreichen und vielfältigen...mehr erfahren - Bericht:
Ärztliche Hilfe für den Stamm der Kara
Wenn das nächste Krankenhaus mehrere Tagesmärsche entfernt ist11.06.2014Kulturelle Unterschiede prägen die meisten humedica-Einsätze, doch in diesem ist die Kluft besonders augenscheinlich: Ein Einsatz beim Stamm der Kara im Süd...mehr erfahren - Bericht:
V-Baumarkt unterstützt humedica-Projekt in Simbabwe
09.06.2014Nachhaltige Hilfe braucht regelmäßige Unterstützung. Diesem Umstand ist sich auch die Georg Jos. Kaes GmbH, besser bekannt unter dem Namen seiner V-Märkte, ...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für syrische Kriegsflüchtlinge
06.06.2014Sie gehört zu den größten Katastrophen unserer Zeit: Seit über drei Jahren diktiert die Syrienkrise den Alltag von Millionen Menschen in und außerhalb des L...mehr erfahren - Bericht:
In der Tradition von Albert Schweitzer
05.06.2014Es ist der vorläufige Höhepunkt eines bemerkenswerten Engagements: Prof. Dr. Gerhard Trabert wurde auf dem Deutschen Ärztetag in Düsseldorf mit der Paracels...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für syrische Kriegsflüchtlinge
03.06.2014Sie gehört zu den größten Katastrophen unserer Zeit: Seit über drei Jahren diktiert die Syrienkrise den Alltag von Millionen Menschen in und außerhalb des L...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Mai 2014Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberichte...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für syrische Kriegsflüchtlinge
02.06.2014Sie gehört zu den größten Katastrophen unserer Zeit: Seit über drei Jahren diktiert die Syrienkrise den Alltag von Millionen Menschen in und außerhalb des L...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für syrische Kriegsflüchtlinge
31.05.2014Sie gehört zu den größten Katastrophen unserer Zeit: Seit über drei Jahren diktiert die Syrienkrise den Alltag von Millionen Menschen in und außerhalb des L...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für syrische Kriegsflüchtlinge
30.05.2014Sie gehört zu den größten Katastrophen unserer Zeit: Seit über drei Jahren diktiert die Syrienkrise den Alltag von Millionen Menschen in und außerhalb des L...mehr erfahren - Bericht:
"Vergelt's Gott"
Lob und konkrete Angebote28.05.2014Mit großer Vorfreude hatte das gesamte humedica-Team diesem Moment entgegengefiebert und dann stand er in der Tür: Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirts...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für die Opfer der Überschwemmungen
Es sind die schlimmsten Überschwemmungen in Serbien seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen: Tagelange Regenfälle setzten weite Teile des osteuropäischen B...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für die Opfer der Überschwemmungen
23.05.2014Es sind die schlimmsten Überschwemmungen in Serbien seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen: Tagelange Regenfälle setzten weite Teile des osteuropäischen B...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für die Opfer der Überschwemmungen
21.05.2014Es sind die schlimmsten Überschwemmungen in Serbien seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen: Tagelange Regenfälle setzten weite Teile des osteuropäischen B...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für die Opfer der Überschwemmungen
20.05.2014Es sind die schlimmsten Überschwemmungen in Serbien seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen: Tagelange Regenfälle setzten weite Teile des osteuropäischen B...mehr erfahren - Bericht:
humedica baut Hilfe für Serbien aus
19.05.2014Die Lage in den osteuropäischen Überschwemmungsgebieten bleibt kritisch: Nach aktuellen Medienberichten rechnet die serbische Regierung mit einer weiteren F...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für die Opfer der Überschwemmungen
19.05.2014Es sind die schlimmsten Überschwemmungen in Serbien seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen: Tagelange Regenfälle setzten weite Teile des osteuropäischen B...mehr erfahren - Bericht:
Massive Überflutungen im Süden des Landes
Erstes Team fliegt SamstagmorgenAusnahmezustand in Serbien: Nach massiven Regenfällen stehen weite Teile des Landes unter Wasser. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen, diverse S...mehr erfahren - Bericht:
Mit einer Familienpatenschaft nachhaltig Helfen
15.05.2014Es ist der eine Tag im Jahr, der ganz der Familie gehören soll: Der 15. Mai wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Familie ausgerufen....mehr erfahren - Bericht:
humedica sichert medizinische Versorgung südsudanesischer Flüchtlinge
10.05.2014Uganda, das ist auf der einen Seite das Land der einzigartigen Natur und der weiten Gewässer, auf der anderen Seite aber auch das Land der vielen Flüchtling...mehr erfahren - Bericht:
Im Gespräch mit Trainingsleiter Christian Freischlad
Ein Leben zwischen den KulturenEinsatztraining bei der humanitären Hilfsorganisation humedica bedeutet auf den Ernstfall eines Katastropheneinsatzes vorbereitet zu werden. Von medizinisch...mehr erfahren - Bericht:
Abschluss der humedica-Familienpatenschaften in Sri Lanka
05.05.2014Ein knappes Jahrzehnt nachhaltiger und durchdachter Hilfe findet ein erfolgreiches Ende: humedica beendet das Patenschaftsprogramm in Sri Lanka und entlässt...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
April 201401.05.2014Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberichte...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen April 2014
28.04.2014+++ Hilfe aus Überzeugung +++ 5-jähriges Jubiläum der humedica-Klinik im Niger +++ humedica unterstützt Wiederaufbau einer Grundschule +++ Veränderte Person...mehr erfahren - Bericht:
Zum Weltmalariatag
25.04.2014Die Zahl der malariabedingten Todesfälle sinkt, doch das ist noch lange kein Grund um aufzuatmen. Laut einer Studie der amerikanischen Universität von Washi...mehr erfahren - Bericht:
humedica unterstützt Hinterbliebene der eingestürzten Textilfabrik in Dhaka
24.04.2014Es ist der erste Jahrestag der Katastrophe von Dhaka: Genau vor einem Jahr, am Morgen des 24. Aprils 2013, stürzte die achtstöckige Textilfabrik Rana Plaza ...mehr erfahren - Bericht:
10 und 100 Tage nach der Katastrophe
Die Lebensumstände der Menschen im Schlaglicht23.04.2014Sabine Kirchner, erfahrene medizinische Einsatzkraft der internationalen Hilfsorganisation humedica versorgte bereits Flüchtlinge im Libanon und in Uganda. ...mehr erfahren - Bericht:
Das Osterfest im humedica-Projektland Äthiopien
21.04.2014Eier suchen, ausspannen, Zeit mit der Familie verbringen: Für viele Menschen in Deutschland sind die Feiertage um Ostern eine willkommene Abwechslung vom st...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Versorgungshilfe unterstützt die Palästinensischen Autonomiegebiete
17.04.2014Sie stellt bereit was fehlt und liefert was dringend benötigt wird: Die Versorgungshilfe von humedica leistete bis heute in über 50 Ländern dringend benötig...mehr erfahren - Bericht:
L’Aquila fünf Jahre nach dem Beben
Leben nach der Stunde null - Schleppender Wiederaufbau und ein Trost14.04.2014Am Montag vor Ostern, heute vor genau fünf Jahren, bebte die Erde in L’Aquila, es setzte die Zeiger der Stadt auf Stunde null. Seit dieser Nacht gehören sch...mehr erfahren - Bericht:
Lichtblicke in schwierigen Zeiten
Ein Ferienlager, der erste Preis und andere Zeichen der Hoffnung10.04.2014„Es sind schwierige Zeiten für die Ukraine“, so beginnt Lyudmila Lonyuk, die Leiterin der Childrens Mission Ukraine im Westen der Ukraine ihren aktuellen Br...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für die Betroffenen des Konflikts
09.04.2014Hunger, Flucht und Gewalt: Die Lage in der Zentralafrikanischen Republik ist nach einem Jahr Bürgerkrieg weiterhin bestürzend. Brutale Konflikte zwischen ve...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für die Betroffenen des Konflikts
08.04.2014Hunger, Flucht und Gewalt: Die Lage in der Zentralafrikanischen Republik ist nach einem Jahr Bürgerkrieg weiterhin bestürzend. Brutale Konflikte zwischen ve...mehr erfahren - Bericht:
Was bedeutet Gesundheit?
Gedanken zum Weltgesundheitstag am 7. April 201407.04.2014Im Auftrag medizinischer Not- und Katastrophenhilfe sorgt sich humedica weltweit mit hunderten ehrenamtlichen Einsatzkräften in erster Linie um eines: Gesun...mehr erfahren - Bericht:
Gründung des Wissenschaftlichen Beirats der UN in Berlin
Die Vereinten Nationen und humedica Hand in Hand04.04.2014Mit der Gründung des „Wissenschaftlichen Beirates“ der Vereinten Nationen (UN) wurde im Frühjahr dieses Jahres ein – tatsächlicher sowie symbolischer – Meil...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für die Betroffenen des Konflikts
03.04.2014Hunger, Flucht und Gewalt: Die Lage in der Zentralafrikanischen Republik ist nach einem Jahr Bürgerkrieg weiterhin bestürzend. Brutale Konflikte zwischen ve...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für die Betroffenen des Konflikts
02.04.2014Hunger, Flucht und Gewalt: Die Lage in der Zentralafrikanischen Republik ist nach einem Jahr Bürgerkrieg weiterhin bestürzend. Brutale Konflikte zwischen ve...mehr erfahren - Bericht:
Hilfe in einem der blutigsten Bürgerkriege unserer Zeit
humedica verteilt Hilfsgüter unter schwierigsten Bedingungen01.04.2014Nackte Gewalt kennzeichnet den Konflikt zwischen verschiedenen religiösen und ethnischen Gruppierungen in der Zentralafrikanischen Republik. Die traurige Ko...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für die Betroffenen des Konflikts
01.04.2014Hunger, Flucht und Gewalt: Die Lage in der Zentralafrikanischen Republik ist nach einem Jahr Bürgerkrieg weiterhin bestürzend. Brutale Konflikte zwischen ve...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
März 201401.04.2014Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberichte...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für die Betroffenen des Konflikts
31.03.2014Hunger, Flucht und Gewalt: Die Lage in der Zentralafrikanischen Republik ist nach einem Jahr Bürgerkrieg weiterhin bestürzend. Brutale Konflikte zwischen ve...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für die Betroffenen des Konflikts
29.03.2014Hunger, Flucht und Gewalt: Die Lage in der Zentralafrikanischen Republik ist nach einem Jahr Bürgerkrieg weiterhin bestürzend. Brutale Konflikte zwischen ve...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für die Betroffenen des Konflikts
28.03.2014Hunger, Flucht und Gewalt: Die Lage in der Zentralafrikanischen Republik ist nach einem Jahr Bürgerkrieg weiterhin bestürzend. Brutale Konflikte zwischen ve...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen März 2014
28.03.2014+++ Praktikantentage bei humedica +++ Krankenpflegeschule Memmingen besucht humedica-Zentrale +++ Hessing-Stiftung spendet...mehr erfahren - Bericht:
Von Wind und Wellen
Philippinische Familien nach Taifun "Haiyan"Wenn plötzlich alles weg ist, aller Besitz, die Lebensgrundlage, das vertraute Zuhause, von einem Tag auf den anderen alles zerstört. Was brauchen die Famil...mehr erfahren - Bericht:
„Ein gutes Miteinander ist wichtig!“
Im Gespräch mit humedica-Koordinatorin Kornelia Uhlig22.03.2014Ein Jahr lang arbeitete Kornelia Uhlig für humedica als Koordinatorin in Melkadida, einem rund 40.000 Menschen großen Flüchtlingslager nahe der somalischen ...mehr erfahren - Bericht:
Beginn des syrischen Bürgerkriegs jährt sich zum dritten Mal
„Die Lage in Syrien ist schlimm und sie wird schlimmer“ – ein Überblick01.03.2014„Es ist eine kolossale Tragödie“, erklärt UNO-Flüchtlingskommissar Antonio Guterres auf der Münchner Sicherheitskonferenz vor wenigen Wochen. Er spricht vom...mehr erfahren - Bericht:
Rotary Club unterstützt humedica
17.03.2014Dienste im Zeichen der humanitären Hilfe stehen sowohl für humedica, als auch für den Rotary Club an erster Stelle. Ein Kriterium, das nicht abgrenzt, sonde...mehr erfahren - Bericht:
humedica weitet Hilfsmaßnahmen für die Ukraine aus
Geschäftsführer Wolfgang Groß fliegt persönlich14.03.2014humedica weitet die Hilfsmaßnahmen für die Ukraine aus: Geschäftsführer Wolfgang Groß wird am Samstag persönlich nach Kiew reisen, und dort weitere speziell...mehr erfahren - Bericht:
Eine große Geburtstagsfeier auf brasilianisch
14.03.2014Für drei Monate arbeitete Rebecca Groß in der humedica-Kindertagesstätte nahe der brasilianischen Stadt Nova Friburgo. Und da der Apfel bekanntlich nicht we...mehr erfahren - Bericht:
humedica realisiert weitere Hilfsgüterverteilung in Pakistan
12.03.2014Beinahe vier Jahre ist es her, dass großflächige Überschwemmungen im Nordwesten Pakistans die Existenz von Millionen Menschen zerstörte. Auf Viehzucht und L...mehr erfahren - Bericht:
Leben ohne Wasserhahn – Jeder Tropfen zählt
10.03.2014Unser Leben ist von Wasser begleitet und gesegnet. Wasser für Kaffee oder Tee zum Frühstück, zum Kochen, Duschen, Hände und Wäsche waschen, Wasser um Pflanz...mehr erfahren - Bericht:
humedica organisiert Hilfsgüterverteilung für afrikanische Flüchtlinge auf Sizilien
06.03.2014Sie kommen in überfüllten Booten, ungeschützt, mit der Hoffnung auf ein besseres Leben im Gepäck – die Überfahrt der afrikanischen Flüchtlinge nach Europa g...mehr erfahren - Bericht:
Ein Zahnarzt mit Mission
03.03.2014Spritzen, Zähne ziehen, bohren - für den Großteil der deutschen Bevölkerung ist der Gedanke an den Zahnarzt mit schmerzhaften Erinnerungen verbunden. Gleich...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Februar 201401.03.2014Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberichte...mehr erfahren - Bericht:
humedica schickt Hilfsgüter in die Ukraine
28.02.2014Mehr als einhundert Menschen haben ihr Leben verloren, deutlich mehr wurden verletzt, am Ende stand der gewünschte politische Umsturz in der Ukraine. Ein we...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen Februar 2014
27.02.2014+++ Erneute Unterstützung aus Füssen +++ Es werde Licht +++ Social-Media-Kampagne für humedica +++ „Tanz für einen guten Zweck“ +++mehr erfahren - Bericht:
Und die Welt dreht sich weiter
25.02.2014Gerade eben gehen die humedica-Einsatzkräfte noch ihrem geregelten Beruf nach, schlafen in einem warmen Bett, Essen, was ihnen schmeckt. Einige Flugstunden ...mehr erfahren - Bericht:
Langjähriges humedica-Mitglied besucht Iranische Botschaft in Berlin
21.02.2014Es liegt gerade einmal ein gutes Jahr zurück, dass humedica zuletzt im Iran tätig war. Nach einem schweren Erdbeben im Nordwesten des Landes entsandte humed...mehr erfahren - Bericht:
Im Gespräch mit humedica-Koordinatorin Margret Müller
20.02.2014Für Beobachter scheint die Taifunkatastrophe auf den philippinischen Inseln Leyte und Samar bereits lange vorbei. Die Erde hat sich weiter gedreht, neue Sch...mehr erfahren - Bericht:
100 Tage nach "Haiyan“ - Im Gespräch mit Steffa Waffenschmidt und Raphael Marcus - Teil 2
19.02.2014Für Beobachter scheint die Taifunkatastrophe auf den philippinischen Inseln Leyte und Samar bereits lange vorbei. Die Erde hat sich weiter gedreht, neue Sch...mehr erfahren - Bericht:
100 Tage nach „Haiyan“ - Im Gespräch mit Steffa Waffenschmidt und Raphael Marcus - Teil 1
18.02.2014Für Beobachter scheint die Taifunkatastrophe auf den philippinischen Inseln Leyte und Samar bereits lange vorbei. Die Erde hat sich weiter gedreht, neue Sch...mehr erfahren - Bericht:
100 Tage nach "Haiyan“
14.02.2014Für Beobachter scheint die Taifunkatastrophe auf den philippinischen Inseln Leyte und Samar bereits lange vorbei. Die Erde hat sich weiter gedreht, neue Sch...mehr erfahren - Bericht:
Hinter den Kulissen der humedica-Hauptzentrale
13.02.2014Drei Tage lang schnupperte Marcel Geister im Rahmen eines Schulpraktikums humedica-Luft. Die Zeit im Sachgebiet Kommunikation/PR verbrachte der junge Mann m...mehr erfahren - Bericht:
Wertvolles Engagement in der humedica-Kindertagesstätte
12.02.2014„Niemand kehrt von einer Reise so zurück, wie er aufgebrochen ist.“ Eine Reise verändert. In manchen Fällen nicht nur den Reisenden selbst, sondern auch den...mehr erfahren - Bericht:
Eine Hand voll Sand aus Syrien
10.02.2014Sven Ramones ist als Koordinator in der irakischen Stadt Sulaimaniyah tätig, wo humedica Hillfs-güterverteilungen an syrische Flüchtlinge realisiert. Die me...mehr erfahren - Bericht:
Nur keine Flüchtlingslager
08.02.2014Für humedica reiste der gebürtige Traunsteiner Sven Ramones in den Nordirak, um für syrische Flüchtlinge Hilfsgüterlieferungen zu arrangieren. Dank großzügi...mehr erfahren - Bericht:
Claudia Roth besichtigt Flüchtlingslager im Bekaa-Tal
06.02.2014Es passiert nicht häufig, dass die Menschen in den libanesischen Flüchtlingscamps aus der Monotonie des Lagerlebens gerissen werden. Zu gering sind die Besc...mehr erfahren - Bericht:
Ohne jede Hektik
04.02.2014„Endlich einmal dort helfen, wo ich wirklich etwas bewegen kann“, das dachte sich Gynäkologin Carola Schairer und reiste im Rahmen der humedica-Hilfsmaßnahm...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Januar 201401.02.2014Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberichte...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen Januar 2014
30.01.2014+++ Wertvolle Schlafplätze +++ Erneute Hilfe aus Buchloe +++ Benefizkonzert in Gestratz zu Gunsten der Philippinen +++ Markenagentur aus Kempten unterstütz...mehr erfahren - Bericht:
"Man könnte sagen es ist auf das Wesentliche reduziert"
28.01.2014humedica-Koordinator Steven Hofmann gewinnt nun bereits seit 2012 intensive Einblicke in die Kultur Äthiopiens, einem der ärmsten Länder der Welt. Doch das ...mehr erfahren - Bericht:
Zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit
Leben nach dem Krieg - Im Gespräch mit einer humedica-Einsatzkraft25.01.2014Wie geht es in einer ehemaligen Kriegsregion weiter, wenn sich die Weltöffentlichkeit abwendet und die Medien längst andere Schauplätze thematisieren?mehr erfahren - Bericht:
Kein Veto für die Philippinen
23.01.2014Nach einer Katastrophe finden sich neben den direkt Betroffenen, auch die ersten Einsatzkräfte von humedica oft in einer ungewohnten und belastenden Situati...mehr erfahren - Bericht:
Die Chance auf ein besseres Leben
21.01.2014Im Rahmen ihrer Tätigkeit bei humedica, besuchte Susanne Koch ihre ehemalige Heimat Kenia und zeigte sich einmal mehr tief beeindruckt von der Lebenskraft u...mehr erfahren - Bericht:
Ein Klassenzimmer im Freien
17.01.2014Dreizehn Jahre lebte humedica-Mitarbeiterin Susanne Koch im ostafrikanischen Kenia. Sie kennt die Kultur und die Menschen, weiß aber auch um die Problematik...mehr erfahren - Bericht:
Eine beeindruckende Bescheidenheit
14.01.2014„Das wahre Glück ist die Genügsamkeit“, erklärte uns Wolfgang von Goethe und entwirft mit diesen wenigen Worten ein Menschenbild, das nur durch den Verzicht...mehr erfahren - Bericht:
Deutscher Botschafter besucht Flüchtlingslager im Bekaa-Tal
10.01.2014Als Nachbar des vom Bürgerkrieg verwüsteten Syrien nimmt der kleine Staat Libanon nach wie vor so viele syrische Flüchtlinge auf, wie kein anderes Land der ...mehr erfahren - Bericht:
Unterstützung syrischer Flüchtlinge im Nordirak
10.01.2014„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Das oberste Prinzip der Verfassungsordnung der Bundesrepublik Deutschland würde wohl niemand zu kritisieren oder g...mehr erfahren - Bericht:
Die humedica-Prothesen- und Orthesenwerkstatt in Port-au-Prince
09.01.2014Beinahe vier Jahre sind vergangen, seit das schwerste Erdbeben in der Geschichte Amerikas über 300.000 Menschen das Leben nahm, eine entsprechend hohe Zahl ...mehr erfahren