Neuigkeiten, Geschichten, Erlebnisse
Alles was uns 2013 bewegt hat
07.01.2013
- Bericht:
„Menschen leiden und ich möchte helfen“
04.01.2014Wer das Transitlager Bubukwanga in Uganda kennt, wo sich tausende kongolesische Flüchtlinge auf Zwischenstation befinden, redet nicht über Perspektiven. Den...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Dezember 201301.01.2014Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberichte...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen Dezember 2013
29.12.2013+++ humedica-Krankenschwester auf „Ein Herz für Kinder“-Spendengala +++ Bewegung für die Philippinen +++ Unterstützung aus dem Oberallgäu +++ Grundschule ve...mehr erfahren - Bericht:
humedica weiß um die Unentbehrlichkeit der vielen Ehrenamtlichen
26.12.2013Wenn man eine symbolische Beschreibung für die Arbeit der Ehrenamtlichen finden müsste, dann wäre sie wohl der Atem eines Menschen, dessen Herz die Projekte...mehr erfahren - Bericht:
Die Geschichte von Louidonne und Masila
23.12.2013Für einen Einsatz mit humedica durchbricht die 26-jährige Studentin Daria Napieraj aus Duisburg immer wieder ihren Studentenalltag, um als Medienkoordinator...mehr erfahren - Bericht:
Kinder der humedica-Tagesstätte beginnen Grundschule
20.12.2013Ein neuer Schulranzen, Stifte und Hefte, ein Turnbeutel, nicht zu vergessen all die vielen Bücher – die Einschulung des eigenen Nachwuchses kommt Eltern me...mehr erfahren - Bericht:
Kongolesische Flüchtlinge im Westen Ugandas
19.12.2013Auch in dem kleinen Land Uganda findet man Menschen, die eine rote humedica-Weste tragen. In dem ostafrikanischen Staat versorgt die Hilfsorganisation neben...mehr erfahren - Bericht:
Ein wahrhaftiges Hope Home
17.12.2013Für einen Einsatz mit humedica durchbricht die 26-jährige Studentin Daria Napieraj aus Duisburg immer wieder ihren Studentenalltag, um als Medienkoordinator...mehr erfahren - Bericht:
Lebensfreude trotz Prothese
14.12.2013Für einen Einsatz mit humedica durchbricht die 26-jährige Studentin Daria Napieraj aus Duisburg immer wieder ihren Studentenalltag, um als Medienkoordinator...mehr erfahren - Bericht:
„Jede Geschichte berührt!“
12.12.2013Für humedica reiste die 27-jährige Judith Kühl bereits mehrfach in akute Katastrophengebiete, um als Koordinatorin entsprechende Einsatzteams zu leiten und ...mehr erfahren - Bericht:
Ein neues Haus für Orpheline
11.12.2013Für einen Einsatz mit humedica durchbricht die 26-jährige Studentin Daria Napieraj aus Duisburg immer wieder ihren Studentenalltag, um als Medienkoordinator...mehr erfahren - Bericht:
„Das ist keine Marketingstrategie!“
Im Gespräch mit Thomas Düll, Vorstandsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben09.12.2013Es liegt wohl in der Natur einer Hilfsorganisation wie humedica, dass sie von Zeit zu Zeit mit Schicksalen konfrontiert wird, wo breit angelegte Hilfsmaßnah...mehr erfahren - Bericht:
Viele Zelte und eine Reifenpanne
06.12.2013Für einen Einsatz mit humedica durchbricht die 26-jährige Studentin Daria Napieraj aus Duisburg immer wieder ihren Studentenalltag, um als Medienkoordinator...mehr erfahren - Bericht:
„Die Kinder leiden am meisten!“
03.12.2013Am 08. November trifft Super-Taifun „Haiyan“ mit unvorstellbarer Wucht auf die philippinischen Inseln Leyte und Samar und verändert das Leben hunderttausend...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
November 201330.11.2013Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberichte...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen November 2013
28.11.2013+++ Verein „Münchner helfen“ spendet 50.000 Euro +++ humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß erhält Bundesverdienstkreuz +++ FedEx übergibt 500 „Geschenke mi...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau Philippinen Vol.2
Eine Übersicht der aktuellen Berichterstattung26.11.2013Seit fünfzehn Tagen befinden sich die humedica-Einsatzkräfte nun in der philippinischen Stadt Tacloban, um die Opfer des Super-Taifuns „Haiyan“ medizinisch ...mehr erfahren - Bericht:
Ärzteteam hilft mehreren tausend Opfern
25.11.2013Unvorstellbare Bilder der Katastrophe sind die ersten Eindrücke, die die in Dreisbach lebende Ärztin Dr. Margrit Wille am 10. November in Tacloban auf der p...mehr erfahren - Bericht:
Viele Patienten für humedica-Ärzte
Organisation hat „Mother of Mercy“-Krankenhaus übernommen – mobiles Team erreicht Umgebung – Versorgungssituation verbessert18.11.201314 medizinische Kräfte, darunter elf Ärzte, und sieben Koordinatoren hat humedica mittlerweile im Kastropheneinsatz auf den Philippinen. Und obwohl sich die...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau Philippinen
Eine Übersicht der aktuellen Berichterstattung18.11.2013Zehn Tage sind vergangen, seit Taifun "Haiyan" die philippinischen Inseln Leyte und Samar weitflächig zerstörte und sich ein erstes humedica-Einsatzteam auf...mehr erfahren - Bericht:
Ultraschall-Training mit deutscher Radiologin
17.11.2013In Deutschland ist das Ultraschallgerät längst gängiges Hilfsmittel in der Medizin, in einem äthiopischen Flüchtlingslager hingegen kann es für die lokalen ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Ärzte übernehmen Krankenhaus in Tacloban
Situation in Tacloban bleibt sehr ernst - Heute Hilfsgüterflug von Hamburg aus15.11.2013Für humedica bedeutet diese Nachricht einen Wendepunkt im Katastropheneinsatz, der seit vergangenem Samstag andauert und bereits den fünften Behandlungstag ...mehr erfahren - Bericht:
Drittes humedica-Team begleitet Hilfsgüterflug
Hilfe erreicht Tacloban - Situation bleibt angespannt - humedica bestückt Airbus A321 mit dringend benötigten Gütern14.11.2013In den vergangenen Stunden zeigte die Luftbrücke des philippinischen und amerikanischen Militärs zwischen Manila und Tacloban Wirkung: Hilfe kommt endlich a...mehr erfahren - Bericht:
+++ Erste Berichterstattung aus Tacloban +++
Medienkoordinatorin Margret Müller berichtet13.11.2013Gemeinsam mit einem medizinischen Einsatzteam von humedica befindet sich Medienkoordinatorin Margret Müller aus Berlin nun seit drei Tagen ...mehr erfahren - Bericht:
HINTERGRUND: Naturgewalten
12.11.2013Es ist Nacht in Deutschland, als Taifun Haiyan in Südostasien das erste Mal auf Land trifft. Im Laufe des 8. Novembers 2013 erreicht die Nachricht die ganze...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Ärzteteam behandelt ununterbrochen
Furchtbare Zerstörungen in Tacloban – Unzählige Verletzte, viele Tote – „Menschen brauchen dringend Hilfe“ – keine Versorgung mit Wasser und Lebensmitteln12.11.2013Es war der Blick aus dem Helikopter des philippinischen Militärs, der das humedica- Ersteinsatzteam tatsächlich aus der Fassung brachte. Sie hatten schlimme...mehr erfahren - Bericht:
Aktuelle Pressestimmen zu Taifun „Haiyan“
10.11.2013Der Super-Taifun „Haiyan“ hat in den Philippinen eine Schneise der Verwüstung hinterlassen und den südasiatischen Staat ins Chaos gestürzt. Hunderttausende ...mehr erfahren - Bericht:
humedica sendet mehr Ärzte auf die Philippinen
Dramatische Zerstörungen - viele Verletzte - mehr als 10.000 Tote10.11.2013Angesichts der dramatischen Dimensionen des Taifuns „Haiyan“ auf den Philippinen hat sich humedica entschlossen, weitere medizinische Teams in die massiv be...mehr erfahren - Bericht:
Erste Pressestimmen zu Taifun „Haiyan“
08.11.2013Unmittelbar nach Bekanntwerden der Ausmaße des Super-Taifuns „Haiyan“, entschloss sich humedica zu einen Einsatz im Katastrophengebiet. Das sechsköpfige Tea...mehr erfahren - Bericht:
humedica schickt Ärzteteam auf die Philippinen
Gewaltige Zerstörungen erwartet – erstes Team fliegt in wenigen Stunden08.11.2013Spitzengeschwindigkeiten bis zu unvorstellbaren 380 Kilometern pro Stunde. Quellen sprechen von dem stärksten Taifun, der jemals auf Land getroffen ist, etw...mehr erfahren - Bericht:
Lebensmittelpakete verteilt
06.11.2013Zwei Kilogramm Zucker, vier Kilogramm Reis, ein großes Stück Käse und etwas Thunfisch. Das und mehr befindet sich in den Lebensmittelpaketen, die humedica a...mehr erfahren - Bericht:
Erste Hilfe-Training in Melkadida
04.11.2013Unfälle im Straßenverkehr, Kreislaufzusammenbrüche, Sportverletzungen - in beinahe jeder Situation unseres Alltags können wir plötzlich mit einem medizinisc...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Oktober 201301.11.2013Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberichte...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen Oktober 2013
30.10.2013+++ Klinik Kollo erhält neuen Krankenwagen +++ humedica begrüßt Studenten +++ Neue Praktikantinnen in der Hauptzentrale +++ Ein Fest für ehrenamtliche Mitar...mehr erfahren - Bericht:
Medizinische Hilfe im kurdischen Norden des Irak
28.10.2013humedica wird die ohnehin bereits intensive Hilfe für syrische Flüchtlinge ausweiten. Auch im kurdischen Norden des Irak werden Teams in den roten Westen nu...mehr erfahren - Bericht:
Der Krieg ist vorbei - der Schmerz bleibt
16.10.2013Die Welt blickt gebannt nach Syrien. Die abendlichen Fernsehbilder der Nachrichten scheinen einen nicht enden wollenden Strom des Leids und der Zerstörung z...mehr erfahren - Bericht:
Syrische Flüchtlinge im Bekaa-Tal kämpfen ums Überleben
18.10.2013In diesen Tagen verwandelte der erste Schnee des Jahres die Landschaft in eine weiße, glitzernde Pracht. Ein Anblick, der in uns Gedanken an gemütliche Aben...mehr erfahren - Bericht:
Die Dringlichkeit vielseitiger Hilfe
14.10.2013Das Leben eines Flüchtlings ist gezeichnet von Mangel und Entbehrung. Die Menschen leiden unter fehlender Sicherheit, nicht vorhandener ärztlicher Betreuung...mehr erfahren - Bericht:
„Geschenke mit Herz“ für Kinder in Syrien
Ein Funke Hoffnung inmitten Krieg und Gewalt11.10.2013In Syrien herrscht seit mehr als zwei Jahren Ausnahmezustand, ein furchtbarer, blutiger Bürgerkrieg hat seine Spuren hinterlassen: Mehr als 100.000 Tote, un...mehr erfahren - Bericht:
Bischof zu Damaskus Armash Nalbandian verfasst Offenen Brief
09.10.2013Er war für einige Tage in Deutschland, um Hilfe für seine von einem blutigen Bürgerkrieg zerrissene Heimat Syrien zu bitten. Seine Exzellenz Bischof Armash ...mehr erfahren - Bericht:
Fröhliche Feste zum neuen Jahr in Äthiopien
08.10.2013Zeit mit der Familie verbringen, gemeinsam essen, gemeinsam lachen. An Feiertagen freuen sich Viele auf eine Atempause vom hektischen Alltag - egal ob in De...mehr erfahren - Bericht:
Nach Tragödie vor Lampedusa: humedica plant Fortführung der Hilfe
04.10.2013Bisher wurden nach offiziellen Angaben 114 Tote gezählt, darunter zahlreiche Frauen und Kinder. Es ist die schlimmste Katastrophe, seit Menschen versuchen, ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
September 201302.10.2013+++ Letztes Einsatztraining im Jahr 2013 +++ Weihnachtspäckchen und Aktionspartner BAYERN 3 +++ Aktuelle Blogs auf humedica.org +++ Betriebsausflug nach Mün...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
September 201301.10.2013Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberichte...mehr erfahren - Bericht:
Drei Jahre nach der Flut blickt Charsadda wieder nach vorn
27.09.2013Wassermassen von unvorstellbarem Ausmaß. Tausende, dem Erdboden gleichgemachte Unterkünfte. Menschen vor dem Nichts. Die Monsunflut in Pakistan 2010 führte ...mehr erfahren - Bericht:
„Wertvolle Arbeit im Leben Einzelner“
Im Gespräch mit Steven Hofmann21.09.2013Seit über einem Jahr arbeitet Steven Hofmann für das humedica-Patenschaftsprojekt in Äthiopien. Gemeinsam mit seiner Familie hat der 32-Jährige im vergangen...mehr erfahren - Bericht:
Training lokaler Mitarbeiter im Flüchtlingslager Bubukwanga
19.09.2013Medizinische Hilfe in einem Flüchtlingslager bedeutet für Einsatzteams nicht immer nur das direkte Behandeln von Patienten. Bisweilen müssen auch lokale Mit...mehr erfahren - Bericht:
HINTERGRUND: Krankheitsbilder
17.09.2013Jedes Jahr sterben 3,1 Millionen Kinder an den Folgen von Mangelernährung. Eine schockierende Statistik. Eine Zahl, so hoch, dass sie sich unserem Vorstellu...mehr erfahren - Bericht:
Frohe Farben auch von außen
Kindertagesstätte Krushe e Vogel erstrahlt in neuem Glanz14.09.2013Im Rahmen jährlicher Wartungs- und Reparaturarbeiten, die im Außenbereich der humedica-Kindertagesstätte in Krushe e Vogel vorgenommen werden mussten, gaben...mehr erfahren - Bericht:
Unternehmen unterstützen humedica
Hintergründe und Informationen12.09.2013Gutes tun. Anderen Helfen. Engagement zeigen. Mehr und mehr Unternehmen zeigen soziale Verantwortung und setzen sich gegen Not und Armut ein. Wege und Mögli...mehr erfahren - Bericht:
Große Spendenbereitschaft aus Niedersachsen
10.09.2013Es gibt sehr viele Möglichkeiten, humedica zu unterstützen. Im niedersächsischen Ankum fand ein Tai Chi-Kurs zugunsten der Kaufbeurer Hilfsorganisation sta...mehr erfahren - Bericht:
Medizinisches Team nimmt Arbeit im Flüchtlingslager Bubukwanga auf
07.09.2013Die Geschichte der Demokratischen Republik Kongo scheint sich zu wiederholen: Immer wieder Gewalt und Angst. Immer wieder Flucht. Bereits in den vergangen J...mehr erfahren - Bericht:
Die Geschichte hinter dem Bild: Gelbe Boxen für die Zukunft
05.09.2013Unser Leben ist angefüllt mit besonderen Momenten, die uns in Erinnerung bleiben, Spuren in unserem Alltag hinterlassen. Das können Momente der Gegenwart se...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Teams helfen erneut in Uganda – "Zehntausende Menschen auf der Flucht"
29.08.2013Die Welt blickt in diesen Tagen voller Spannung nach Syrien, die medizinischen Einsatzteams von humedica haben jedoch auch andere Regionen im Blick. Mit gro...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
August 201331.08.2013Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberichte...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
August 201328.08.2013+++ Erneute Unterstützung aus Kassel +++ Drei Paletten Hilfe +++ Günzburger Realschule „erläuft“ 2500 Euro +++ Landsberger Unternehmen Kemapack unterstützt ...mehr erfahren - Bericht:
Neue Freundschaften und eine Überraschung
26.08.2013Im Rahmen der humedica-Hilfsmaßnahmen für syrische Flüchtlinge ist Heide Weishaar für zwei Monate als Assistenzkoordinatorin im Libanon tätig. Wie für sie d...mehr erfahren - Bericht:
Sie lachen und danken die Not weg
23.08.2013Wer in Deutschland von seinem Geburtstag erzählt, berichtet meist von einem entspannten Tag, der mit Kaffee und Kuchen im Familienkreis gefeiert wurde. Ganz...mehr erfahren - Bericht:
Glücklicher Zufall im Supermarkt
21.08.2013Der Besuch im Supermarkt ist für viele Menschen ein lästiges Übel. Mit einem sperrigen Einkaufswagen schiebt man sich und möglicherweise quengelnden Nachwuc...mehr erfahren - Bericht:
Zum Internationalen Tag der humanitären Hilfe
19.08.2013Der Internationale Tag der humanitären Hilfe wurde 2008 von der UN-Generalversammlung ins Leben gerufen. Ein Tag, um die schwierige Arbeit der weltweiten He...mehr erfahren - Bericht:
humedica realisiert Hilfe für Überlebende der eingestürzten Textilfabrik
15.08.2013Der Schutt ist zur Seite geräumt, der Alltag längst wieder eingekehrt. Doch tausende Familien leiden noch immer unter den Auswirkungen des 24. April 2013, d...mehr erfahren - Bericht:
humedica sendet weitere Hilfslieferung– Unterstützung durch befreundete Organisation action medeor e. V.
Medikamente und Verbandsstoffe auf dem Weg nach Syrien13.08.2013Für humedica bedeutet dieses Projekt eine große Herausforderung: Hilfe in Syrien ist schwierig zu organisieren, noch viel schwieriger umzusetzen und mit per...mehr erfahren - Bericht:
Aus dem Herzen Afrikas
Im Gespräch mit Konsulin Liliane Balle10.08.2013Der Sturz der Regierung in der zentralafrikanischen Republik geschah abseits der Weltöffentlichkeit. Das Land im Herzen Afrikas befindet sich gegenwärtig an...mehr erfahren - Bericht:
HINTERGRUND: Krankheitsbilder
08.08.2013Die Zahl der malariabedingten Todesfälle sinkt, doch das ist noch lange kein Grund um Aufzuatmen. Laut einer Studie der amerikanischen Universität von Washi...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Juli 201302.08.2013Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberichte...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen Juli 2013
Juli 201331.07.2013+++ Straßenkunstfestival: Viel Kunst und eine Spende +++ 7500 Euro für Notfallausrüstung der Ärzteteams +++ Personalwechsel in der humedica-Zentrale +++ Qua...mehr erfahren - Bericht:
Ein neues Zelt dank effizienter Teamarbeit
Ein Bericht von Koordinatorin Steffi Gentner29.07.2013Steffi Gentner war bis vor Kurzem als Koordinatorin im Osten des Libanons tätig, wo sie im Auftrag von humedica die medizinische Hilfe für syrische Flüchtli...mehr erfahren - Bericht:
Kooperative Partnerschaft – ein wichtiger Teil humanitärer Hilfe
Ein Bericht von Koordinatorin Steffi Gentner27.07.2013Wer, wenn nicht ein Teilnehmer selbst, weiß, was bei einem Hilfseinsatz am Ort am wichtigsten ist? Die junge Doktorandin Steffi Gentner aus Konstanz ist ger...mehr erfahren - Bericht:
Was tut sich in Sri Lanka?
25.07.2013„Was immer du tust, tu es mit einem Lächeln“, besagt ein bekanntes srilankisches Sprichwort. Für die 20 Millionen Einwohner des Inselstaates wohl meist leic...mehr erfahren - Bericht:
Ibrahims Wunsch
22.07.2013Wie sehr sich die Wünsche auf dieser Welt unterscheiden können, vermag dieser wunderbare Bericht unseres Projektkoordinators Steven Hofmann aus Äthiopien zu...mehr erfahren - Bericht:
Menschen wie Vitaly, Tamara und Olga machen den Unterschied
19.07.2013Die Republik Moldau ist ein Binnenstaat im Südosten Europas, der an Rumänien und die Ukraine grenzt. Die Bevölkerung lebt hauptsächlich von der Landwirtscha...mehr erfahren - Bericht:
humedica verteilt 3.000 neue Küchensets
17.07.2013Die verfügbaren Ressourcen im äthiopischen Flüchtlingslager Melkadida sind knapp. Die Mittel eben jene zu erwerben nur selten vorhanden. Um den unschuldig i...mehr erfahren - Bericht:
humedica beteiligt sich an großer Impfaktion
15.07.2013Die Weltgesundheitsorganisation beabsichtigt die Infektionskrankheit Polio bis 2018 auszurotten, doch zwei neue Fälle der Kinderlähmung am Horn von Afrika w...mehr erfahren - Bericht:
Schüler und Lehrer aus Bad Wörishofen spenden Blut und tun Gutes
11.07.2013„Wenn es einem so gut geht wie uns, dann sollte man auch anderen helfen.“ Mit diesen Worten begrüßte Ernst Schönhaar, Leiter des Zweckverbandes beruflicher ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Einzelfallhilfe in Serbien
Unterstützung durch Kaufbeurer Orthopäden10.07.2013Wie viel Leid kann ein Mensch ertragen bis er zusammenbricht? Oder führt Leid uns Menschen zu nicht für möglich gehaltener Stärke, physisch und vor allem ps...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Mitarbeiterin besucht Klinik in Kollo
08.07.2013Die Republik Niger befindet sich auf dem letzten Platz des Human Developement Index der Vereinten Nationen. Der westafrikanische Wüstenstaat gehört zu den ä...mehr erfahren - Bericht:
Erstes Straßenkunstfestival in Kaufbeuren
05.07.2013Am kommenden Samstag, den 06. Juli ist es endlich soweit: Das Straßenkunstfestival „Live Talente“ kommt nach Kaufbeuren und humedica ist mit dabei. Ab 10:00...mehr erfahren - Bericht:
Weltflüchtlingstag in Melkadida
03.07.2013Vor dem Hintergrund des internationalen Weltflüchtlingstags haben wir bereits vor einigen Tagen über die Ausmaße der globalen Flüchtlingssituation berichtet...mehr erfahren - Bericht:
Licht und konkrete Hilfe in dunklen Zeiten
01.07.2013Jedes Jahr bittet humedica seine registrierten Ehrenamtlichen um Unterstützung für spezielle Auslandseinsätze. Einsätze die Menschen gelten, die in ohnehin ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
Juni 201326.06.2013+++ Brasilien: Essen für den Körper, Tanzen für die Seele +++ 72 Stunden für die gute Sache +++ 20 Paletten Verbandsmaterial für weltweiten Einsatz +++ Fina...mehr erfahren - Bericht:
HINTERGRUND: Krankheitsbilder
24.06.2013Im Zuge unserer Hintergrundreihe über häufig auftretende Erkrankungen in Entwicklungsländern, möchten wir Ihnen heute ein weiteres Krankheitsbild näher vors...mehr erfahren - Bericht:
Zum Internationalen Weltflüchtlingstag
20.06.2013Was humedica-Einsatzkräfte bereits seit langem beschreiben, wird nun von einem neuen UN-Bericht bestätigt: Die Zahl der weltweiten Flüchtlinge war und ist a...mehr erfahren - Bericht:
Besuch aus allen Teilen Deutschlands bei humedica
Einsatztraining erfreut sich großer Beliebtheit19.06.2013Rund 30 Besucher aus Teilen der Bundesrepublik und sogar aus der Schweiz verbrachten die vergangene Woche in Kaufbeuren. Grund ihres Aufenthaltes unter einf...mehr erfahren - Bericht:
Im Gespräch mit humedica-Äthiopienvorstand Motbainor Abera
17.06.2013Im Zuge seines Deutschlandaufenthalts besuchte Motbainor Abera, humedica-Leiter in Äthiopien, auch die Hauptzentrale in Kaufbeuren, um sich mit den Mitarbei...mehr erfahren - Bericht:
Eigenes Engagement nicht sinnvoll
14.06.2013In den vergangenen Wochen traten viele Freunde und Förderer mit der Frage an humedica heran, ob die internationale Katastrophenhilfe aktuell auch national z...mehr erfahren - Bericht:
humedica auf dem 116. Deutschen Ärztetag in Hannover
Im Gespräch mit Dr. Christian Scholber: „Bereichernde Erfahrung“13.06.2013Der Deutsche Ärztetag gehört zu den Höhepunkten im Jahreskalender eines Mediziners. Bei der 116. Ausgabe in Hannover Ende Mai war auch humedica mit einem In...mehr erfahren - Bericht:
In Gedenken an unseren Landesdirektor im Sudan
12.06.2013Vier Jahre sind vergangenen, seit unser Landesdirektor Sudan, Polycarp Onsongo, bei einem tragischen Verkehrsunfall gestorben ist. Für seine Ehefrau Agnes u...mehr erfahren - Bericht:
Zwei Hände voll Erbsen
10.06.2013Fast täglich begibt sich das humedica-Einsatzteam im Libanon von seiner Unterkunft zu Flüchtlingslagern, versorgt dort syrische Kinder und Erwachsene und ke...mehr erfahren - Bericht:
„Orientbeule“: Auch für erfahrene Mediziner keine Häufigkeit
06.06.2013Dr. Elke Göhre ist eine erfahrene Ärztin aus Berlin, die neben ihrer Tätigkeit in Deutschland bereits mehrere Auslandseinsätze mit humedica tätigte. Jeder i...mehr erfahren - Bericht:
HINTERGRUND: Krankheitsbilder
04.06.2013Cholera, Malaria, Meningitis, HIV – um nur einen Bruchteil häufiger Krankheitsbilder in Dritt- und Viertweltländern zu nennen. Wir alle haben diese Begriffe...mehr erfahren - Bericht:
„Bemerkenswerte Hilfe aus Kaufbeuren“
03.06.2013Seit einigen Jahren bereits engagiert sich die Georg Jos. Kaes GmbH, besser bekannt unter dem Markennamen V-Markt, für humedica. In aller Regel stellen die ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Mai 201301.06.2013Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberichte...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
Mai 201331.05.2013+++ "Zaungast" wird aktiv +++ Verdoppelte Finanzhilfe der HypoVereinsbank +++ „Nick“ verreist – Mützen wärmen Kopf und Herz +++ Eine besondere Kleiderspende...mehr erfahren - Bericht:
Von A wie Antibiotika bis Z wie Zahnbürste
Das Hilfsgüterlager von humedica29.05.2013Es ist das A und O, die Grundvoraussetzung, des Pudels Kern wenn man so will: Die Hilfsgüter im Lager von humedica. Ohne Medikamente wären medizinische Kata...mehr erfahren - Bericht:
Dr. Margrit Wille über einen ganz „normalen“ Behandlungstag im Libanon
27.05.2013Alltag ist geprägt von bekannten Anblicken, einem mehr oder weniger regelmäßigen Ablauf und einer bestimmten Lebensweise. Dr. Margrit Wille war als Einsatzk...mehr erfahren - Bericht:
Neuerungen und Entwicklungen in der Kindertagesstätte
24.05.2013Die positive Entwicklung ist nicht zu übersehen: Fast überall bietet unser Familienpatenschaftsprogramm in Kazanchis, einem Stadtteil der äthiopischen Haupt...mehr erfahren - Bericht:
Ein besonderes Schicksal erhält Unterstützung des humedica-Teams
Ein Bericht von Assistenzkoordinator Ole Hengelbrock22.05.2013Der Aktionstag Syrien unter dem Motto „Stopp. Schau hin!“ ist vorbei, doch die Situation der unter dem Bürgerkrieg leidenden Menschen ist nach wie vor alarm...mehr erfahren - Bericht:
Was bedeutet Familie?
17.05.2013Aus soziologischer Sicht handelt es sich bei der Familie um die kleinste Zelle der Gesellschaft. Eine durch Partnerschaft, Heirat oder Abstammung begründete...mehr erfahren - Bericht:
humedica unterstützt Syrien-Kampagne
28 deutsche Organisationen initiieren „Stopp. Schau hin!“16.05.2013Die Diskrepanz zwischen medialer Aufmerksamkeit und fast schon gleichgültiger Kenntnisnahme von politischer und gesellschaftlicher Seite ist bei kaum einem ...mehr erfahren - Bericht:
Die Wichtigkeit von Fackelträgern wider den Verlust der kindlichen Unschuld
Ein Bericht von Assistenzkoordinator Ole Hengelbrock16.05.2013Ole Hengelbrock ist als Assistenz-Koordinator im Libanon tätig, wo humedica mit ehrenamtlichen Medizinern syrischen Flüchtlingen Hilfe bringt. War der Eindr...mehr erfahren - Bericht:
Über Augen, Ohren und die Liebe
Ein Bericht von Assistenzkoordinator Ole Hengelbrock15.05.2013„Noch vor zwei Wochen saß ich in meinem Lieblingscafé der Hansestadt Hamburg und schrieb fleißig an meiner Bachelorarbeit. Am letzten Punkt der Arbeit staut...mehr erfahren - Bericht:
„Jetzt habe ich Hoffnung, dass die Wunde heilt“
Hauttransplantation in der Wüste13.05.2013Eine Hauttransplantation im Flüchtlingscamp ist kein leichtes Unterfangen. Sengende Hitze, schlichte medizinische Ausstattung und schwierige hygienische Bed...mehr erfahren - Bericht:
Wasser - Elixier des Lebens
10.05.2013In Äthiopien wird momentan gebuddelt, gebaggert und gegraben. Aber nein, humedica begibt sich nicht etwa auf Schatzsuche. Sinn und Zweck ist die Bereitstell...mehr erfahren - Bericht:
Was für den einen ein Iglu, ist für den anderen ein Brunnen
08.05.2013Was in Deutschland der kleine Marktplatz, ein städtischer Park oder die eigenen vier Wände sind, ist bei den Inuits – den indigenen Volksgruppen im arktisch...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
April 201301.05.2013+++ Neue Gesichter im humedica-Team +++ Uneigennützig den Nächsten dienen +++ Haiti: Sanitätshaus Dambek spendet Rollstuhl +++ Japan: Mit großen (Bau-)Forts...mehr erfahren - Bericht:
Zwischen seelischem Beistand und körperlichen Leiden
29.04.2013Noch immer treibt der verheerende Bürgerkrieg in Syrien tausende Menschen in die Flucht in den benachbarten Libanon. Die meist maßlos überfüllten Flüchtling...mehr erfahren - Bericht:
Frauengruppe strickt weiter für den guten Zweck
26.04.2013Seit nun schon über 30 Jahren treffen sich 25 Damen aus Krumbach und Umgebung jeden zweiten Mittwoch im Pfarrhaus St. Michael, zum gemeinsamen Stricken und ...mehr erfahren - Bericht:
humedica verteilt weitere Solarlampen an Flüchtlinge in Melkadida
25.04.2013Den Menschen in Melkadida fehlt es an vielen Dingen des alltäglichen Lebens. Sie sind gezeichnet von Bürgerkrieg, Dürre und der Flucht über die somalische G...mehr erfahren - Bericht:
„Gott sei Dank sind die Verluste an Menschenleben nicht so schlimm wie vor fünf Jahren“
23.04.2013Es sind Bilder, die sich nach jedem Erdbeben einstellen, aber dennoch nie an Traurigkeit und empfundenem Mitgefühl verlieren: Menschen wagen sich nicht mehr...mehr erfahren - Bericht:
Nach massivem Erdbeben in China: humedica plant Hilfsmaßnahmen
22.04.2013Ein verheerendes Erdbeben erschütterte am 20. April den Südwesten Chinas. Mehr als 2.000 Nachbeben versetzen seitdem die Bewohner von Lushan, einer Gemeinde...mehr erfahren - Bericht:
Umzug der Kindertagesstätte in Mercato ist erfolgt
22.04.2013Das Bild im Stadtteil Mercato in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba ist geprägt von Lehm- oder Wellblechhäusern und engen Gassen. Dicht besiedelt leben die M...mehr erfahren - Bericht:
Einfach hungrig
20.04.2013Neben den Katastropheneinsätzen machen sich jährlich mehrere humedica-Teams auf den Weg, um gemeinsam mit der Partnerorganisation Prison Fellowship Internat...mehr erfahren - Bericht:
Nachhilfeunterricht und Nähkurse schaffen neue Perspektiven
19.04.2013In deutschen Schulen ist es inzwischen keine Seltenheit mehr, dass zusätzlich zu dem regulären Unterricht Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung angeboten w...mehr erfahren - Bericht:
Taten als Zeichen der Nächstenliebe
17.04.2013In der Demokratischen Republik Kongo stellen die Folgen des seit 2003 offiziell zwar beendeten, aber dennoch weiter schwelenden Bürgerkriegs mit mehr als zw...mehr erfahren - Bericht:
Nicht immer helfen die Tabletten gegen das Leiden
10.04.2013Die politischen Spannungen sind seit November vergangenen Jahres im Libanon deutlich angestiegen. Täglich kommt es im Norden des Landes um die Stadt Tripoli...mehr erfahren - Bericht:
Erfolgreiche letzte Verteilung spezieller Suppe
06.04.2013Große, robuste, weiße Plastikeimer sind in diesen Wochen in Melkadida aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Was ist passiert? Im größten der mittlerwe...mehr erfahren - Bericht:
Medizinische Behandlungen und Hilfsgüterverteilungen: Die Hilfe kam an
04.04.2013Zwei schwere Erdbeben mit der Stärke 6 beziehungsweise 6,2 auf der Richterskala erschütterten am 11. August 2012 den Nordwesten Irans. Betroffen waren nach ...mehr erfahren - Bericht:
Sonderspende ermöglicht Ziegen für Jijiga
03.04.2013In regelmäßigen Abständen besucht humedica-Koordinator Steven Hofmann den Patenschaftsstandort in Jijiga, um dem lokalen Team bei Fragen zur Seite zu stehen...mehr erfahren - Bericht:
Der Samen wächst und treibt Knospen
28.03.2013Wenn an Silvester das alte Jahr verabschiedet und das neue begrüßt wird, geht dies meist mit vielen guten Vorsätzen und Wünschen einher. Vorsätze, was man a...mehr erfahren - Bericht:
humedica entsendet Mediziner in den Libanon
Hilfe wird wieder aufgenommen22.03.2013Es ist der brutale Konflikt in Syrien, über den berichtet wird. Über Anhänger und Gegner der Regierung. Über potenzielle Angriffe mit Chemiewaffen und Bomba...mehr erfahren - Bericht:
Stell dir vor, es ist Weltwassertag und Millionen haben Durst
21.03.2013Es gibt in Deutschland die recht merkwürdige Angewohnheit, von schlechtem Wetter zu sprechen und damit regnerisches zu meinen. Regen, das ist in unseren Bre...mehr erfahren - Bericht:
2013: Das Internationale Jahr der Zusammenarbeit im Wasserbereich
19.03.2013Für den griechischen Philosophen und Mathematiker Thales von Milet war es das „Prinzip aller Dinge“, Leonardo da Vinci bezeichnete es als „Blut des Planeten...mehr erfahren - Bericht:
Vier Jahre sind vergangen seit der Eröffnung der humedica-Klinik
Mehr als 70.000 Menschen fanden Linderung15.03.2013Westafrika betreffende Neuigkeiten handeln aktuell meist von der militärischen Intervention in Mali. Ein Land mit 14,5 Millionen Einwohnern, von denen nach ...mehr erfahren - Bericht:
Eröffnungsfeier des Mehrzweckgebäudes in Pooneryn
13.03.2013Pooneryn ist eine kleine Stadt im Norden Sri Lankas. Auf den ersten Blick liegt sie idyllisch umgeben von Reisfeldern, Gemüsegärten und wildromantischem Sch...mehr erfahren - Bericht:
Zwei Jahre nach den Katastrophen gehen Hilfsarbeiten weiter
humedica unterstützt lokale Partner11.03.2013Es handelte sich nicht um eine Katastrophe, sondern gleich um mehrere, die vor zwei Jahren den Nordosten Japans heimsuchten. Am 11. März 2011 brach 130 Kilo...mehr erfahren - Bericht:
Optimistisch auf das Positive blicken und das nicht Sichtbare bewusst machen
09.03.2013Als der kleine Prinz mit Antoine de Saint Exupery in der Sahara unter dem Sternenhimmel saß, sagte er: „Es macht die Wüste schön, […] dass sie irgendwo eine...mehr erfahren - Bericht:
Einzelschicksale in Pakistan – Gegen die Stille und wider das Vergessen
Dörfer im Gebiet Khori08.03.2013Wenn Katastrophen ein Land und dessen Bevölkerung erschüttern, ist es meist eine Großzahl an Hilfsbedürftigen, die zurückbleibt. Doch hinter dieser Gesamthe...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
Februar 201305.03.2013+++ Teddybären auf Eis – eine ganz spezielle Kür +++ „humedica ist unser verlängerter Arm“ +++ humedica-Teamtag 2013: „Wir ziehen alle an einem Strang.“ +++...mehr erfahren - Bericht:
Einzelschicksale in Pakistan – Nicht wegsehen, wo andere nicht hinsehen können
Dörfer im Gebiet Hathango04.03.2013Begleiten Sie uns erneut in Lebenssituationen von einigen Menschen Pakistans, auf die unser Pakistan-Koordinator Dr. Toni Großhauser zusammen mit Hannah Jan...mehr erfahren - Bericht:
Einzelfallhilfe ermöglicht Weg zu einem neuem Leben
Beniner Ordensschwester erhält Wirbelsäulenoperation01.03.2013Schwester Catherine Bokini kommt aus Cotonou, dem ökonomischen Hauptort und Regierungssitz des westafrikanischen Landes Benin. Die 37-Jährige ist ausgebilde...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Februar 201328.02.2013Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberichte...mehr erfahren - Bericht:
Einzelschicksale in Pakistan machen Notwendigkeit der Hilfe deutlich
Dörfer im Gebiet Hathango25.02.2013Der Kinderarzt Dr. Toni Großhauser ist seit fast drei Jahren der humedica-Koordinator für die Projekte in Pakistan. Er hat auf seinen vergangenen Einsätzen ...mehr erfahren - Bericht:
Zahnmedizinische Aufklärung in Ostafrika statt Weihnachten bei der Familie
21.02.2013Der aus Freiburg stammende Zahnmediziner Dr. Dieter Bischofberger berichtet von seinem Einsatz, den er zusammen mit seiner Assistentin Ute Benz in den humed...mehr erfahren - Bericht:
Tagebuch des humedica-Koordinators für Pakistan
18.02.2013Dr. Toni Großhauser ist der verantwortliche Projektkoordinator für Pakistan. Welche Umstände ein Besuch des betreuten Landes mitunter haben kann, welche Erk...mehr erfahren - Bericht:
Strategien werden an Sicherheitslage angepasst
Patrick Khamadi berichtet aktuell aus Syrien16.02.2013Die Verteilungen von Patrick Khamadi und Klaus Ruhrmann in Syrien sind vorbei, beide sicher und gesund nach Deutschland zurückgekehrt. Koordinator Patrick K...mehr erfahren - Bericht:
Dieses Land braucht unsere Hilfe
Aktuelles Update von Patrick Khamadi15.02.2013Nach der Verteilung ist vor der Verteilung: nach diesem Motto handeln unsere Einsatzkräfte Klaus Ruhrmann und Patrick Khamadi in Syrien – trotz instabiler S...mehr erfahren - Bericht:
Verteilung bisher erfolgreich – Sicherheitslage weiter angespannt
Patrick Khamadi berichtet aus Syrien12.02.2013Die humedica-Einsatzkräfte Patrick Khamadi und Klaus Ruhrmann starteten am vergangenen Mittwoch nach Syrien, um die Decken und andere Hilfsgüter, wie Rollst...mehr erfahren - Bericht:
„Kannst du mir bitte helfen?“
11.02.2013Kenneth Paul Dakat ist einer der engagierten Helfer, der bei dem Hilfs- und Verteileinsatz von humedica und Jugend mit einer Mission (Hurlach) bei den Flüch...mehr erfahren - Bericht:
Hören können ist ein Segen
Nach Einzelfallhilfe im Libanon: Bashar und seine Familie bedanken sich08.02.2013Nahezu ohne Hörvermögen musste Bashar bis vor wenigen Wochen leben. Dem Sohn einer syrischen Flüchtlingsfamilie im Libanon konnte lange Zeit nicht geholfen ...mehr erfahren - Bericht:
„Humanitäre Hilfe kann das Denken der Menschen dauerhaft verändern“
04.02.2013Auch gegen Ende des Jahres 2012 reißt der Strom von Flüchtlingen aus Nordafrika nicht ab und auf Sizilien werden die Spuren der Wirtschaftskrise immer deutl...mehr erfahren - Bericht:
„Wir haben versprochen zurück zu kommen“
Bald kommt die lebensrettende Wärme bei den Flüchtlingen an01.02.201315,4 Tonnen: Dieses stattliche Gewicht bringen 9.000 warme Decken auf die Waage, die wir dank vieler hilfsbereiter Spender zugunsten der Aktion „Decken für ...mehr erfahren - Bericht:
Mit dem Bus in Richtung Vergnügen
30.01.2013Addis Abeba ist eine sehr große Stadt mit allerlei Attraktionen für Groß und Klein. Eine der Sensationen für die Kleinen ist ein Vergnügungspark. Und genau ...mehr erfahren - Bericht:
Aus der Trauer: Polycarps Familie blickt weiter nach vorne
28.01.2013Seit Mitte Januar ist Julie Lanquillon, Studentin der Europastudien, als neue Praktikantin bei humedica und unterstützt die Abteilung Fundraising. Eine ihre...mehr erfahren - Bericht:
Vielfältige Hilfsprogramme dank der Unterstützung durch BILD hilft e. V. – „Ein Herz für Kinder“
25.01.2013Große Hilfsprojekte bestehen in der Regel aus vielen kleinen Teilen, die zusammen ein Ganzes ergeben. So liegt auch im Hilfsprojekt von humedica im Flüchtli...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
Januar 201323.01.2013+++ Doppelter Dank für feiernde Franken +++ Syrien: „Ich hoffe, wiederkommen zu können“ +++ „Was zieh ich bloß an?!“ +++mehr erfahren - Bericht:
„Eure Anwesenheit zeigt den Kindern, dass sie niemals vergessen sind“
22.01.2013Unsere lokale Organisatorin "Lin" (Indrawati Kunawi) koordinierte an Weihnachten 2012 die Verteilung der „Geschenke mit Herz“ in der indonesischen Stadt Nia...mehr erfahren - Bericht:
humedica wird in Haiti auch weiterhin helfen
21.01.2013Das vierte Jahr nach dem schweren Erdbeben in Haiti hat begonnen und wir lassen die Ereignisse Revue passieren, die sich in dem schwer geschädigten Paradies...mehr erfahren - Bericht:
Viele bewegende Momente
Eine Weihnachtsfeier im libanesischen Damour15.01.2013Jihad Nasr berichtet von der Weihnachtsfeier im libanesischen Damour, wo sich viele syrische Flüchtlingskinder mit ihren Eltern über ein tolles Programm, vi...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Januar 201314.01.2013Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberichte...mehr erfahren - Bericht:
Das Leben im zerstörten Paradies geht weiter
Drei Jahre danach: humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß erzählt12.01.2013Drei Jahre nach der großen Erdbebenkatastrophe in Haiti, die am 12. Januar 2010 kurz vor 17 Uhr Ortszeit über 330.000 Todesopfer und mehr als drei Millionen...mehr erfahren - Bericht:
Zwischenbilanz bringt Zuversicht: 7.000 Decken bestellt
10.01.2013Es waren warme Weihnachten im Jahr 2012, und dennoch waren wohl die meisten in Deutschland froh darüber, nach der winterlichen Kälte wieder in die häusliche...mehr erfahren - Bericht:
Mit den Geschenken auch Samen der Hoffnung säen
08.01.2013Das letzte Stück Braten ist längst gegessen. Die Geschenke verteilt. Weihnachten ist einfach wieder einmal viel zu schnell vergangen. Aber so zügig es auch ...mehr erfahren - Bericht:
Über normal unnormale Arbeitstage und ihre Herausforderungen
07.01.2013Während in Deutschland Ende November schlagartig der Winter Einzug hielt, fand sich die Ärztin Sabine Kirchner im meist sonnigen, nur gelegentlich von einig...mehr erfahren - Bericht:
Nachhaltige Hilfe auf verschiedenen Wegen
Boote für die einen, Dächer für die anderen03.01.2013In Point Pedro, dem nördlichste Zipfel Sri Lankas, hat humedica nach dem Tsunami im Jahr 2004 für 300 Fischerboote gesorgt und diese an Familien verteilt, d...mehr erfahren