Neuigkeiten, Geschichten, Erlebnisse
Alles was uns 2011 bewegt hat
05.05.2012
- Bericht:
„Jemand in der Welt denkt an uns“
30.12.2011Gemeinsam mit dem erfahrenen Katastrophenmediziner Prof. Dr. Heiner Laube und Krankenpfleger und Rettungsassistent Philipp Nowack, hilft Koordinatorin Margr...mehr erfahren - Bericht:
Im Schlaf von der Katastrophe überrascht - 77.000 Menschen betroffen
23.12.2011Ausgelöst durch heftige Regenfälle des Taifuns Washi traf am späten Samstagabend des 17. Dezembers gegen eine bis zu 10 Meter hohe Flutwelle die Region u...mehr erfahren - Bericht:
„Es ist schlimm - einfach schlimm.“
21.12.2011„Die Menschen, die wir heute in der Stadt Iligan gesehen haben, tragen immer noch die Kleidung am Leib, in der sie am vergangenen Wochenende von dem Wirbe...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Koordinator im Katastrophengebiet
20.12.2011Mehr als zwei Monate nach den verheerenden Wirbelstürmen Nesat und Nalgae, die über die philippinische Hauptinsel Luzon zogen und Zerstörung und Chaos hi...mehr erfahren - Bericht:
Schüler werfen einen Blick hinter die Kulissen von humedica und “Geschenk mit Herz”
20.12.2011Die Ludwig-Reinhard-Schule in Kaufbeuren ist ein Förderzentrum, dessen Schwerpunkt auf die geistige Entwicklung ausgerichtet ist. Zwölf Schülerinnen und...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
Dezember 201119.12.2011+++Doppelte Hilfe für Menschen am Horn von Afrika+++Eine Jahreskollekte für Nova Friburgo+++Unterstützung für Not leidende Menschen in Ostafrika+++Benef...mehr erfahren - Bericht:
Tombola und Versteigerung bringen Spenden für humedica
17.12.2011Engagement für einen guten Zweck zahlt sich aus! Bei einer Benefizveranstaltung im privaten Rahmen haben Karin und Rudi Beßler 3.600 Euro für humedica ge...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 5016.12.2011Das humedica-Team im Einsatz und die Hauptzentrale bemühen sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektbericht...mehr erfahren - Bericht:
IT-Unternehmensgruppe Nitsche engagiert sich sozial
16.12.2011Seit mehr als zwanzig Jahren bietet die Unternehmensgruppe Nitsche aus dem bayerischen Kaufering IT-Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Nun haben sich di...mehr erfahren - Bericht:
„Ich hoffe, noch viele solcher Einsätze machen zu können“
15.12.2011Wer könnte authentischer über Gesehenes berichten, als der Sehende selbst? Da die Antwort lautet, dass es keine besser geeignete Person gibt, fragen wir u...mehr erfahren - Bericht:
Gutes Ende eines ereignisreichen Jahres
14.12.2011Mehr als zwei Jahre sind vergangen, seitdem unser sehr geschätzter humedica-Landesdirektor im Sudan, Nyabuga Polycarp Onsongo, bei einem tragischen Autounf...mehr erfahren - Bericht:
Dankbarkeit, dass jemand in Gedanken bei ihnen ist
13.12.2011Für die Menschen im Flüchtlingslager Jikaze fand Weihnachten dieses Jahr bereits am zweiten Advent statt. Rund 200 Familien, die Anfang 2008 vor den bürg...mehr erfahren - Bericht:
Ein Lächeln sagt mehr als Worte
09.12.2011Anfang Oktober suchten zwei schwere Wirbelstürme die Philippinen heim und verursachten schwerste Zerstörungen und Verwüstungen weiter Landstriche. Insbes...mehr erfahren - Bericht:
Mit wenig Aufwand eine große Wirkung erzielt
06.12.2011Es sind nicht zwangsläufig die von langer Hand geplanten und bis ins kleinste Detail durchdachten Aktionen, die den größten Gewinn einbringen. Manchmal k...mehr erfahren - Bericht:
Die Geschichte hinter dem Bild: Warten auf Arbeit in Jijiga
05.12.2011Viele Augenblicke im Leben stellen ganz besondere Momente dar, die in Erinnerung bleiben und Spuren hinterlassen. Dies können Augenblicke sein, in denen es...mehr erfahren - Bericht:
„Eine Welt, die man mit unserer nicht vergleichen kann“
02.12.2011Im westafrikanischen Niger betreibt humedica seit 2009 gemeinsam mit der Partnerorganisation Hosanna Institute du Sahel ein eigenes Krankenhaus. Tanja Oster...mehr erfahren - Bericht:
Unterstützung von außen, um die Kraft von innen zu stärken
01.12.2011Elefenesh ist 14 Jahre alt und lebt gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren Brüdern am Rande von Debre Zeyt, einer Stadt mit 100.000 Einwohnern, südlich von ...mehr erfahren - Bericht:
Energiereiche Katastrophennahrung für die Hungernden in Turkana
30.11.2011Früher haben die Menschen in Turkana von der Viehhaltung gelebt. Sie zogen mit ihren Herden westlich des Turkana-Sees im Norden Kenias umher, ständig auf ...mehr erfahren - Bericht:
Waggener Edstrom Worldwide und die Deutsche Bank schicken Mitarbeiter zum Päckchenpacken
30.11.2011In unserem „Geschenk mit Herz“-Lager in Kaufbeuren stapeln sich zehntausende Weihnachtspäckchen. Täglich erreichen uns neue Lieferungen mit tausenden ...mehr erfahren - Bericht:
„Der Wind ist nicht mein Freund“
28.11.2011Am 2. Mai dieses Jahres hat Heinz Allgaier eine Weltreise der besonderen Art angetreten. Innerhalb von zwei Jahren will er 58.000 Kilometer mit dem Fahrrad ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 4725.11.2011Das humedica-Team im Einsatz und die Hauptzentrale bemühen sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektbericht...mehr erfahren - Bericht:
Begegnungen, die Mitgefühl wecken und ratlos stimmen
25.11.2011Im September 2002 hat sich das erste Ärzteteam von humedica auf den Weg in den Kosovo gemacht. Auf dem Plan stand die medizinische Versorgung kranker Mensc...mehr erfahren - Bericht:
Die Obermindeltaler Musikanten aus Willofs spielen in der Basilika Ottobeuren
23.11.2011Es ist eine schöne Tradition der renommierten Obermindeltaler Musikanten aus Willofs, Jahr für Jahr die eigene Kunst und das herausragende Talent für die...mehr erfahren - Bericht:
Verteilung von Solarlampen in Flüchtlingscamp
23.11.2011Wie humedica im wahrsten Sinne des Wortes Licht ins Dunkel bringt, davon berichtet die erfahrene Koordinatorin Simone Winneg in ihrem Bericht über die aktu...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
November 201122.11.2011+++Beim Feiern die Bedürftigen nicht vergessen+++Weltladen sammelt Spenden für Somalia+++Aus Gold wird Geld+++Reisen und Helfen: Das „Nikolaus Special...mehr erfahren - Bericht:
Bangen um die kleine Chona und Angst vor der Zukunft
21.11.2011Naturkatastrophen, wie vor wenigen Wochen zwei Taifune und anschließende Überschwemmungen auf den Philippinen, bringen in erster Linie Zerstörung und Ver...mehr erfahren - Bericht:
Zwangsweise vertrieben - aber nicht verlassen
18.11.2011Seit Generationen schon lebten Familien am Flussufer des Indus´ in der südpakistanischen Stadt Sukkur. Entlang des Stroms waren mehr oder weniger stabil g...mehr erfahren - Bericht:
Mit der Harmonika 18.500 Euro für Haiti und Brasilien erspielt
18.11.2011Eine beeindruckende Veranstaltung mit einem ebenso beeindruckenden Hintergrund fand kürzlich zugunsten von humedica statt. Unter dem Motto „A Herzerl fü...mehr erfahren - Bericht:
Zehn Euro für ein Kinderlachen
17.11.2011Es braucht nicht viel, um kleinen bedürftigen Kindern eine große Freude zu bereiten. Erst recht nicht, wenn die Mädchen und Jungen aus ärmlichen Verhäl...mehr erfahren - Bericht:
Wir benötigen helfende Hände beim Sortieren der Päckchen im Lager
16.11.2011Jedes Jahr erfährt „Geschenk mit Herz“ großen Zuspruch aus der Bevölkerung. Mit 1.058 registrierten Sammelstellen konnte in diesem Jahr ein neuer Rek...mehr erfahren - Bericht:
Reges Interesse für die humanitäre Arbeit
15.11.2011Am 28. und 29. Oktober 2011 fand der „13. Humanitäre Kongress - Theorie und Praxis der humanitären Hilfe“ in Berlin statt. In den Räumlichkeiten der ...mehr erfahren - Bericht:
Wollen wir übersehen? Oder können wir nicht anders?
14.11.2011Der Friedensnobelpreisträger Norman Borlaug sagte einst etwas eigentlich ganz Offensichtliches: „Die Menschheit kann und muss in der Zukunft die Tragödi...mehr erfahren - Bericht:
Drei Mädchen zeigen außergewöhnliches Engagement für humedica
14.11.2011Was machen drei Mädchen im Alter von neun Jahren in ihrer Freizeit? Eines ist sicher: Sie spielen nicht nur mit Puppen, gehen ins Ballett, zum Reitunterric...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 4511.11.2011Das humedica-Team im Einsatz und die Hauptzentrale bemühen sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektbericht...mehr erfahren - Bericht:
Großer Erfolg für Benefizkonzert zugunsten von humedica-Projekten
11.11.2011Eine beeindruckende Veranstaltung mit einem ebenso beeindruckenden Hintergrund fand kürzlich zugunsten von humedica statt. Unter dem Motto „A Herzerl fü...mehr erfahren - Bericht:
Schüler der Abschlussklasse 2011 sammeln Spenden für einen guten Zweck
10.11.2011Der diesjährige Abschlussjahrgang des Allgäu-Gymnasiums Kempten hat mit verschiedenen Aktionen Geld eingenommen und einen Teil des Erlöses an humedica ge...mehr erfahren - Bericht:
Mit einem Lächeln lässt sich die Not leichter ertragen
09.11.2011„Über meine Situation nachzudenken würde mich verrückt machen. Seit Wochen essen wir Wurzeln, Blätter und Gras, all mein Gemüse und Obst ist vom Taif...mehr erfahren - Bericht:
Eröffnung einer zweiten Gesundheitsstation in Melkadida
08.11.2011Seit fast zwei Jahren ist Dollo Ado ein Zufluchtsort für somalische Flüchtlinge. Krieg, Unsicherheit, Dürre und der Verlust ihres Lebensunterhaltes trieb...mehr erfahren - Bericht:
Helfen, wo sonst keiner hilft
07.11.2011Das Drama, das sich in Dadaab im großen Stil abspielt, läuft an vielen Orten Kenias im Kleinen. Zum Beispiel im Distrikt Benane im Nordosten Kenias: Etwa ...mehr erfahren - Bericht:
Hygieneschulung und Hilfsgüter für 615 Familien
07.11.2011Seit fünf Wochen steht humedica an der Seite der Flutopfer nach zwei Taifunen und anhaltendem Starkregen auf der Nordinsel der Philippinen. Das Wasser in d...mehr erfahren - Bericht:
Physische und psychische Hilfe
05.11.2011Die medizinische Versorgung in Ercis wurde von Stunde zu Stunde und von Tag zu Tag professioneller und weiter ausgebaut. Während in der Sporthalle weiterhi...mehr erfahren - Bericht:
Saskia Frölich berichtet über ihren Aufenthalt im „Kokon“ von Raxaul
04.11.2011In einer der ärmsten Regionen Indiens, in Bihar, liegt der Ort Raxaul. Dort, an der indischen Grenze zu Nepal, befindet sich das Duncan Hospital. Humedica ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 4404.11.2011Das humedica-Team im Einsatz und die Hauptzentrale bemühen sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektbericht...mehr erfahren - Bericht:
„Pastor Sam“ bringt Neuigkeiten aus Manipay nach Altusried
04.11.2011Mehr als fünf Jahre liegt der letzte Besuch des srilankischen Pastors Sam Rajasuriar an der Grund- und Mittelschule Altusried schon zurück. Am vergangenen...mehr erfahren - Bericht:
Von der Katastrophen- zur Basismedizin
02.11.2011Bereits 30 Stunden nach dem verheerenden Erdbeben im Osten der Türkei war ein humedica-Team am Ort des Geschehens. Ausgestattet mit medizinischem Equipment...mehr erfahren - Bericht:
Verletzungen nach einem Erdbeben
01.11.2011Wie bereits nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti im Januar 2010, war auch nach den schweren Erschütterungen in der Türkei der erfahrene Katastrophenmed...mehr erfahren - Bericht:
Hubschrauber unterstützt Hilfsmaßnahmen in Kenia
31.10.2011Von Deutschland über Österreich, Kroatien, Griechenland, Ägypten und den Sudan nach Kenia: Diese Strecke hat der Hubschrauber der Firma Heli Aviation in ...mehr erfahren - Bericht:
Ein Hauch von Normalität
31.10.2011Die kleine Ravea ist zwei Jahre alt, gesund und äußerlich unversehrt. Sie kann auch bereits wieder lächeln, was nur eine Woche nach dem Erdbeben vom verg...mehr erfahren - Bericht:
Der unschätzbare Wert eines Menschenlebens
29.10.2011Etwa 30 Männer in Rettungsanzügen stehen auf dem Trümmerhaufen eines eingestürzten Hauses. Sie benutzen abwechselnd schwere Gerätschaften und ihre Hän...mehr erfahren - Bericht:
Zerstörte Welt - zerstörte Leben
28.10.2011Drei Tage ist es her, dass das humedica-Team in Ercis angekommen ist. Montagabend, am Folgetag des Erdbebens, erreichten wir das Katastrophengebiet und die ...mehr erfahren - Bericht:
„Der Dank der Menschen gibt Kraft um weiterzumachen“
27.10.2011Engagiert und Nächstenliebe lebend - das sind die Worte, die den Kern des Krankenpflegers Matthias Gerloff treffen. Seit das humedica-Team am vergangenen M...mehr erfahren - Bericht:
Mit Verstärkung unterwegs in Diagyan
27.10.2011Nun sind wir schon seit einer Woche auf den Philippinen, jeden Tag in einem anderen Dorf für einen medizinischen Einsatz, fast jede Nacht unter einem ander...mehr erfahren - Bericht:
Von kleinen und großen Helden
26.10.2011Von einer Schar von Kindern umringt steht ein Mann am Rande des Fußballfeldes, welches zur Zeltstadt für die Opfer des Erdbebens umfunktioniert wurde. Die...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 4326.10.2011Das humedica-Team im Einsatz und die Hauptzentrale bemühen sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektbericht...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Helfer unterwegs mit türkischer Ambulanz - Unterstützung von Krankenhäusern im Blick - Türkei erbittet Wiederaufbauhilfe
25.10.2011Rund 24 Stunden nach dem Beben war ein humedica-Ärzteteam inmitten des Erdbebengebietes in der Region rund um die osttürkischen Städte Van und Erciz. Ber...mehr erfahren - Bericht:
Wenn die Hoffnung stirbt
25.10.2011Die Hoffnung ist bei allen Anwesenden groß, die Trauer und Enttäuschung noch viel mehr. Nach dem Erdbeben am vergangenen Sonntag hatten sich Freunde und V...mehr erfahren - Bericht:
Zu Besuch bei den philippinischen Ureinwohnern in Simbahan
24.10.2011Es scheint eine internationale Gesetzmäßigkeit zu sein, dass die Eingeborenen eines Landes auch dessen ärmste Bewohner ausmachen. Ein paar hundert Meter ...mehr erfahren - Bericht:
Schweres Erdbeben trifft Osten der Türkei: humedica entsendet medizinisches Team
23.10.2011Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,3 auf der Richterskala erschütterte am Sonntagnachmittag den Osten der Türkei. Betroffen ist insbesondere die Region u...mehr erfahren - Bericht:
Aboleg - ein Dorf des Zusammenhalts
22.10.2011„Für Teresa Pincas war es höchste Zeit, dass wir in ihrem Dorf Aboleg ankommen. Ihr Haus wurde komplett von den Taifunen zerstört. Mit den Fluten schwa...mehr erfahren - Bericht:
Rührende Begegnungen in Ditawini
21.10.2011Die Geschichten der Bewohner Ditawinis, einem kleinen Dorf in dem das humedica-Team medizinische Versorgung leistete, berührte die ehrenamtlichen Helfer se...mehr erfahren - Bericht:
Die Erinnerungen werden bleiben
21.10.2011Das Duncan Hospital ist ein kleines Missionskrankenhaus im indischen Raxaul an der nepalesischen Grenze. In Bihar, einem der ärmsten Staaten des Landes, st...mehr erfahren - Bericht:
Wo es sonst keine medizinische Hilfe gibt
20.10.2011Das medizinische Team von humedica und Operation Blessing Philippinen konnte nach der Fahrt in das abgelegene Dorf Ditawini bereits am ersten Tag 103 Patien...mehr erfahren - Bericht:
Aufbruch in neues Einsatzgebiet
19.10.2011Gemeinsam mit dem zweiten humedica-Team, bestehend aus Dr. Rashid al Badi, der belgischen Krankenschwester Cindy Chielens und Koordinator David Hoffmann, re...mehr erfahren - Bericht:
Bewegende Begegnung nach drei Jahren
19.10.2011Viele Augenblicke im Leben stellen ganz besondere Momente dar, die in Erinnerung bleiben und Spuren hinterlassen. Dies können Augenblicke sein, in denen es...mehr erfahren - Bericht:
Sommerferien in Äthiopien
17.10.2011Die Nachrichten, die uns in den vergangenen Wochen vom Horn von Afrika erreichten, sind vor allem von Dürre, Hunger und Katastrophen geprägt. Fernab der g...mehr erfahren - Bericht:
Viele Fragen und aufklärende Antworten
15.10.2011Die Angst vor dem Ausbruch einer Seuche ist groß in den Flüchtlingslagern um Dollo Ado. Nachrichten von Cholerafällen in Somalia und Kenia gelangen nach ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 4114.10.2011Das humedica-Team im Einsatz und die Hauptzentrale bemühen sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektbericht...mehr erfahren - Bericht:
Wie doch die Zeit vergeht...
13.10.2011Während das zweite humedica-Ärzteteam am kommenden Samstag, 15. Oktober 2011, in Richtung Philippinen aufbrechen wird, behandeln die Mediziner Dr. Irmgard...mehr erfahren - Bericht:
„Ich denke und hoffe, dass ich den Einsatz nicht so schnell vergessen werde.“
13.10.2011Vor neun Jahren im September 2002 brach das erste humedica-Ärzteteam in den Kosovo auf, um mit einer mobilen Klinik entlegene Regionen anfahren und Mensche...mehr erfahren - Bericht:
„Die Menschen brauchen das Gefühl, dass sie nicht im Stich gelassen werden“
12.10.2011Sechs Wochen lang war Koordinator Sven Ramones für humedica im Süden Äthiopiens im Einsatz, wo noch immer eine der verheerendsten Dürrekatastrophen der ...mehr erfahren - Bericht:
Hoffnung und medizinische Versorgung für mehr als 1000 Gefangene
11.10.2011Gemeinsam mit der Hilfsorganisation Prison Fellowhip International, die sich für die Betreuung von Gefängnisinsassen unter anderem in Entwicklungsländern...mehr erfahren - Bericht:
Glück im Unglück - dem schlimmsten Unglück seit 40 Jahren
08.10.2011Nachdem gleich zwei Taifune die philippinische Hauptinsel Luzon heimsuchten, ist die Zerstörung in den betroffenen Gebieten groß. Ein erstes humedica-Eina...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 4007.10.2011Das humedica-Team im Einsatz und die Hauptzentrale bemühen sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektbericht...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
Oktober 201107.10.2011+++ humedica-Team erreicht Philippinen +++ Sich getraut - und Gutes getan +++ Unverhofft kommt oft - und zu humedica +++ Marmeladen für ein Monatsgehalt ++...mehr erfahren - Bericht:
Mais und Bohnen gegen den Hunger und für ein Überleben mit HIV
05.10.2011Spontaner Beifall, schrilles Trillern und lachende Gesichter - so haben sich die Männer und Frauen am vergangenen Donnerstag dafür bedankt, dass sie die n...mehr erfahren - Bericht:
Schüler der Konradin-Volksschule Kaufbeuren initiieren besonderen Sponsorenlauf
05.10.2011Es war ein besonderer Tag für rund 200 beteiligte Schüler der Konradin-Volksschule Kaufbeuren. Für einen Tag wurde aus Unterricht großer Sport. Und das ...mehr erfahren - Bericht:
humedica entsendet vierköpfiges Ärzteteam auf die Philippinen - Taifune „Nesat“ und „Nalgae“ verursachten massive Zerstörungen - 58 bestätigte Todesopfer - zahlreiche Verletzte und Obdachlose
04.10.2011Rund 20 schwere Unwetter treffen die Philippinen jährlich, die Taifune „Nesat“ und „Nalgae“ aber, die vor wenigen Tagen innerhalb kürzester Zeit ...mehr erfahren - Bericht:
„Ich bin nicht zu bremsen“
29.09.2011Seit April dieses Jahres ist Heinz Allgaier bereits mit seinem Rad unterwegs. 15 Länder hat er seitdem bereist, 11.810 Kilometer zurückgelegt. In die Peda...mehr erfahren - Bericht:
Erlös von fünf Designerbrillen zugunsten der Afrikahilfe
28.09.2011Es ist die überragende Idee eines Menschen, der nicht einfach nur helfen möchte, sondern diese Hilfe an eine besondere Eigenleistung knüpft: Gleich fünf...mehr erfahren - Bericht:
Ein Monat voll neuer Eindrücke und Erlebnisse
28.09.2011Während viele Medizinstudentinnen und -studenten über die Sommermonate ihre Semesterferien genossen haben werden, reiste Zarah Falkenberg in den Niger um ...mehr erfahren - Bericht:
Eine untypische, typische Lebensgeschichte
26.09.2011Flüchtling sein - worüber viel geschrieben und gesprochen wird, können sich doch nur die Menschen wirklich vorstellen, die durch unterschiedliche Umstän...mehr erfahren - Bericht:
Golfclub Siegerland veranstaltete Benefizturnier
22.09.2011Von den durchwachsenen Rahmenbedingungen ließen sich mehr als 70 Teilnehmer des 1. humedica-Benefizturniers des Golfclub Siegerlands, beheimatet in Kreuzta...mehr erfahren - Bericht:
Lernen um zu lehren - und zu helfen
21.09.2011In Deutschland gebärt eine Frau im Durchschnitt 1,4 Kinder in ihrem Leben. Dass Mütter oder Säuglinge vor, während oder nach der Geburt sterben, ist hie...mehr erfahren - Bericht:
„Mit jedem Einzelnen, dem man hilft, bringt man Hoffnung“
20.09.2011Für drei Wochen reiste Dr. Anja Fröhlich aus Hannover in den Süden Äthiopiens, um Menschen in den Flüchtlingslagern zu behandeln. Während ihres Einsat...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 3717.09.2011Das humedica-Team im Einsatz und die Hauptzentrale bemühen sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektbericht...mehr erfahren - Bericht:
Dem Einzelnen und der Gemeinschaft eine Stütze sein
15.09.2011Die Bemühungen von humedica zielen stets darauf ab, möglichst vielen notleidenden Menschen zu helfen. Darüber hinaus richten unsere Projektmitarbeiter ih...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
September 201115.09.2011+++ Nach Haiti sind die Gedanken in Afrika +++ Zwischen Mika Häkkinen und Markus Lanz +++ „…schöne Töne - gute Taten!“ +++ Helfen kann so einfach s...mehr erfahren - Bericht:
„Verantwortung kann jeder tragen!“
13.09.2011Was im ersten Moment ungewöhnlich erscheinen mag, ist auf den zweiten Blick eine gelungene Hilfsaktion des Allgäuer Unternehmens Gefro Reformversand KG. N...mehr erfahren - Bericht:
Grundstein gelegt für neue Häuser - und neue Zukunft
12.09.2011Fragt man Teilnehmer eines humedica-Ärzteteams während oder nach ihrem Hilfseinsatz, was sie neben der geleisteten medizinischen Hilfe am meisten bewegte,...mehr erfahren - Bericht:
Baldige Eröffnung der Prothesen- und Orthesenwerkstatt
10.09.2011Wenige Wochen vor der am 22. September 2011 stattfindenden Eröffnungsfeier der Prothesen- und Orthesenwerkstatt in Port-au-Prince, ermöglichte eine Spende...mehr erfahren - Bericht:
Gegen Unterernährung und für Bildung
09.09.2011Im vergangenen September verbrachte ich eine knappe Woche im Süden Pakistans, in Sukkur. Was ich an Lebensbedingungen, Gesundheitszuständen und Krankheits...mehr erfahren - Bericht:
Licht im Großstadtdschungel durch Essensausgaben
07.09.2011Der größte Slum von Nairobi - manche sagen, von ganz Afrika - heißt Kibera. Der Name kommt von „kibra“, das bedeutet Wald oder Dschungel. Und es ist ...mehr erfahren - Bericht:
Ein fremdes Land wächst mir ans Herz
06.09.2011Vor fast genau einem Jahr kehrte ich aus Pakistan zurück. Einem Land, das mir bis zu dem damaligen Zeitpunkt fremd war. Aus einem Land, dessen Bevölkerung...mehr erfahren - Bericht:
Zwei Frauen - ein gemeinsames Schicksal
03.09.2011Viele der Menschen, die im Flüchtlingslager Melkadida leben, teilten bereits auf dem Weg hierher ein ähnliches Schicksal. Hunger, Dürre und Gewalt vertri...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 3502.09.2011Das humedica-Team im Einsatz und die Hauptzentrale bemühen sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektbericht...mehr erfahren - Bericht:
Nicht nur bei Bränden zur Stelle
01.09.2011Feuerwehren retten, löschen, bergen und schützen - und halfen aktuell mit einer groß angelegten Spendenaktion Hunger leidenden Kindern, Frauen und Männe...mehr erfahren - Bericht:
Melkadida - Ich habe keine hundert Birr
01.09.2011Seit vergangener Woche ist das dritte medizinische Team von humedica in dem äthiopischen Flüchtlingslager Melkadida tätig. In einem so genannten Health C...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
August 2011 - Teil 231.08.2011Liebe Freunde, Unterstützer, Förderer: wir sind überaus dankbar für und ergriffen von der Unterstützung, die uns zuteil wird. Das Vertrauen, welches Si...mehr erfahren - Bericht:
CHOLERA HAITI: Situation entspannt sich langsam - in ländlichen Gebieten noch immer hohe Sterblichkeitsrate
30.08.2011humedica zeichnet sich aus durch die Effizienz und Schnelligkeit seiner Hilfseinsätze - innerhalb von nur 48 Stunden können unsere medizinischen Teams im ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
August 2011 - Teil 130.08.2011Liebe Freunde, Unterstützer, Förderer: wir sind überaus dankbar für und ergriffen von der Unterstützung, die uns zuteil wird. Das Vertrauen, welches Si...mehr erfahren - Bericht:
Zu Hunger kommen Masern und drohende Choleraepidemie
29.08.2011Dollo Ado im Süden Äthiopiens ist eine Stadt an der somalischen Grenze. Für zehntausende verzweifelter Menschen wurde sie in den vergangenen Monaten zum ...mehr erfahren - Bericht:
„Vergessen werde ich die zwei Wochen im Einsatz nicht mehr“
25.08.2011Wer sind die Menschen, die hinter humedica-Hilfsprojekten stecken? Die Einsätze von humedica stehen und fallen mit unseren ehrenamtlichen Helfern. Einer vo...mehr erfahren - Bericht:
Herzlich Willkommen, sehr geehrter Herr Botschafter
19.08.2011Erst wenige Tage ist Koordinatorin Simone Winneg wieder nach Heimaturlaub in Kollo und schon hat sich hoher Besuch angekündigt: Der neue deutsche Botschaft...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Einzelfallhilfe: 17jähriges Mädchen aus Äthiopien in Deutschland behandelt
18.08.2011Amen ist 17 Jahre alt. Sie kommt aus Äthiopien. Wegen eines komplizierten Angioms im Rückenmark und dadurch beeinträchtigter Nerven, war der Alltag von A...mehr erfahren - Bericht:
Die Situation an der äthiopisch-somalischen Grenze bleibt angespannt - Weiterhin kommen täglich neue Flüchtlinge in den Lagern an
18.08.2011Das humedica-Team im Süden Äthiopiens hat in den vergangenen Tagen alle vier der derzeit bestehenden Flüchtlingslager besucht und detaillierte Informatio...mehr erfahren - Bericht:
„Und immer noch guter Dinge“
16.08.2011Einmal um die Welt für den guten Zweck: unser Weltumradler Heinz Allgaier bestreitet mit seinem Fahrrad momentan die Ostküste Afrikas. Tansanias Straßen ...mehr erfahren - Bericht:
Hungrig, durstig - und dazu noch krank
15.08.2011Seit Wochen sind die Zeitungen voll mit Nachrichten über die große Trockenheit am Horn von Afrika. Über die Dürre, die Menschen und Tiere verdursten und...mehr erfahren - Bericht:
"Kein Tag gleicht dem anderen"
13.08.2011Um Hilfsgüterverteilungen und weitere Hilfsmaßnahmen optimal durchzuführen und planen zu können, ist in dem betroffenen und auf Hilfe angewiesenen Land ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 3212.08.2011Das humedica-Team im Einsatz und die Hauptzentrale bemühen sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektbericht...mehr erfahren - Bericht:
humedica unterstützt lokalen Partner in Dschibuti
10.08.2011Während der Fokus der internationalen Hilfe auf der Bevölkerung Somalias, Kenias und Äthiopiens liegt, leiden auch in dem ostafrikanischen Dschibuti mehr...mehr erfahren - Bericht:
Besondere Lieferung für Christian Nambuli
09.08.2011Die inzwischen nach Deutschland zurückgekehrte humedica-Koordinatorin für Namibia, Maren Kuchler, verfasste vor dem Antritt ihrer Heimreise noch einen Ber...mehr erfahren - Bericht:
Erste Übersicht der humedica-Hilfe
09.08.2011Nachdem das humedica-Team in Kaufbeuren bereits mehrere Wochen die Situation am Horn von Afrika beobachtet und eingeschätzt hatte, wurde Mitte Juli schlie...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 3106.08.2011Das humedica-Team im Einsatz und die Hauptzentrale bemühen sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektbericht...mehr erfahren - Bericht:
„Welche Entscheidung soll man treffen?“
05.08.2011Vor etwa einer Woche startete ein erster humedica-Hilfsflug in Deutschland, um unter großer Anteilnahme für die Menschen am Horn von Afrika Hilfsgüter na...mehr erfahren - Bericht:
Allgäuer Unternehmer spendet Waren im Gesamtwert von über 300.000 Euro - Güter sollen in Afrika zum Einsatz kommen
03.08.2011Als "größte Hilfsaktion in der Firmengeschichte" bezeichnete Inhaber Thilo Frommlet das Engagement seines Unternehmens Gefro Reformversand KG aus Memminge...mehr erfahren - Bericht:
Wenn der Regen ausbleibt
03.08.2011Wenn der Regen ausbleibt, die Ernte verdorrt und die Viehbestände sterben, weder Nahrung noch Trinkwasser zur Verfügung stehen, bleibt den Menschen keiner...mehr erfahren - Bericht:
Großzügige Spenden bringen Hilfe nach Ostafrika
02.08.2011Nachdem unser Hilfsgüterflug vergangene Woche die kenianische Hauptstadt Nairobi erreicht hatte, sind am Ort aktuell humedica-Mitarbeiter in Zusammenarbeit...mehr erfahren - Bericht:
"Die Hoffnungslosigkeit wächst"
02.08.2011Das humedica-Ersteinsatzteam war zwei Wochen in der Krisenregion an der äthiopischen Grenze zu Somalia tätig. Ein Bild, das die Geschichte einer verzweife...mehr erfahren - Bericht:
Die Freude über die ankommende Hilfe ist überwältigend
01.08.2011Am gestrigen Sonntag ist der erste humedica-Hilfsflieger im kenianischen Nairobi gelandet. Aus der humedica-Zentrale waren Geschäftsführer Wolfgang Groß ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 3029.07.2011Das humedica-Team im Einsatz und die Hauptzentrale bemühen sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektbericht...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Hilfsgüterflug startet am Samstag nach Kenia - weiterer Flug geplant - zweites Ärzteteam weiterhin in Äthiopien
28.07.2011Sie hungern. Sie sind verzweifelt. Sie sind hoffnungslos. Einige werden den nächsten Tag nicht erleben. Rund elf Millionen Menschen am Horn von Afrika steh...mehr erfahren - Bericht:
Ein Blick zurück
25.07.2011Während das zweite medizinische Team von humedica seine Arbeit in Äthiopien aufnimmt, kehrt Judith Kühl mit ihren Kollegen gerade nach Deutschland zurüc...mehr erfahren - Bericht:
Die Choleraepidemie in Haiti bleibt für die Menschen eine ernste Bedrohung
25.07.2011Kaum mit Worten zu beschreiben, die Bilder der ausgehungerten Menschen in Afrika. Gedanklich begleite ich die humedica-Einsatzteams, die mit großem Engagem...mehr erfahren - Bericht:
"Ein erster Schritt den Menschen zu helfen"
24.07.2011Die vergangenen zwei Wochen war Dr. Irmgard Harms mit unserem Team in Äthiopien im Einsatz. In Flüchtlingslagern im Osten und im Süden des Landes waren d...mehr erfahren - Bericht:
“Hilfe fängt immer beim Nächsten an”
23.07.2011Die Nachrichten und Bilder, die aus Äthiopien, Kenia und Somalia Deutschland erreichen, zeugen von sich nicht bessernden, sondern von sich verschlimmernden...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 2922.07.2011Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberic...mehr erfahren - Bericht:
Eine Nummer unter Hunderttausend
21.07.2011Seit gut einer Woche befindet sich Medienkoordinatorin Judith Kühl mit dem humedica-Hilfsteam in Äthiopien. Es ist ein trauriges Bild, das sich ihr bietet...mehr erfahren - Bericht:
Namibia nach der großen Flut - humedica verteilt Hilfsgüter
20.07.2011Es war eine riesige Katastrophe, die von der Weltöffentlichkeit nahezu unbemerkt blieb: Namibia wurde zu Beginn des Jahres nach wochenlangen Regenfällen v...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Team nun im Süden nahe Dolo - Arbeit in mehreren Flüchtlingscamps - zweites Team zur Unterstützung - 4,5 Millionen Menschen hungern in Äthiopien
20.07.2011Die Situation am Horn von Afrika spitzt sich weiter zu. Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen gab nun bekannt, dass rund 11 Millionen Menschen ...mehr erfahren - Bericht:
Hoffnung und Zuversicht haben gesiegt
19.07.2011Auch wenn alle Augen auf die Hungerkatastrophe am am Horn von Afrika und dem humedica-Team in Äthiopien gerichtet sind, ist es im weit entfernten Pakistan ...mehr erfahren - Bericht:
HUNGERHILFE AFRIKA: Zu Hause wartet nur der Tod - humedica-Team wechselt Standort
18.07.2011Sie arbeiten in einem Gebiet, das wiederholt von einer schweren Hungerkatastrophe heimgesucht wurde. Viele Experten befürchten eine der schlimmsten je dage...mehr erfahren - Bericht:
Die Situation am Horn von Afrika bleibt dramatisch - humedica-Team wird Standort wechseln
15.07.2011Seit Mitte der Woche ist das humedica-Ersteinsatzteam im äthiopisch-somalischen Grenzgebiet nahe der Stadt Jijiga präsent. Koordinatorin berichtet von ihr...mehr erfahren - Bericht:
humedica und Kindernothilfe vereinbaren enge Zusammenarbeit bei Hungerhilfe in Afrika
13.07.2011Es sind nicht nur freundschaftliche Beziehungen, die humedica mit der Kindernothilfe e. V. (Duisburg) verbinden. In den vergangenen Jahren gab es bereits me...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
Juli 201112.07.2011+++ Hungerhilfe Afrika +++ Verstärkung in der humedica-Zentrale +++ Es geht rund im Lager +++ Für mehr Pflegekräfte im Katastropheneinsatz +++ Die eigene...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Team unterwegs ans Horn von Afrika
12.07.2011Sie hat das Zentrum der Hungerkatastrophe erreicht: Bundeskanzlerin Angela Merkel ist heute zu Gast in Kenia, einem der vier Länder, die am stärksten von ...mehr erfahren - Bericht:
Hungersnot in Äthiopien: humedica entsendet Team
08.07.2011Die Rufe nach internationaler Hilfe werden immer lauter. Seit Wochen leiden die Menschen im riesigen afrikanischen Land Äthiopien und im Nachbarstaat Somal...mehr erfahren - Bericht:
Nicht Leben retten, aber Leben verändern
05.07.2011In den vergangenen Jahren konnte in Simbabwe in den Bereichen der Gesundheitsvorsorge, der Behandlung von HIV und AIDS und im Kampf gegen Armut und Ungleich...mehr erfahren - Bericht:
Es gibt viele Wege des Helfens
04.07.2011Laufen für den guten Zweck und mit Sport Spenden generieren: während Kinder mit sportlichem Elan für Unterstützung der humedica-Projekte sorgten, überl...mehr erfahren - Bericht:
Schüler erlaufen mehr als 8.000 Euro für Myanmar
01.07.2011Ende März dieses Jahres erschütterte ein Erdbeben den Nordosten Myanmars. Die mediale Berichterstattung war rar und schnell verschwanden Aufmerksamkeit un...mehr erfahren - Bericht:
Katastrophe nimmt gutes Ende - Neues Haus für zehnköpfige Familie
01.07.2011Obdachlos, arbeitslos, ohne Lebensgrundlage für sich und die neun Familienmitglieder, alles Hab und Gut verloren - das Schicksal von Inayat Ullah und seine...mehr erfahren - Bericht:
Für die Menschen wie eine Oase in der Wüste
29.06.2011Der 23. Mai dieses Jahres war für die Bewohner einiger Teile Deutschlands ein willkommener Feiertag, der für viele den Start in ein verlängertes Wochenen...mehr erfahren - Bericht:
Bürgerfest in Neugablonz erfreute Jung und Alt
28.06.2011Zum neunten Neugablonzer Bürgerfest lockten am vergangenen Sonntag, den 26. Juni 2011, zahlreiche Attraktionen viele Besucher auf das Festgelände im Zentr...mehr erfahren - Bericht:
„Gestern war Gestern. Morgen wird es besser!“
27.06.2011Vor wenigen Tagen war die Leiterin des Krankenhauses, Gladys Thomas, zu Besuch in der humedica-Zentrale in Kaufbeuren. Seit den dramatischen Minuten des Jan...mehr erfahren - Bericht:
„Ich bin gesegnet, helfen zu können“
25.06.2011Seit den dramatischen Minuten des Januars 2010, in denen die Erde bebte und die Leben zahlreicher Menschen zerstörte, arbeitet humedica Seite an Seite mit ...mehr erfahren - Bericht:
„Die Anerkennung und Gastfreundschaft der Menschen erleichtert uns alles“
22.06.2011Hingabe und Engagement zeichnen seit mittlerweile elf Jahren die Arbeit von Cindy Johnson und ihrem Ehemann Dave aus. So lange leitet das amerikanische Ehep...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
Juni 201120.06.2011+++ Um Weihnachten zu versüßen +++ Weltumradler muss fliegen +++ Ab geht die Post +++ Leo´s Becher +++mehr erfahren - Bericht:
Vereinzelte Hirsestängel sind alles, was übrig blieb
16.06.2011Während die Menschen in Deutschland den Sommer herzlich willkommen heißen, ist in Namibia der Winter angebrochen. Temperaturen um den Gefrierpunkt sind f...mehr erfahren - Bericht:
Wiederaufbauprojekt Pakistan: 300 neue Häuser stehen bereits
15.06.2011In Pakistan konnten die ersten 300 Häuser zusammen mit unserem lokalen Partner Aid for Refugees and Orphans (ARO) fertiggestellt und so insgesamt über 150...mehr erfahren - Bericht:
Im Vergleich sind deutsche Stürme ein laues Lüftchen
11.06.2011"Vince", "Bret", "Cindy" oder "Franklin" - in der Hurrikan-Saison zwischen Juni und November treten jährlich etwa 30 bis 100 Wirbelstürme auf. Mit „Adri...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 2309.06.2011Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberic...mehr erfahren - Bericht:
Würde und Integrität der Menschlichkeit wiederherstellen
09.06.2011Am 20. Mai 2011 fand im westfälischen Münster der „Erste Internationale Kongress zur Humanitären Hilfe“ statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von ...mehr erfahren - Bericht:
Mit Zuversicht und Tapferkeit den Problemen entgegentreten
08.06.2011Seit etwa einer Woche ist Haiti aufgrund eines Wettertiefs starkem Regen ausgesetzt, der schwere Überschwemmungen nach sich zog. 20 Menschen verloren aufgr...mehr erfahren - Bericht:
„Begegnung in Zeiten schwerer Not“
04.06.2011Mitte Mai reiste ein erstes medizinisches Team von humedica nach Namibia, um den Betroffenen der verheerenden Flutkatastrophe mit ärztlicher Versorgung bei...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 2203.06.2011Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberic...mehr erfahren - Bericht:
Benefizlauf für humedica-Schulbauprojekt
01.06.2011Mit großem Elan engagierten sich Schüler und Lehrer der Grundschule Pürgen für den Ausbau eines Schulgebäudes im äthiopischen Debre Zeyit. Mit einem B...mehr erfahren - Bericht:
„Mitfühlende Hilfe für ein kleines aufgegebenes Leben“
30.05.2011Das Leben in Pakistan, besonders für Kinder, ist sehr hart. Diese Erfahrung musste der langjährige Katastrophen- und Entwicklungshelfer Nils Stilke in den...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 2127.05.2011Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberic...mehr erfahren - Bericht:
„Plötzlich stand das Wasser in unserer Hütte“
27.05.2011Maren Kuchler ist gemeinsam mit Jörg Eich als Koordinatorin nach Namibia gereist. Die von abermals heftigen Fluten betroffenen Menschen im Norden des Lande...mehr erfahren - Bericht:
Ernährungsspezialistin Lilian aus Kenia ist angekommen
27.05.2011Zehn Monate nach dem Start des Unterernährungsprogramms im Distrikt Kollo wird nun die zweite Projektphase gestartet. In den vergangenen Monaten konnten be...mehr erfahren - Bericht:
Hilfe für Menschen, deren Armut keine Aufmerksamkeit findet
26.05.2011Geschieht irgendwo auf der Welt eine Katastrophe, sind humedica-Einsatzteams stets als eine der ersten Helfer in dem Notstandsgebiet. Durch schnelles Handel...mehr erfahren - Bericht:
Gemeinsam mit Partnern gegen die Not
24.05.2011Während das Wasser der verheerenden Fluten im Norden Namibias langsam zurückgeht, kann von einem sinkenden Bedarf an Unterstützung bei den Opfern der Kat...mehr erfahren - Bericht:
Vater und Sohn - gemeinsam im Einsatz mit humedica
21.05.2011Viele Eigenschaften und auch Interessen werden von Generation zu Generation weitergegeben, wie sollten sonst Familienbetriebe auch ihre Tradition erhalten k...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
20.05.201120.05.2011+++Spezielle Gegebenheiten bedürfen spezieller Hilfe+++Weltumradlung: „Das Schwarze Meer ruft“+++Vorankündigung: Benefizkonzert für humedica-Projekte...mehr erfahren - Bericht:
Große Fortschritte bei humedica-Baumaßnahmen
20.05.2011Zu den verschiedenen Arbeitszweigen der humanitären Hilfe von humedica zählt auch der Bereich des Wiederaufbaus nach einer Katastrophe. Im Rahmen der brei...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 2019.05.2011Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberic...mehr erfahren - Bericht:
Die kleine Shantal kann leben
18.05.2011Ein langer und steiniger Weg der Genesung liegt hinter der heute siebenjährigen Shantal aus Nairobi in Kenia. Ein Weg, der von Ängsten und dem ständigen ...mehr erfahren - Bericht:
Stein auf Stein: Es geht voran
17.05.2011Auch über ein Jahr nach der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Haiti sind vielerorts zahlreiche Gebäude noch immer stark beschädigt oder vollkommen zers...mehr erfahren - Bericht:
Vergessene Flutkatastrophe in Namibia: humedica entsendet Hilfsteam
16.05.2011Nicht zum ersten Mal kämpfen die Menschen in der ehemaligen deutschen Kolonie Namibia mit großflächigen Überflutungen infolge heftiger Regenfälle. Bere...mehr erfahren - Bericht:
Lebensrettende Privilegien in Kolar Gold Fields
16.05.2011Während in Deutschland die höchste Monatsdurchschnittstemperatur bei gerade einmal 16,9 Grad Celsius liegt und bei für Deutschland absoluten Temperaturre...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 1912.05.2011Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberic...mehr erfahren - Bericht:
„Die Krise überwinden“
10.05.2011Nach sintflutartigen Regenfällen vor einigen Wochen kämpft der Norden Namibias mit einer der schlimmsten Überschwemmungen der vergangenen Jahrzehnte in d...mehr erfahren - Bericht:
Haiti: Puppenspiel gegen Cholera
09.05.2011Allein bis zum 21. April 2011 hat die Cholera in Haiti 4.888 Todesopfer gefordert und viele Kinder zu Waisen gemacht. Weiterhin sind bisher über 287.742 an...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 1805.05.2011Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberic...mehr erfahren - Bericht:
Eine sicheres Leben für bedürftige Familien
04.05.2011Zahllose Familien in Sri Lanka leiden unter den Folgen von Krieg, Naturkatastrophe und Armut. Auch ihnen will humedica die Möglichkeit zu einem besseren Le...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Fotoausstellung in Kürze in Kempten
03.05.2011Nachdem die Fotowanderausstellung „Hoffnung im zerstörten Paradies - Haiti nach dem Erdbeben vom 12. Januar 2010“ an ihrem ersten Ausstellungsort Kaufb...mehr erfahren - Bericht:
„Was gut ist, kommt wieder.“
02.05.2011„Ihr braucht euch um mich keine Sorgen machen, denn was gut ist, kommt wieder.“ Mit diesen Worten verabschiedete sich Heinz Allgaier am Montag, 02. Mai ...mehr erfahren - Bericht:
Im Gespräch mit Heidi Nicklin
02.05.2011Koordinatorin Heidi Nicklin arbeitete mit humedica die vergangenen sechs Monate im Süden Pakistans, wo sie gemeinsam mit dem lokalen Partner ein Projekt zu...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
29.04.201130.04.2011+++Backen für Japan+++Reinraumkleidung für medizinische Projektarbeit+++ Leipzig prays for Japan+++ MAGIX spendet Software+++Stifter unterstützen humedic...mehr erfahren - Bericht:
Zeit des Aufbruchs - humedica steht an der Seite Sri Lankas
29.04.2011Seit vielen Jahren begleitet humedica nun schon bedürftige Menschen in Sri Lanka mit humanitären Hilfsprojekten. Ob während des langjährigen Bürgerkrie...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 1728.04.2011Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberic...mehr erfahren - Bericht:
Haiti: Kein Besitz, stattdessen große Herausforderungen
28.04.2011Die für Familienpatenschaften zuständige humedica-Mitarbeiterin Susanne Merkel reiste im März dieses Jahres erneut nach Haiti, um sich vor der bevorstehe...mehr erfahren - Bericht:
Das humedica-Team wünscht Ihnen frohe und gesegnete Osterfeiertage!
23.04.2011Liebe Freunde und Förderer, liebe ehrenamtliche Helfer, liebe Besucher dieser Seite: Das humedica-Team wünscht Ihnen und Ihren Familien von Herzen frohe u...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Ehrenamtlichentag: Im Zeichen der freiwilligen Helfer
22.04.2011Strahlender Sonnenschein hieß alle Gäste willkommen an diesem Frühlingsnachmittag in Kaufbeuren. Mehr als 90 ehrenamtliche Helfer und Mitarbeiter, sowie ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Koordinator kehrt zurück - Aus Katastrophenhilfe wird Wiederaufbau
21.04.2011Mehr als fünf Wochen sind seit dem verheerenden Erdbeben in Japan mit anschließendem Tsunami vergangen. Während die durch Zerstörung hervorgerufenen mas...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 1518.04.2011Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberic...mehr erfahren - Bericht:
Malaria - das Hauptproblem im humedica-Krankenhaus in Kollo
15.04.2011Bereits zum zweiten Mal ist Dr. Gabriel Labitzke in der humedica-Klinik in Kollo. Im November des vergangenen Jahres hat er für sieben Wochen wichtige Hilf...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
humedica- Schlagzeilen April 201112.04.2011+++ 1.282 Brillen für humedica +++ Salvatorprobe für guten Zweck +++ „Sternstunden“ unterstützt humedica +++ „Ohrwerk“ spendet 1.000 Euro für Ja...mehr erfahren - Bericht:
humedica in Sri Lanka - Hilfe und Freundschaft
11.04.2011Viele Jahre lang engagiert humedica sich bereits dafür, humanitäre Hilfe zu bedürftigen Menschen in Sri Lanka zu bringen. Ebenso lang wie das Engagement ...mehr erfahren - Bericht:
Tief berührt von Adrianas Schicksal
09.04.2011Nach seinem Einsatz als Koordinator in Brasilien ist Volker Domres zumindest physisch wieder in Deutschland angekommen. Viele seiner Gedanken kehren allerdi...mehr erfahren - Bericht:
Haiti: Langfristige Hilfe durch Prothesen- und Orthesenzentrum
08.04.2011Die Situation in Haiti nach dem Erdbeben im Januar 2010 und dem Ausbruch der Choleraepidemie im vergangenen Herbst ist noch immer schwierig. Die Bevölkerun...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 1407.04.2011Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberic...mehr erfahren - Bericht:
Anteilnahme beim „Gebet in Japan“ in Wetzlar war beeindruckend
06.04.2011Georg Müller, Vorstandsmitglied von humedica und Leiter des humedica-Forums Hessen, hatte das „Gebet für Japan“ gemeinsam mit der Evangelischen Allian...mehr erfahren - Bericht:
Eine besondere Verbindung entsteht
06.04.2011Eine lange und eindringliche gemeinsame Geschichte verbindet humedica mit Sri Lanka. Seit Jahrzehnten erreichen humanitäre Hilfe und Versorgung von der hum...mehr erfahren - Bericht:
Wachsende Hoffnung und der Blick in Richtung Zukunft - humedica hilft mit
04.04.2011Jahrzehntelanger Bürgerkrieg und der verheerende Tsunami haben tiefe Narben hinterlassen in Sri Lanka. Doch der Inselstaat im Indischen Ozean blickt heute ...mehr erfahren - Bericht:
3000 Euro für Brasilien: Benefizverkauf in neun Reformhäusern
01.04.2011Es ist erstaunlich, mit welcher Kreativität und Überzeugung viele Menschen das Engagement von humedica in vielen Teilen der Welt unterstützen. Das jüngs...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 1331.03.2011Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberic...mehr erfahren - Bericht:
Bauern spenden Getreide für Afrika-Katastrophenhilfe von humedica
31.03.2011Ein bewegendes Zeichen der Solidarität mit den hungernden Menschen am "Horn von Afrika" haben Bauern der Initiative Pro Mühlbachebene gesetzt.mehr erfahren - Bericht:
Zehn Minuten sind vorüber, wenn der Brei große Blasen wirft
31.03.2011Nach Rezept kochen ist in Deutschland nicht schwer - im afrikanischen Niger dagegen bringt es Herausforderungen mit sich. Was sind 500 Gramm? Woher sollen d...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Kommentar: Warum das starke Beben in Myanmar die Welt nicht interessiert
30.03.2011Die nüchternen Zahlen wirken traurig, aber eben nicht spektakulär. Das jüngste starke Erdbeben in Myanmar, früher Burma, hatte eine Stärke von 6,8 auf...mehr erfahren - Bericht:
Asien kommt nicht zur Ruhe: neues Erdbeben in Myanmar - humedica hilft
29.03.2011Ein starkes Erdbeben im Nordosten Myanmars hat am vergangenen Freitag nach offiziellen Angaben 74 Menschen das Leben gekostet. Der Erdstoß erreichte die St...mehr erfahren - Bericht:
Mit spezieller Nahrung und Aufklärung gegen die Unterernährung
29.03.2011Andauernder Hunger, Unter- und Mangelernährung führen zu einer Reihe von gravierenden Mangelerscheinungen. Der Körper versucht zunächst den Mangel auszu...mehr erfahren - Bericht:
„Das Schlimmste, was ich in meinem Leben gesehen habe“
26.03.2011Während in deutschen Großstädten wie Köln, Hamburg, München und Berlin Atomkraftgegner für den Ausstieg aus der Atomenergie protestieren, wird im Atom...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
März 201125.03.2011+++ Mit dem Fahrrad um die Welt +++ Sonderkonto für Japan-Spenden +++ TV- Beiträge: Arbeit im Gefängnis und Versorgungshilfe für Quechua-Indianer +++mehr erfahren - Bericht:
„Ein Teil von mir bleibt hier, ich komme wieder“
25.03.2011Seit Mitte Februar arbeitet Volker Domres als humedica-Koordinator in Brasilien. Bei insgesamt 30.000 zurückgelegten Seemeilen und dementsprechend vielen a...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 1223.03.2011Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberic...mehr erfahren - Bericht:
Herzlicher Dank aus Kisoro
23.03.2011Bereits Ende vergangenen Jahres erreichte ein von humedica mit Hilfsgütern beladener Container das St. Francis Hospital in Mutolere (Uganda). Das ostafrika...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
Hilfe für Japan 21.03.201121.03.2011+++Einladung: Gebet für Japan+++Ankündigung: Engagiert für Japan+++Rückblick: Benefizkonzert für Japan+++mehr erfahren - Bericht:
Verteilungen von Lebensmitteln und Decken in der Region Sendai
21.03.2011„Die Situation ist sehr schwer zu beschreiben“, berichtete Pastor Rick Justus vor wenigen Augenblicken aus Japan. „Die Zerstörung hier ist so groß, ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Einzelfallhilfe ermöglicht Mehnaz die lebensrettende Operation
19.03.2011Die Bemühungen von humedica zielen stets darauf ab, möglichst vielen notleidenden Menschen zu helfen. Darüber hinaus richten unsere Projektmitarbeiter ih...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Hilfe in Japan: Hilfsgüterverteilung in Vorbereitung - Beteiligung an Wiederaufbau
17.03.2011Der Abzug des humedica-Ersteinsatzteams bedeutet eine kurzfristige Unterbrechung, jedoch keinesfalls das Ende unserer Hilfsmaßnahmen. Momentan läuft die V...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 1117.03.2011Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberic...mehr erfahren - Bericht:
Haiti: große Spende für den Kampf gegen Cholera
16.03.2011Caroline Klein, die als Landeskoordinatorin für humedica in Haiti tätig ist, hat gute Nachrichten: Eine Sachspende mit einem Gesamtwert von über 25.000 U...mehr erfahren - Bericht:
Erdbeben in Japan: humedica-Team zurückgekehrt - Hilfsmaßnahmen nur unterbrochen
14.03.2011Die Entscheidung für eine Unterbrechung des Hilfseinsatzes im japanischen Katastrophengebiet, die definitiv keinen Abbruch der eingeleiteten Maßnahmen bed...mehr erfahren - Bericht:
Katastrophe in Japan: Andrew erzählt seine Geschichte
13.03.2011Das humedica-Ersteinsatzteam war schnell im japanischen Katastrophengebiet und hoch motiviert. Dennoch sind die Helfer aufgrund der massiven Gefahr durch au...mehr erfahren - Bericht:
BREAKING NEWS: Aufgrund der bestätigten Kernschmelze holt humedica das Ersteinsatzteam zurück
12.03.2011Aufgrund der massiven Gefährdung durch die bestätigten Zwischenfälle mit entwichener Radioaktivität in einem der beiden Atomkraftwerke in Fukushima hat ...mehr erfahren - Bericht:
Situation im Katastrophengebiet unübersichtlich - Erkundung und erste Hilfe zeitnah geplant
12.03.2011Die Situation in Japan bleibt nach dem schweren Erdbeben, das einen massiven Tsunami auslöste und weite Teile der Pazifikküste zerstörte, unübersichtlic...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Ärzteteam bereits auf dem Weg nach Japan
11.03.2011Kaufbeuren (ots) - Die Bilder der Katastrophe, die der verheerende Tsunami im Jahr 2004 in den Küstenregionen des Indischen Ozeans verursachte, sind noch n...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 1009.03.2011Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberic...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
Februar/ März 201108.03.2011+++„Da kann man doch nicht einfach sitzen bleiben!“+++Einladung: Zeltstadt mit Herz - Aktiv für Haiti+++Ein Klein-Bus für Äthiopien+++humedica beim 7...mehr erfahren - Bericht:
Danke für sechs Jahre Hilfsmaßnahmen im Sudan
07.03.2011Seit 2004 war humedica in dem nordostafrikanischen Mammutstaat helfend tätig. Sechs Jahre Hilfsmaßnahmen, in denen dank des Auswärtigen Amtes der Bundesr...mehr erfahren - Bericht:
Viele stehen unter Schock, sind traumatisiert oder verzweifelt
05.03.2011Die 27jährige Nathalie Nowak war Anfang dieses Jahres für humedica in Brasilien unterwegs. Zwei Wochen arbeitete die deutsche Sozialpädagogin im Rahmen d...mehr erfahren - Bericht:
Wenn Bilder mehr sagen als 1000 Worte
04.03.2011Die Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“, in deren Rahmen im vergangenen Jahr mehr als 60.000 Präsente in zwölf verschiedene Länder an glüc...mehr erfahren - Bericht:
Danke für sechs Jahre Hilfsmaßnahmen im Sudan
04.03.2011Ein Sprichwort besagt, wenn sich an einem Ort eine Tür schließt, öffnet sich dafür eine andere. Mit etwas Wehmut, überwiegend aber mit Freude darüber,...mehr erfahren - Bericht:
Einsatzkräfte in Bewegung- der neue Reisefonds von humedica
02.03.2011Seit Anfang des Jahres 2011 gibt es den humedica-Reisefonds. Die Idee stammt von Dr. Astrid M. Offer aus Köln: „Das Ziel dieses sogenannten Reisefonds is...mehr erfahren - Bericht:
Häuser für die Ärmsten der Armen
02.03.2011Knappe sieben Monate ist es her, dass Pakistan durch die Jahrhundertflut verwüstet wurde und 18 Millionen Menschen aus ihren Häusern vertrieb und zur Fluc...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Woche 928.02.2011Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberic...mehr erfahren - Bericht:
„Ich bin sauer auf den Regen!“
28.02.2011Wütend stampft Jamal* auf den Boden „Ich bin sauer auf den Regen, weil der Schuld ist,“ schimpft die 11-Jährige. „Wer macht so viel Regen?“ Seit d...mehr erfahren - Bericht:
„Hoffnung im zerstörten Paradies - Haiti nach dem Erdbeben vom 12. Januar 2010“- die Vernissage
25.02.2011Die lang geplante und erwartete Fotoausstellung „Hoffnung im zerstörten Paradies - Haiti nach dem Erdbeben vom 12. Januar 2010“ wurde gestern Abend er...mehr erfahren - Bericht:
„… man hört ja gar nichts in den Nachrichten!“
25.02.2011„Leider ist es so - die Katastrophe, die sich hier abgespielt hat, ist unsichtbar. Keine Verwüstungen sind zu sehen, keine Trümmer, keine Überschwemmun...mehr erfahren - Bericht:
Vernissage im Rathaus Kaufbeuren
23.02.2011Es sind nur noch wenige Stunden, bis die lang erwartete humedica-Fotowanderausstellung ihre Pforten öffnet. Unter dem Titel „Hoffnung im zerstörten Para...mehr erfahren - Bericht:
Benin: Drei Monate Hilfe für Flutopfer - Eine Koordinatorin blickt zurück auf ihren Einsatz
23.02.2011Karin Uckrow begleitete über drei Monate lang als Koordinatorin den Hilfseinsatz von humedica in den Flutgebieten von Benin. Nach ihrer Rückkehr und dem A...mehr erfahren - Bericht:
Jahresstrategiemeeting in Kaufbeuren: humedica plant für 2011
22.02.2011Treffen gibt es innerhalb der verschiedenen Abteilungen in der humedica-Zentrale regelmäßig, in der Regel täglich. Das jüngste Zusammenkommen zwischen d...mehr erfahren - Bericht:
Visite bei Vania
21.02.2011Vor zwei Wochen berichtete Dr. Irmgard Harms aus Brasilien von Vania. Die junge Frau hat durch die Erdrutsche ihr Hab und Gut verloren, über das Verbleiben...mehr erfahren - Bericht:
Armut und Angst bestimmen für viele das Leben im Katastrophengebiet
18.02.2011Als zuständiger Sachbearbeiter betreut Florian Klinner in der Hauptzentrale von humedica das Hilfsprojekt zur Unterstützung der Opfer der Erdrutsche in Br...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
14.02.201114.02.2011+++Musik für den guten Zweck+++Tatkräftige Unterstützung durch Online-Spenden+++Profifußballer unterstützen humedica auch 2011+++mehr erfahren - Bericht:
"Neben der Medizin bieten wir Trost und eine Schulter zum Anlehnen"
12.02.2011Christian Simmons reiste im ersten humedica-Team im Januar nach Brasilien und koordiniert seitdem gemeinsam mit Nils Stilke und Dr. Irmgard Harms die Hilfs...mehr erfahren - Bericht:
„Hoffnung im zerstörten Paradies“ - Bilder von Thomas Grabka
10.02.2011Knapp einen Monat ist es her, dass sich der Tag des großen Erdbebens auf Haiti zum ersten Mal jährte. Für viele dürften die Bilder dieser schrecklichen ...mehr erfahren - Bericht:
Überwältigt von Liebe und Gemeinschaft der Menschen - „Die Katastrophe war überall um uns herum“
10.02.2011Nicht zum ersten Mal ging Medizinstudent Simon Oeckenpöhler für humedica in den Katastropheneinsatz. Dieses Mal führte ihn sein Weg nach Brasilien, wo er...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
Februar 201108.02.2011+++Sauerstoff ist lebenswichtig - die Messung auch+++Drei Jahrzehnte der Unterstützung+++Theorie und Praxis bei humedica+++Für das Lager, aber nicht zum L...mehr erfahren - Bericht:
Hilfe auch für traumatisierte Opfer - „Dankbarkeit und Lebensfreude der Menschen ist fast grenzenlos“
07.02.2011Kurz nach den ersten Meldungen zu den verheerenden Erdrutschen in der Region um Nova Friburgo und Teresópolis, reiste die Krankenschwester Katrin Hoffmann ...mehr erfahren - Bericht:
Ein Lächeln, trotz tiefer Trauer
05.02.2011Innerhalb weniger Stunden packte Dr. Irmgard Harms Anfang Januar ihren Reiserucksack mit dem Nötigsten, um mit humedica in den Katastropheneinsatz zu reise...mehr erfahren - Bericht:
Bundestagsabgeordnete besuchen humedica-Zentrale
04.02.2011Das humedica-Team in der Hauptzentrale Kaufbeuren freut sich über jeden Besuch und dennoch sind Gäste aus dem Deutschen Bundestag in Berlin sehr selten. E...mehr erfahren - Bericht:
Medizinische Versorgung für Gefangene - „Jeder Einsatz ist anders und immer eine ganz besondere Erfahrung“
03.02.2011Zwei Wochen lang war die deutsche Urologin Dr. Petra-Marina Keffel im Einsatz für humedica. Gemeinsam mit einem insgesamt sechsköpfigen Ärzteteam leistet...mehr erfahren - Bericht:
Nach Haiti: "Ich bin überwältigt"
02.02.2011Im Herbst vergangenen Jahres absolvierte Annette Dier das humedica-Training für medizinische Einsatzkräfte. Nur wenige Monate später folgte bereits ihr e...mehr erfahren - Bericht:
humedicas Engagement in Äthiopien im Laufe der Zeit
31.01.2011Im Januar 2010 übergab der von humedica-Mitarbeiterin Susanne Merkel mitbegründete Verein "Kinderdorf Bethanien e.V." seine äthiopischen Projekte und Sch...mehr erfahren - Bericht:
Die Katastrophe nach der Katastrophe
27.01.2011Nach dem verheerenden Erdbeben am 12. Januar vergangenen Jahres in Haiti war der Fachkrankenpfleger Klaus Ruhrmann insgesamt dreizehn Wochen für humedica i...mehr erfahren - Bericht:
Blick zurück und nach vorne
27.01.2011Äthiopien gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Von insgesamt 169 Staaten, deren Wohlstand und Lebensbedingungen für die Bevölkerung in dem sogenann...mehr erfahren - Bericht:
Brasilien steht für Zusammenhalt
26.01.2011Der Kinderarzt Dr. Rainer Berendes aus dem bayerischen Kumhausen ist als Ersteinsatzkraft mit humedica in Brasilien tätig. Dass Brasilien für mehr steht a...mehr erfahren - Bericht:
"Ohne Worte stehen wir neben den Überlebenden"
24.01.2011Gemeinsam mit Dr. Irmgard Harms und dem Logistiker Christian Simmons ist Nils Stilke im Ersteinsatzteam nach Brasilien gereist. Die Kommunikation in das tei...mehr erfahren - Bericht:
„Das ist eine sehr traurige Geschichte“
18.01.2011„Eigentlich hatte ich schon befürchtet, dass auch das humedica-Projekt betroffen sein könnte, als ich die Bilder von der Katastrophe in Brasilien im Fer...mehr erfahren - Bericht:
Traurige Nachrichten aus Brasilien
17.01.2011Die Lage in Brasilien spitzt sich weiter zu: in der Region um Nova Friburgo hält der Regen an und erschwert die Rettungsmaßnahmen. Viele Gebiete sind imme...mehr erfahren - Bericht:
Hygieneschulung im Flüchtlingslager Athiéme
17.01.2011humedica-Mitarbeiter Sven Ramones reiste vor zehn Tagen nach Benin, um dort bei der Verteilung von Hilfsgütern und Medikamenten zu helfen und unterstützen...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Kinderdorf ist intakt und dient als Notunterkunft
16.01.2011Nach Tagen der erfolglosen Versuche, mit lokalen Mitarbeitern des humedica-Kinderdorfes in Brasilien Kontakt aufzunehmen, erreichte nun endlich eine E-Mail ...mehr erfahren - Bericht:
"Ich gehöre jetzt nicht an den Schreibtisch"
15.01.2011Seit den frühen Morgenstunden des Samstags befinden sich Koordinator und Krankenpfleger Nils Stilke, Logistiker Christian Simmons und die erfahrene Katastr...mehr erfahren - Bericht:
Auswärtiges Amt unterstützt humedica bei Hilfsmaßnahmen in Brasilien
14.01.2011Das humedica-Kinderdorf in Brasilien befindet sich zwischen den 70 Kilometer voneinander entfernt liegenden Städten Nova Friburgo und Teresópolis. Zwische...mehr erfahren - Bericht:
„Shpres“ (Hoffnung) für das neue Jahr schenken
13.01.2011Anfang Dezember 2010 ereigneten sich zum wiederholten Mal im vergangenen Jahr schwere Überschwemmungen, dieses Mal traf es Albanien. Vielerorts erreichte d...mehr erfahren - Bericht:
"Wir dürfen nur nicht ungeduldig werden"
12.01.2011Mehr als 100 Menschen waren es, die im vergangenen Jahr mit humedica nach Haiti reisten, um dort das Leid der Menschen zu mildern, die durch das Erdbeben im...mehr erfahren - Bericht:
BREAKING NEWS: humedica-Team in Haiti überfallen
12.01.2011Leider ist die Situation für tausende Menschen in Haiti auch ein Jahr nach dem verheerenden Beben noch immer derart existenziell, dass die Kriminalität we...mehr erfahren - Bericht:
Ein Jahr voller Lichtblicke, aber auch dunkler Momente
12.01.2011Als an dem 12. Januar 2010 die Erde bebte, hätte kaum einer für möglich gehalten, dass innerhalb kürzester Zeit mehr als 220.000 Menschen ihr Leben verl...mehr erfahren - Bericht:
"Wenn ich mich umsehe, kann ich es immer noch kaum glauben"
10.01.2011„Es ist ein seltsames Gefühl. Ein Jahr geht zu Ende, an dessen Anfang nichts so war wie es jetzt ist. Das gilt wohl für jeden und alles auf der Welt, ab...mehr erfahren