Neuigkeiten, Geschichten, Erlebnisse
Alles was uns 2010 bewegt hat
05.05.2012
- Bericht:
Ob Gala oder im privaten Kreis – Spender zeigen großes Herz
22.12.2010Denkt man an die Ereignisse des bald endenden Jahres 2010 zurück, werden die Gedanken wohl leider zunächst um den Januar kreisen. Gerade zwei Wochen war das...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen 21.12.2010
21.12.2010+++DZI erteilt humedica erneut wichtigstes Spenden-Siegel in Deutschland+++Klinikum Augsburg sammelt Spenden für Pakistan+++Brunnen für Äthiopien+++Feiern f...mehr erfahren - Bericht:
Patenschaften sind ein guter Weg der Hilfe
21.12.2010Brasilien gehört zu den Nationen weltweit mit dem stärksten Wirtschaftswachstum. Brasilien erlebt einen Boom mit vielen Gewinnern – und noch mehr Verlierern...mehr erfahren - Bericht:
Haiti: humedica errichtet Prothesen- und Orthesenzentrum - „Wir möchten behinderten Menschen dienen“
20.12.2010Es sind nicht nur die unzähligen zerstörten Gebäude, die in Haiti noch immer an das schwere Erdbeben vom Jahresanfang erinnern. Tausende Bebenopfer werden n...mehr erfahren - Bericht:
Im Gedenken an Polycarp Onsongo: Aufopfernde Liebe, Hingabe und Trauer
17.12.2010Unsere Trauer nach dem tragischen Verkehrsunfall unseres Landesdirektors in Sudan, Nyabuga Polycarp Onsongo, im Juni 2009 war kaum mit Worten zu beschreiben...mehr erfahren - Bericht:
Profifußballer setzen sich für Wiederaufbauprojekt in Haiti ein
15.12.2010Cacau, Jorginho und Paulo Sergio – Namen von Fußballgrößen, die auch nicht sportbegeisterten Personen ein Begriff sein werden. Und die Namen von drei Mensch...mehr erfahren - Bericht:
Vier besondere Monate in Haiti – Eine Erfahrung fürs Leben
14.12.2010Neben den Meldungen zu anhaltenden Unruhen in Haiti, gibt uns Felicitas von Gaudecker einen anderen Blickwinkel auf die Lage in dem Land. Vier Monate arbeit...mehr erfahren - Bericht:
Den Grundstein legen für eine Zukunft
10.12.2010Längst hat die Jahrhundertflut in Pakistan wieder die Schlagzeilen der Medien verlassen. Ähnlich wie in Haiti, wendet sich die Aufmerksamkeit der Weltöffent...mehr erfahren - Bericht:
Einsatz für Gefangene in Uganda: „Wir wollten medizinische Hilfe leisten – sie haben unsere Herzen ausgefüllt“
09.12.2010In Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation Prison Fellowship International führt humedica medizinische Einsätze in Gefängnissen auf der ganzen Welt durch...mehr erfahren - Bericht:
BREAKING NEWS: Angespannte Lage in Haiti
08.12.2010humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß befindet sich aktuell in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince. Die Lage ist angespannt, berichtet er. Zusätzlich zu den i...mehr erfahren - Bericht:
„Mit Booten wurden wir zu den Patienten gebracht“
08.12.2010Wie bereits zu Beginn des Jahres in Haiti, scheute Dr. Lothar Biskup auch aktuell nach den verheerenden Überschwemmungen in Westafrika keine Strapazen, um n...mehr erfahren - Bericht:
"Kamran ist das kleinste Baby, das ich je gesehen habe"
04.12.2010Heidi Nicklin ist seit Anfang November im Süden Pakistans für humedica als Koordinatorin tätig. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das humedica-Projekt zur Ve...mehr erfahren - Bericht:
"Bewirke Gutes im Leben eines jeden Einzelnen"
04.12.2010Zehn Monate nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti war es vor wenigen Tagen endlich soweit: das „Krankenhaus der Hoffnung“, in dem humedica-Einsatzkräfte u...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen 02.12.2010
02.12.2010+++Einladung: Bernd Domres und Robert Wunderlich berichten von Einsatz in Benin+++Bundestagsabgeordneter besucht humedica+++Ein sommerlicher Dank in kalten ...mehr erfahren - Bericht:
Lebensrettende Medikamente sind oft zu teuer
30.11.2010humedica-Mitarbeiter und Sachbearbeiter für den Fluthilfeeinsatz in Benin, Florian Klinner, reiste vor wenigen Tagen zu einem Monitoringbesuch von Kaufbeure...mehr erfahren - Bericht:
Benin: Karin Uckrow und Irmgard Römpp im Interview - „Die Spuren der Zerstörungen sind noch deutlich sichtbar“
26.11.2010Mit einem medizinischen Team sind Karin Uckrow und Irmgard Römpp zurzeit in den Flutgebieten in Benin für humedica im Einsatz. Die Tage sind lang und anstre...mehr erfahren - Bericht:
Erfreuliche Nachrichten in turbulenten Zeiten
25.11.2010Cholera, Unruhen und Demonstrationen: das sind momentan die prägenden Begriffe, wenn es um die Lage in Haiti geht. Gemeinsam mit einem medizinischen Team be...mehr erfahren - Bericht:
Pakistan: Fragen an Simon Gelzenleuchter - „Es hat viel Kraft gekostet, aber ich würde es jederzeit wieder machen“
25.11.2010Kurz nach seiner Rückkehr hatten wir die Gelegenheit ein Interview mit Simon Gelzenleuchter zu führen. Der 35-Jährige war drei Monate lang für humedica als ...mehr erfahren - Bericht:
Mit Freude, Motivation und Stolz im Einsatz
23.11.2010Vier Wochen arbeitete Dr. Hans-Arnold Breuer in der humedica-Klinik in Kollo/Niger und behandelte neben an Malaria erkrankten Personen viele unterernährte K...mehr erfahren - Bericht:
Benin: Einsatz in einem Flüchtlingslager - „Wir sind die ersten, die die Flutopfer mit medizinischer Hilfe erreichen“
22.11.2010Weite Teile Benins stehen noch immer unter Wasser. Massive Regenfälle hatten das westafrikanische Land in den vergangenen Wochen in ein Katastrophengebiet v...mehr erfahren - Bericht:
Altes Spielzeug wie neu für „Geschenke mit Herz“
22.11.2010Ein Krankenhaus für Teddybären mit nur einem Auge oder eine Reparaturwerkstatt für kaputte Spielzeugautos – das stellt die Toys Company für veraltete oder d...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen 17.11.2010
17.11.2010+++humedica-Geschäftsführer im Radiogespräch bei Bayern 2+++Popgruppe Sternblut unterstützt humedica-Weihnachtspäckchenaktion+++"Geschenk mit Herz" live aus...mehr erfahren - Bericht:
Haiti: Im Gespräch mit Ruth Bücker - „Ich hoffe, dass die Menschen zur Ruhe kommen können“
16.11.2010Kurz nach ihrer Rückkehr aus Haiti hatten wir die Möglichkeit ein Interview mit Ruth Bücker zu führen. Die 26-jährige hatte zwei Wochen lang das humedica-Te...mehr erfahren - Bericht:
Kinder engagieren sich für Pakistan-Fluthilfe: 1.206 Euro erlaufen
15.11.2010Mit einer originellen Idee engagierte sich der Kindergarten „Villa Kunterbunt“ in Altusried für die Fluthilfe in Pakistan. Mit einem Benefizlauf für Kinder ...mehr erfahren - Bericht:
Wenn Freude und Trauer so nahe beieinander liegen
11.11.2010Manche Erlebnisse und Situationen im Leben enden in einem einzigartigen Glückszustand. Andere wiederum lassen uns in einem Zustand zurück, in dem wir in Sor...mehr erfahren - Bericht:
Kleinbusse und neue Ausstattung für Behinderteneinrichtung in Kapstadt
10.11.2010In Südafrika arbeitet humedica seit diesem Jahr mit dem Partnerprojekt Sibongile Day & Night Care Centre zusammen. Zur Unterstützung der Arbeit in den Kinde...mehr erfahren - Bericht:
Unterstützung für Brasilien: Allgäuer Firma C. Hübner spendet für humedica-Kinderdorf
09.11.2010Neben der Katastrophen- und Versorgungshilfe engagiert sich humedica auch in verschiedenen internationalen Langzeitprojekten. Unter anderem gehört dazu das ...mehr erfahren - Bericht:
„Jeder Container ein Freudenfest“
08.11.2010Als Koordinatorin arbeitet Simone Winneg für humedica im westafrikanischen Niger. Im humedica-Krankenhaus in Kollo, unweit der nigrischen Hauptstadt Niamey,...mehr erfahren - Bericht:
Glücklicherweise keine weitere Katastrophe für Haiti
06.11.2010Es blitzt zwar noch am Himmel, das Prasseln des Regens ist neben den Geräuschen des Alltags aber kaum zu hören. Die Haitianerinnen und Haitianer wirken ents...mehr erfahren - Bericht:
Leben zwischen Wasser und extremer Armut
05.11.2010Es hört nicht auf zu regnen in Benin. Seit Wochen. Weite Teile des Landes stehen unter Wasser. Cholera und Malaria sind existenzielle Gefahren für die Bevöl...mehr erfahren - Bericht:
Bevölkerung und internationale Helferteams in respektvoller Erwartung des Hurrikans "Tomas"
05.11.2010Seit Tagen geistert er als Phantom auch durch unsere Medien: "Tomas". Der Hurrikan hat auf seinem Weg durch die Karibik bereits massive Schäden auf St. Luci...mehr erfahren - Bericht:
Benin: Die stille Katastrophe - Malaria und Cholera bedrohen die Bevölkerung - humedica hilft seit zwei Wochen
04.11.2010Es ist eine stille, weil vergessene Katastrophe, die das westafrikanische Land Benin seit Wochen heimsucht. Andauernder Regen hat für riesige Überflutungen ...mehr erfahren - Bericht:
Ruth Bücker schreibt aus Haiti eine kleine Geschichte über große Wunder
03.11.2010"Wunder gibt es immer wieder", dieser alte Schlager von Udo Jürgens entspricht nicht unbedingt meinem Musikgeschmack. Um ehrlich zu sein, nicht einmal annäh...mehr erfahren - Bericht:
Fluthilfe in Pakistan: Hilfsgüterverteilungen erreichen bislang 700 Familien
03.11.2010Neben der medizinischen Versorgung der Opfer nach der Flut in Pakistan, gehört auch die Verteilung von Hilfslieferungen in den Überschwemmungsgebieten des L...mehr erfahren - Bericht:
Im Gespräch mit Dr. Irmgard Harms in Haiti: "Die Situation hat sich gebessert, ist aber noch nicht entspannt"
02.11.2010Sie wurde vom Ausbruch der Cholera in Haiti ebenso überrascht, wie viele betroffene Menschen im Land. Dr. Irmgard Harms aus Bad Hindelang sollte die Wiedere...mehr erfahren - Bericht:
Krankenschwester Anna Zwick berichtet aus dem Niger: "Wie Weihnachten und Ostern auf einem Tag"
Es ist uns allen ein Herzensprojekt, diese Klinik im afrikanischen Niger. Einem Land, dessen Menschen von Armut, Hungerkatastrophen, Missenernten und allerl...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen 29.10.2010
29.10.2010+++Ein Herz für Pakistan: Spendenaktion voller Erfolg+++Gymnasiasten aus Schwangau sammeln Geld für Fluthilfe in Pakistan+++„Geschenk mit Herz“ erhält Unter...mehr erfahren - Bericht:
Nach Choleraausbruch: Situation in Haiti bleibt angespannt - humedica-Teams schaffen wichtige Strukturen
28.10.2010Momentan gibt es täglich gute und schlechte Nachrichten aus Haiti. Koordinatorin Caroline Klein muss entsprechend heute von zwei Todesfällen, und weiteren I...mehr erfahren - Bericht:
Flut und Cholera in Benin: Kleines Land in großer Not
28.10.2010Es regnet in Strömen. Ohne Regenjacke, Schirm oder Gummistiefel laufen die Menschen barfuss durch die Straßen, in denen das Wasser steht. Zwei junge Frauen ...mehr erfahren - Bericht:
Rotaract und Rotary unterstützen humedica mit großzügiger Spende: „Wir danken humedica für die gute Zusammenarbeit“
27.10.2010Mit einer überaus großzügigen Spende unterstützt Rotary International humedica. Vertreter des Distrikt 1840 von Rotary International, und des Rotary-Jugendp...mehr erfahren - Bericht:
Nach Ausbruch der Cholera: Keine Entspannung in Haiti
26.10.2010In Deutschland vermeldeten die ersten Sender bereits, dass der Kampf gegen die heimtückische Cholera-Epidemie in Haiti gewonnen sei. Die Zahl der Infizierte...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Einzelfallhilfe: Drei Operationen für eine Zukunft ohne Schmerzen
26.10.2010Zielt die engagierte humanitäre Arbeit von humedica zwar in erster Linie darauf ab, eine möglichst große Zahl bedürftiger Menschen zu erreichen, unterstütze...mehr erfahren - Bericht:
TELEGRAMM AUS HAITI: Erste Cholerafälle in Port-au-Prince bestätigt - humedica-Team erneut in Drouin
24.10.2010Und wieder trifft es die Menschen, deren Alltag ohnehin ein Kampf ums Überleben ist. Die Choleraepidemie in Haiti hat mittlerweile die Hauptstadt Port-au-Pr...mehr erfahren - Bericht:
Cholera in Haiti: humedica behandelt bereits seit Freitag – weitere Einsatzteams in Vorbereitung
23.10.2010Die bisher vom haitianischen Gesundheitsministerium bestätigte Bilanz von rund 200 Toten ist für sich genommen bereits eine tragische Nachricht; angesichts ...mehr erfahren - Bericht:
Andere Blickwinkel einnehmen und voneinander lernen
20.10.2010Den gesamten September habe ich, Medizinstudentin aus Köln, in der humedica-Klinik in Kollo im Niger verbracht. Von der ersten Sekunde an fühlte ich mich wo...mehr erfahren - Bericht:
Dramatische Zustände im überfluteten Benin – humedica entsendet medizinische Teams
20.10.2010Zwei Monate ist es her, dass die Überschwemmungen in Pakistan massive Schäden anrichteten und rund 1700 Menschenleben forderten. Eine Katastrophe, die zunäc...mehr erfahren - Bericht:
„Nächstenliebe in Aktion“ - Bericht über den humedica-Teamtag 2010
16.10.2010Am 9. Oktober veranstaltete humedica zum wiederholten Male den humedica-Teamtag. Ehemalige und zukünftige Einsatzkräfte aus allen Teilen Deutschlands trafen...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen 15.10.2010
15.10.2010+++Afrikafest in Schwabmünchen+++Was kommt mir da zu Ohren?+++Herzlich willkommen+++Rotary Club Kempten spendet für Pakistan+++mehr erfahren - Bericht:
Geschenk mit Herz 2010: Weihnachtspäckchenaktion kann auch in diesem Jahr bundesweit unterstützt werden
14.10.2010Die humedica-Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ geht in eine neue Runde: Wie bereits in den Vorjahren sollen die Päckchen Freude in die Herzen von...mehr erfahren - Bericht:
Wie es mit dem kleinen Fasil weiterging
13.10.2010Nach ihrem zweiwöchigen Einsatz mit humedica in Pakistan, ist Krankenschwester und Medizinstudentin Saskia Hankel wieder in ihrer Heimatstadt Bochum angekom...mehr erfahren - Bericht:
Vorstandsmitglied Georg Müller initiiert Kontakte zur Marine
08.10.2010Im Leben genügen manchmal Kleinigkeiten, um Größeres in Bewegung zu bringen. Ähnliches erlebte humedica-Vorstandsmitglied Georg Müller unlängst, nachdem er ...mehr erfahren - Bericht:
Den Grundstein legen für die Zukunft
06.10.2010Während im Süden Pakistans die humedica-Teams weiterhin Menschen in Flüchtlingscamps behandeln, laufen die Planungen um Wiederaufbauprojekte im Norden des L...mehr erfahren - Bericht:
Schlagzeilen 05.10.2010
05.10.2010+++humedica-Teamtag in Wetzlar+++Hilfe durch Sachspenden für humedica+++mehr erfahren - Bericht:
„Wir helfen Afrika“: Deutschlandweite Benefizaktion feiert erfolgreichen Abschluss im Kaufbeurer Rathaus
05.10.2010Mit einer feierlichen Veranstaltung in den ehrwürdigen Räumlichkeiten des alten Rathauses in Kaufbeuren, wurde die Benefizaktion „Kaufbeurer helfen Afrika“ ...mehr erfahren - Bericht:
Der erschreckende Zustand der Kinder in Sukkur
05.10.2010Saskia Hankel ist examinierte Kinderkrankenschwester und studiert in Bochum Medizin. Bereits mehrfach war die engagierte junge Helferin mit humedica im Eins...mehr erfahren - Bericht:
"Es geht mir sehr zu Herzen"
02.10.2010Dr. Petra Kranz-Ries, engagierte Ärztin des fünften Einsatzteams in Pakistan berichtet von ihren persönlichen Eindrücken im Katastrophengebiet rund um Sukku...mehr erfahren - Bericht:
Massive Unterernährung bedroht vor allem die Kinder in den Überschwemmungsgebieten
01.10.2010Nach der verheerendsten Flutkatastrophe in der Geschichte Pakistans, wächst die Angst vor einer Zunahme der Unterernährung in dem südasiatischen Land. Im Ra...mehr erfahren - Bericht:
„musica sacra“ sammelt für Flutopfer in Pakistan
29.09.2010Zur Unterstützung der Flutopfer in Pakistan veranstaltete der in Bad Wörishofen ansässige Chor „musica sacra“ ein Benefizkonzert. Der Erlös wurde als Spende...mehr erfahren - Bericht:
Training mit Gesundheitsarbeitern des Distriktes war großer Erfolg
29.09.2010Seit drei Monaten arbeitet humedica im Niger auf Hochtouren, um der herrschenden und für viele Menschen lebensbedrohlichen Hungersnot Herr zu werden. Die Ve...mehr erfahren - Bericht:
Menschen in Haiti erneut in Bedrängnis: Die Stürme sind zurück
28.09.2010Vor knapp zehn Monaten bebte in Haiti die Erde und riss mehr als 220.000 Menschen in den Tod, Hunderttausende wurde verletzt und verloren ihr Obdach. Entspr...mehr erfahren - Bericht:
Zwei Containern mit dringend benötigten Hilfsgütern auf dem Weg nach Port-au-Prince
28.09.2010Auch acht Monate nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti, das große Teile der Region um die Hauptstadt Port-au-Prince zerstört hat, brauchen die Opfer der K...mehr erfahren - Bericht:
Aishe
24.09.2010Koordinator Simon Gelzenleuchter führt die "Gedanken aus Pakistan" mit einem ersten Bericht fort. Im Mittelpunkt seines Berichts steht die vierjährige Aishe...mehr erfahren - Bericht:
Haiti: Über Ausbildung den Weg in eine gute Zukunft gehen
23.09.2010Mit großem Interesse und Engagement haben elf Schwestern zur Ausbildung an einer Fortbildung zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion und dem th...mehr erfahren - Bericht:
Unterwegs für humedica: Einsätze führen in alle Teile der Welt
22.09.2010Die ehrenamtlichen medizinischen Teams sind das pochende Herz von humedica. Sie setzen unsere Katastrophenhilfe um, mit großem persönlichen Einsatz und eine...mehr erfahren - Bericht:
„Wir möchten diesen großartigen Menschen Hoffnung und Sinn in ihr Leben zurückbringen“
22.09.2010Marianne Lako arbeitet für humedica im Familienpatenschaftsprogramm in Haiti. Mit ihrem Bericht möchte sie alle Freunde und Förderer von humedica dazu einla...mehr erfahren - Bericht:
humedica renoviert Flüchtlingsunterkünfte in Gaza und Westjordanland
18.09.2010Im Rahmen der Versorgungshilfe möchte humedica Menschen in Ländern erreichen, über deren Schicksal in den Medien oft nur wenig berichtet wird. Verschiedene ...mehr erfahren - Bericht:
Englischlernen für Kinder im Slumgebiet
15.09.2010Während unser Team gestern in den Slumgebieten am Flussufer des Indus´ Patienten behandelte, saß ich etwas abseits und beobachtete unser Team, die Menschen ...mehr erfahren - Bericht:
humedica beteiligt sich mit Informationsstand an Kundgebung zu UN-Millennium-Entwicklungszielen
15.09.2010Am kommenden Samstag rufen die Initiativen "Deine Stimme gegen Armut" und die UN-Millenniumkampagne mit einem „Stand-Up“ zur Unterstützung der Millenniumszi...mehr erfahren - Bericht:
Sukkur ist schlimm
14.09.2010Bereits den zweiten Tag arbeitet das neue humedica-Team in der Stadt Sukkur, die 700.000 Einwohner fasst und in der Provinz Sindh im Süden Pakistans liegt. ...mehr erfahren - Bericht:
Bin nicht gut im Abschied nehmen
12.09.2010Abschiede gehörten noch nie zu den Dingen, mit denen ich besonders gut umgehen kann. Es fällt mir schwer, auf unbestimmte Zeit Menschen zu verlassen, die ic...mehr erfahren - Bericht:
400 behandelte Patienten am heutigen Tag
10.09.2010Ginge es um einen Wettbewerb, könnte von einem neuen Rekord gesprochen werden. Darum geht es bei dem Hilfseinsatz in Pakistan zwar nicht, aber die Erfüllung...mehr erfahren - Bericht:
Leben zwischen den Toten
09.09.2010Es klingt makaber, aber heute sind wir in einem mit Medikamenten und Behandlungsmaterialien voll beladenen Jeep nach Charsadda auf einen Friedhof gefahren, ...mehr erfahren - Bericht:
„Ein erster Schritt auf dem Weg zu weiteren großen Zielen“
09.09.2010Am 4. September 2010 wurde der Bettentrakt für die humedica-Klinik „Hosanna Institute du Sahel“ in Kollo offiziell eingeweiht. Die neuen Möglichkeiten, die ...mehr erfahren - Bericht:
Zu Besuch im Slum
08.09.2010Gemeinsam mit dem Krankenpfleger Vicky der pakistanischen Hilfsorganisation Riverside Slum Children Project, besuchte ich nach einem anstrengenden Tag mit v...mehr erfahren - Bericht:
"Erfahrung in islamischen Ländern"
07.09.2010Prof. Dr. Gerhard Trabert ist einer von zwei erfahrenden Ärzten in unserem dritten Einsatzteam in Pakistan. In einem eigenen, sehr spannenden Blog berichtet...mehr erfahren - Bericht:
Spendenplattform helpdirect entwickelt Ranking für Hilfsorganisationen
07.09.2010Transparenz gehört zu den wichtigsten Eigenschaften einer seriösen, von Spenden lebenden Organisation. Für humedica ist offene Kommunikation ein wichtiges Z...mehr erfahren - Bericht:
Badeplatz für Mensch und Wasserbüffel
06.09.2010Seit nunmehr fünf Tagen berichtet Ruth Bücker aus Pakistan. Noch immer findet sie ein Land vor, das mit einer riesigen Katastrophe kämpft und Menschen, dere...mehr erfahren - Bericht:
„Die Situation im ganzen Land ist immer noch alarmierend“
06.09.2010Seit Mitte des Jahres ist die Ernährungswissenschaftlerin Karin Wilke für humedica in Kollo im westafrikanischen Niger tätig. Gemeinsam mit dem Team vor Ort...mehr erfahren - Bericht:
Jetzt sind die Folgen der Katastrophe für mich nicht mehr nur Nachrichten - sie sind Realität
03.09.2010Ruth Bücker sitzt für gewöhnlich in der humedica-Zentrale in Kaufbeuren in ihrem Büro und ist mitverantwortlich für den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. N...mehr erfahren - Bericht:
„Ohne humedica wäre das Leid noch viel größer“
01.09.2010Einen Monat lang war Krankenschwester Jennifer Gerstendorf in der humedica-Klinik im westafrikanischen Niger engagiert. Im Juli wurde der Bettentrakt des Kr...mehr erfahren - Bericht:
Weitere Eindrücke aus Sukkur
31.08.2010Die Stadt ist laut, voll und stickig. Menschen, ganze Familien laufen mit kleinen Beuteln auf der Schulter, in den ihr ganzer Besitz passt, umher. Überfüllt...mehr erfahren - Bericht:
Hilfe für Flutopfer in Pakistan: Drittes Team gestartet
31.08.2010Mit Respekt und dennoch großer Motivation sind die beiden Krankenschwestern Cindy Chielens (Moorslede, Belgien) und Irmgard Römpp (Beuren) gemeinsam mit den...mehr erfahren - Bericht:
Unterwegs im Süden des Landes - das Elend ist unfassbar
30.08.2010Dass der humedica-Einsatz in den Süden des Landes ausgeweitet beziehungsweise verlagert wird, ist sehr sicher. Und auch der Zeitpunkt für den Umzug unserer ...mehr erfahren - Bericht:
Einsatzausweitung auf südliche Flutgebiete wird heute geprüft
26.08.2010Ich packe. Heute geht es von Peshawa in die Region südlich der Stadt Multan. Die am Indus gelegenen Städte und Dörfer gehören zu den am meisten von der Flut...mehr erfahren - Bericht:
Kirchengemeinde in Augsburg veranstaltet Benefizkonzert für Flutopfer
26.08.2010Mit einer Benefizveranstaltung engagierte sich die Gemeinde der Pfarrkirche Heilig Geist Hochzoll-Nord (Augsburg) für die Flutopfer in Pakistan. Der Erlös w...mehr erfahren - Bericht:
Container mit dringend benötigten Nahrungsmitteln auf dem Weg in den Niger
26.08.2010Vor kurzem erreichte eine erste humedica-Hilfslieferung von Lebensmitteln per Luftfracht die Republik Niger. Das Land leidet unter einer der schwersten Hung...mehr erfahren - Bericht:
Heute ausschließlich gute Nachrichten
25.08.2010Neben vielen Hilfsaufrufen für Pakistan verklingen die negativen Schlagzeilen über die Folgen der Katastrophe seit Wochen nicht. Leider gibt es weiterhin vi...mehr erfahren - Bericht:
Lagebesprechung zur deutschen Pakistanhilfe im Auswärtigen Amt
24.08.2010Außenminister Guido Westerwelle hatte geladen und die mit Geldern vom Auswärtigen Amt der BRD ausgestatteten Organisationen kamen gerne nach Berlin, darunte...mehr erfahren - Bericht:
Ein stummer Schrei nach Hilfe
24.08.2010Ein kleines Mädchen sitzt im Dreck, mitten zwischen einfachen Zelten, Vieh und Müll. Überall juckt es. So sehr, dass die Finger zum kratzen nicht mehr reich...mehr erfahren - Bericht:
Krankenschwester Susanne Lemke berichtet nach ihrer Rückkehr aus Port Au Prince
24.08.2010Etwa einhundert ehrenamtliche Helfer sind seit Januar von humedica in das vom Erdbeben zerstörte Haiti geschickt worden, um medizinische Hilfe zu leisten. D...mehr erfahren - Bericht:
"Die tief eingefallenen Augen strahlen"
23.08.2010Zwei Warteschlangen von Männern und Frauen. Kinder stehen bei Papa oder Mama mit an. Dichtes Gedränge, lautes Unterhalten beim Warten, das Schreien eines kr...mehr erfahren - Bericht:
Biomarkt sammelt Geld für humedica-Fluthilfe
23.08.2010Mit einer spontanen Idee engagieren sich die in München ansässigen VollCorner Biomärkte für die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan. In den nächsten Tagen...mehr erfahren - Bericht:
Krankenschwester Susanne Lemke berichtet nach ihrer Rückkehr aus Port Au Prince
21.08.2010Etwa einhundert ehrenamtliche Helfer sind seit Januar von humedica in das vom Erdbeben zerstörte Haiti geschickt worden, um medizinische Hilfe zu leisten. D...mehr erfahren - Bericht:
Prof. Dr. Bernd Domres zu Gast bei ARD-Talkshow
19.08.2010Wieder einmal war der erfahrende Tübinger Mediziner Prof. Dr. Bernd Domres mit dem humedica-Team einer der ersten im Katastrophengebiet, dieses Mal hieß das...mehr erfahren - Bericht:
Der Tag an dem die Welle kam
19.08.2010Sie begleitet einen physisch wie psychisch herausfordernden Einsatz bereits seit mehr als zehn Tagen. Judith Kühl erlebt individuelles und kollektives Leid ...mehr erfahren - Bericht:
Unfassbare Wasserstände
18.08.2010In ihrem heutigen Bericht wird Koordinatorin Judith Kühl einmal mehr bewusst, welch unfassbare Ausmaße die Katastrophe in Pakistan hat und wie sehr die Mens...mehr erfahren - Bericht:
Unterstützung im Krankenhaus der Hoffnung läuft weiter
18.08.2010Sechs Monate sind vergangen seitdem Haiti von einem schweren Erdbeben erschüttert wurde, das das ganze Land ins Chaos stürzte und die Menschen in Leid und E...mehr erfahren - Bericht:
Über 1200 Patienten behandelt
17.08.2010Wie bereits Anfang des Jahres in Haiti, koordiniert Judith Kühl auch aktuell die Berichterstattung nach Deutschland. Ihre „Gedanken aus Pakistan“ sind beweg...mehr erfahren - Bericht:
Gedanken aus Pakistan: Hilfe für Ahmad, Naila und Sama
16.08.2010Wie bereits Anfang des Jahres in Haiti, koordiniert Judith Kühl auch aktuell die Berichterstattung nach Deutschland, steht für Interviews zur Verfügung, sch...mehr erfahren - Bericht:
Gedanken aus Pakistan: Hilfe aus einem unbekannten Land
15.08.2010Wie bereits Anfang des Jahres in Haiti, koordiniert Judith Kühl auch aktuell die Berichterstattung nach Deutschland, steht für Interviews zur Verfügung, sch...mehr erfahren - Bericht:
Gedanken aus Pakistan: Abermals traf es die Ärmsten der Armen
14.08.2010Wie bereits Anfang des Jahres in Haiti, koordiniert Judith Kühl auch aktuell die Berichterstattung nach Deutschland, steht für Interviews zur Verfügung, sch...mehr erfahren - Bericht:
Weitere Verteilung für 221 Kinder erfolgreich abgeschlossen
13.08.2010"Nach langen Wochen der Vorbereitung ist es nun endlich soweit: Die Auslieferung und die erste Food Demonstration, das ist eine Schulung in der Zubereitung ...mehr erfahren - Bericht:
Die Wasser fürchtenden Kinder in Pakistan
12.08.2010Während der Regen willkürlich kommt und geht, behandelt das humedica-Team seit einer Woche kontinuierlich über hundert Flutopfer am Tag. Zu den körperlichen...mehr erfahren - Bericht:
Unterstützung durch ein weiteres humedica-Team
11.08.2010Seit etwa einer Woche behandelt das humedica-Team in Charsadda unermüdlich Patienten der Flutkatastrophe. Bis zu 190 Menschen, die in Folge der Naturkatastr...mehr erfahren - Bericht:
„Die Patienten nehmen unsere Arbeit dankbar an“
09.08.2010Bereits nach dem ersten Tag der Behandlungen des humedica-Teams scheint es sich in Charsadda herumgesprochen zu haben, dass ein Ärzteteam in einer der Schul...mehr erfahren - Bericht:
„Endlich hat die Warterei ein Ende“
08.08.2010Während ehrenamtliche humedica-Einsatzkräfte des ersten medizinischen Katastrophenteams in Pakistan Tag für Tag den Opfern der Überschwemmungen helfen, arbe...mehr erfahren - Bericht:
Erneute starke Regenfälle lassen den Wasserpegel wieder ansteigen
07.08.2010Schätzungen über die von den schweren Überschwemmungen in Pakistan betroffenen Menschen schwanken: während die Regierung von über zehn Millionen Betroffenen...mehr erfahren - Bericht:
„Drei Tage klammerten wir uns auf dem Dach fest“
07.08.2010Khasa Maan ist ein Einwohner der Stadt Charsadda, die nordöstlich der Stadt Peshawar liegt. Die angestiegenen Wassermassen des Djingi, einem Nebenarm des Ka...mehr erfahren - Bericht:
„Von der Zeltplane bis zur Tischdecke – alles muss herhalten.“
06.08.2010Mit einer Länge von 450 Kilometer und dem Ursprung im afghanischen Sanglakh-Gebirge, versorgt der Kabul-Fluss normalerweise die Gegend um das pakistanische ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Team im Einsatzgebiet eingetroffen
05.08.2010Nach einer anstrengenden aber komplikationsfreien Reise ist das humedica-Team um Koordinator Ferdinand Höfer gut in Peshawar angekommen. Nach ersten Gespräc...mehr erfahren - Bericht:
Erstes Team mit Medikamenten auf dem Weg nach Peshawar
03.08.2010In Peshawar, einer Stadt im Nordwesten Pakistans, hält der Regen seit den Morgenstunden an, wie der Direktor unserer Partnerorganisation ARO Pakistan, Herr ...mehr erfahren - Bericht:
Pakistan: Flutopfer benötigen medizinische Versorgung
02.08.2010Monsunfluten, wie sie seit 80 Jahren nicht mehr vorgekommen sind, haben im Nordwesten Pakistans bereits über tausend Todesopfer gefordert. Schätzungen zufol...mehr erfahren - Bericht:
Ein herzliches Dankeschön aus Haiti
02.08.2010Die Berlinerin Karin Uckrow reiste Ende März mit humedica nach Haiti, um als Projektkoordinatorin die medizinischen Teams zu unterstützen. Vier Monate späte...mehr erfahren - Bericht:
Zusammenkommen ist der Beginn jeder Hilfe
27.07.2010Wie Henry Ford einst bemerkte: „Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ Ein Zusammenkommen fan...mehr erfahren - Bericht:
Erste Erfolge im Kampf gegen die Unterernährung
27.07.2010Von morgens bis weit in die Nacht hinein arbeitet Koordinatorin Simone Winneg gegen den Hunger im Niger. Aus dem bloßen Wort ist eine Katastrophe geworden, ...mehr erfahren - Bericht:
Erste Lieferung mit Zusatznahrung in humedica-Klinik eingetroffen
15.07.2010Erst vor wenigen Tagen – und damit genau zum richtigen Zeitpunkt – kam die Ernährungswissenschaftlerin Karin Wilke in der humedica-Klinik in Kollo an. Bei...mehr erfahren - Bericht:
„Wenige Erwartungen, umso mehr Hoffnung“
13.07.2010Kurz vor Ihrer Abreise in den Niger hatten wir die Gelegenheit, ein kurzes Interview mit Karin Wilke zu führen. Die 43jährige Ernährungswissenschaftlerin au...mehr erfahren - Bericht:
„Zu den physischen kommen die psychischen Wunden“
13.07.2010Ohne unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte, die engagiert in den Einsatz gehen, um notleidenden Menschen zu helfen, wären die von humedica betriebenen Hilfsbe...mehr erfahren - Bericht:
Hilfe, die dem Leiden gerecht wird
06.07.2010Eine bessere Behandlung schwer Kranker und Unterernährter, sichere Geburten und eine bessere Versorgung von Neugeborenen: das bewirkt die Öffnung des neuen ...mehr erfahren - Bericht:
„Karibu“ zum Sommerfest des Kindergarten Arche
05.07.2010„Karibuni“ heißt „Willkommen“ in der afrikanischen Sprache Swahili. Und willkommen waren alle Besucher beim diesjährigen Sommerfest des humedica-Kindergarte...mehr erfahren - Bericht:
Auswärtiges Amt unterstützt beim Kampf gegen Hungersnot
01.07.2010„Die Hungersnot im Niger ist nicht mehr nur eine Bedrohung, sondern Realität. In der humedica-Klinik werden täglich mehrere Kinder vorgestellt, die „neben“ ...mehr erfahren - Bericht:
„Mir sind unsere Patienten einfach ans Herz gewachsen“
29.06.2010Seit Ende April hat das humedica-Team in Port au Prince dringend notwendige Unterstützung von 2 Physiotherapeuten aus Deutschland. Acht Wochen sind seitdem ...mehr erfahren - Bericht:
humedica lässt Familien nicht im Regen stehen
28.06.2010Unmittelbar nach dem Erdbeben in Haiti begann humedica-Mitarbeiterin Susanne Merkel mit der Registrierung haitianischer Familien für das Familienpatenschaft...mehr erfahren - Bericht:
Spenden sind notwendig, aber keineswegs selbstverständlich
23.06.2010Sowohl auf Seiten des Spenders als auch für den Empfänger sind Spenden keine Selbstverständlichkeit. Als selbstverständlich werden Geld- und Sachspenden bei...mehr erfahren - Bericht:
Erfolg lässt sich in Gramm ausdrücken
22.06.2010Das Münchner Ehepaar Juliane und Stefan Grünzner war mehrere Wochen für humedica im Niger tätig. Insbesondere die Hungersnot und die dadurch bedingte hohe Z...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen Juni 2010
21.06.2010+++15. Internationale Berliner Begegnung+++humedica verlinkt+++Besucher aus Simbabwe und Niger zu Gast bei humedica+++mehr erfahren - Bericht:
Vorbereitungen für Klinikeröffnung laufen auf Hochtouren
18.06.2010Sechzehn Monate ist es nun her, dass die humedica Klinik in Kollo ihre ersten Patienten zur ambulanten Behandlung empfangen konnte. Eine lange Zeit, in der ...mehr erfahren - Bericht:
humedica unterstützt Aufbau eines Krankenhauses in St. Marc
16.06.2010St. Marc, eine Stadt ca. 90 km nördlich von Port-au-Prince, ist von dem am 12. Januar 2010 stattgefundenen Erdbeben zwar nicht betroffen. Und doch hat auch ...mehr erfahren - Bericht:
Die Kinder drücken den deutschen Fußballern die Daumen
15.06.2010Über 140 Einsatzkräfte entsandte humedica seit Januar nach Haiti, um den Opfern des Erdbebens medizinische Versorgung zukommen zu lassen. Eine der momentan ...mehr erfahren - Bericht:
Ein lebendes Wunder zu Besuch in der humedica-Zentrale - Rettung trotz lebensgefährlicher Verletzungen
15.06.2010Wenn man diesen jung gebliebenen 51jährigen Antoine aus dem Benin in seiner traditionellen afrikanischen Tracht sieht, mag man nicht glauben, dass dieser ge...mehr erfahren - Bericht:
Danke für einen wunderschönen (Haiti-)Tag
14.06.2010Wenn es überhaupt an diesem Sonntag in Kaufbeuren-Neugablonz von einem Wermutstropfen zu berichten gibt, dann von einem bewölkten Himmel und wenig sommerlic...mehr erfahren - Bericht:
Der Sonne entgegen zum Haiti-Tag in Kaufbeuren
10.06.2010Ein bewegter und spannender Tag steht uns am Sonntag, 13. Juni 2010 bevor: im Rahmen des Neugablonzer Bürgerfestes veranstaltet humedica einen Haiti-Tag, z...mehr erfahren - Bericht:
Bekannteste Künstlerin Haitis stellt Benefizsong kostenfrei zur Verfügung - Auftritt bei humedica-Haititag
07.06.2010Ihr offizieller Name ist Cornelia Schütt und der klingt so deutsch, dass der geneigte Beobachter kaum an die bekannteste Musikerin Haitis denken mag. Bei Ti...mehr erfahren - Bericht:
Das Leben jenseits der Trümmer wahrnehmen
07.06.2010Über 140 Einsatzkräfte entsandte humedica seit Januar nach Haiti, um den Opfern des Erdbebens medizinische Versorgung zukommen zu lassen. Eine der momentan ...mehr erfahren - Bericht:
Gesundheitsrisiko Nummer eins ist Hunger
04.06.2010Während ich diese Zeilen schreibe, knurrt mein Magen. Nach Feierabend werde ich glücklicherweise nach Hause gehen und mir etwas zu essen zubereiten können. ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Klinik ist ein Stern der Hoffnung inmitten bedrohlicher Hungersnot
31.05.2010Die Hilfsorganisation Save the Children, mit der humedica in Haiti gemeinsam Shelterkits verteilte, erstellt jährlich einen sogenannten Mothers Index. Die E...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen Mai 2010
27.05.2010+++Großes bewirken mit einer kleinen sms+++Weiteres Team nach Haiti entsendet+++Im Juni kommt Haiti nach Kaufbeuren+++mehr erfahren - Bericht:
Wohin mit der guten alten DM? Auch 2010 zu humedica
27.05.2010Vergangenes Jahr rief humedica Sie, liebe Freunde und Förderer, dazu auf, Ihre DM-Bestände zu zu überprüfen und an humedica zu spenden. Zuvor ungenützt in ...mehr erfahren - Bericht:
Im Gespräch mit dem humedica-Landesdirektor Haiti Rene Lako: "Hoffnung in Aktion"
25.05.2010Seit einigen Wochen bereits leitet der erfahrene Entwicklungshelfer René Lako gemeinsam mit seiner Frau Marianne die vielfältige humedica-Projektarbeit in H...mehr erfahren - Bericht:
"Kaufbeurer helfen Afrika": Verregnetes Gastspiel der Münchner Löwen
20.05.2010Ein strahlender Benefiztag hätte es werden sollen, im Optimalfall unter blauem Himmel. Strahlend wurde dieser bunte Tag zu Gunsten der Aktion "Kaufbeurer he...mehr erfahren - Bericht:
Fahrscheine in die Schulferien bringen große Freude
20.05.2010Das PENIEL SOCIAL INSTITUTE ist eine in Indien registrierte Hilfsorganisation, die mit dem Bau von Kinderheimen und Schulen der Armut im südlichen Indien et...mehr erfahren - Bericht:
Vincentinum Klinik spendet Kinderbetten für Togo
12.05.2010Ende April spendete die Augsburger Vincentinum Klinik zehn Kinderbetten an humedica. Zu "verdanken" ist diese Unterstützung einer geänderten Vorschrift in D...mehr erfahren - Bericht:
Containerankunft verbreitet bei 45 Grad Celsius weihnachtliche Gefühle
12.05.2010„Ja, ist denn heute schon Weihnachten?“ So, oder so ähnlich haben wir uns in Kollo heute gefühlt. Früh am Morgen ist nach seiner zweimonatigen Reise der Con...mehr erfahren - Bericht:
Herzliche Einladung zu der Veranstaltung "Wasser im Alltag"
07.05.2010Wasser im Alltag - unter diesem Titel findet am Samstag, den 8. Mai 2010 eine weitere Veranstaltung im Rahmen des „Jahr des Wassers 2010“ in Kaufbeuren sta...mehr erfahren - Bericht:
Musikkorps der Bayerischen Polizei spielte für Haiti
06.05.2010Oberstdorf ist eine idyllische Gemeinde im Allgäu, die für ihre schönen Wanderwege ebenso bekannt ist, wie für die abwechslungsreichen Skigebiete. Vor wenig...mehr erfahren - Bericht:
Nach Haiti und Deutschland zurück im Niger
06.05.2010Simone Winneg (Kaufbeuren) betreut seit 2008 den Aufbau der Klinik in Kollo (Niger). Nachdem sie im Januar als Koordinatorin mit dem ersten Ärzte-Team nach ...mehr erfahren - Bericht:
Ein Einzelfall, der keiner bleiben soll
03.05.2010Für Menschen, die in Krisenregionen unserer Erde leben müssen, können selbst heilbare Erkrankungen lebensbedrohliche Formen annehmen. Vergleichbar einfache ...mehr erfahren - Bericht:
Einladung zu Benefizkonzert in Oberstdorf
27.04.2010Hilfe für Haiti ist noch immer ein Thema in aller Munde. Dankenswerterweise hält auch die Unterstützung unserer Hilfe in Deutschland an. Sogar die Polizei t...mehr erfahren - Bericht:
Für Haiti: Nächstenliebe in Aktion XIII_Benefizkonzert in Füssen
22.04.2010Das Engagement der Menschen in Deutschland für die Opfer des Erdbebens nimmt kein Ende, Gott sei Dank. Es gibt viel zu tun im Land und humedica ist mit vers...mehr erfahren - Bericht:
Wiederaufbauhilfe Haiti: 2600 Einheiten für provisorische Unterkünfte verteilt
22.04.2010Die Situation in Haiti ist nach wie vor brisant. Zwar sind, nach über hundert Tagen internationaler Hilfe die schlimmsten Verletzungen versorgt und auch sch...mehr erfahren - Bericht:
Haiti: Nachhaltige medizinische Hilfe durch Physiotherapie
22.04.2010Seit sieben Wochen bin ich nun hier in Port-au-Prince. Meine Verantwortung ist die physiotherapeutische Nachbehandlung der Erdbebenopfer. Ich hätte nie geda...mehr erfahren - Bericht:
Im Gespräch mit Mark Rajib Halder: "Ein Arzt für 10.000 Menschen"
21.04.2010Mitte April besuchten Mark Rajib Halder und Dennis Datta, Leiter der Organisation Koinonia (Bangladesch) die humedica-Hauptzentrale in Kaufbeuren. Grund für...mehr erfahren - Bericht:
Aschewolke beeinflusst auch die humedica-Arbeit - Internationale Delegationen sitzen fest
20.04.2010Die durch einen Vulkanausbruch auf Island verursachte Aschewolke beeinflusst als Thema Nummer eins dieser Tage auch die Arbeit von humedica maßgeblich. Glei...mehr erfahren - Bericht:
Informationen, Gulaschsuppe und jede Menge Motivation
19.04.2010Auch wenn sich der Frühling an diesem Freitag im April ein wenig zurückgezogen hatte, kamen mehr als achtzig humedica-Helfer zum jährlichen Ehrenamtlichentr...mehr erfahren - Bericht:
Im Gespräch mit vier Teilnehmern der humedica-Projektreise: Positiv überrascht und beeindruckt
19.04.2010Im Rahmen des Ehrenamtlichentreffens vor wenigen Tagen in der humedica-Hauptzentrale (Kaufbeuren) hatten wir Gelegenheit, mit vier Menschen zu sprechen, die...mehr erfahren - Bericht:
Rückblicke auf zehn Jahre Projektleitung: Cindy und Dr. David Johnson im Interview
14.04.2010Mitte April 2010 besuchten Cindy und Dave Johnson, Leiter der humedica-Kindertagesstätte mit angegliederter mobiler Klinik in Krushe e Vogel / Kosovo, die Z...mehr erfahren - Bericht:
"Ich werde die Herausforderungen meistern"
14.04.2010Daniel Vaupel ist ein junger Mann aus Kassel, der momentan seine Doktorarbeit schreibend in Deutschland am Schreibtisch sitzen sollte – eigentlich. Tatsächl...mehr erfahren - Bericht:
Zurück mit einem weinenden und einem lachenden Auge
13.04.2010"Meine Rückreise nach Deutschland startete am 13. März 2010 mitten in der Nacht. Während ich am Airport in Niamey, der Hauptstadt von Niger, sitze, beschle...mehr erfahren - Bericht:
„Die Erlebnisse nach meiner Rückkehr waren rührend“
12.04.2010Nach seiner Rückkehr aus Haiti Anfang Februar 2010, stellte sich bei Dr. Michael Brinkmann noch lange keine Ruhe ein - im positiven Sinn. Das große Engageme...mehr erfahren - Bericht:
Passender Spender für den kleinen Luis gefunden
09.04.2010Ende des vergangenen Jahres berichteten wir in einem Sondernewsletter über den schweren und von Trauer überschatteten Weg der Familie Kienzler und baten um ...mehr erfahren - Bericht:
Bürostühle für humedica-Projekte
09.04.2010Vermutlich gehören sie zu den am meisten unterschätzten, in jedem Falle kaum gelobhudelten Möbelstücken unserer Zeit. Bürostühle. Für humedica dagegen ist e...mehr erfahren - Bericht:
Die Arbeit muss dringend weitergeführt werden
07.04.2010Nachdem die unmittelbaren Verletzungen der Opfer des Erdbebens in Haiti behandelt wurden, verlagert sich der Arbeitsschwerpunkt der humedica-Teams nun zune...mehr erfahren - Bericht:
Für Haiti: Nächstenliebe in Aktion XII_Spende nach Kleiderbasar
01.04.2010Zwei mal im Jahr organisiert der Verein "Alles rund ums Kind" einen Kleiderbasar. Der Erlös des Verkaufs kommt zum einen der Jugendförderung in Biessenhofe...mehr erfahren - Bericht:
Abschied nehmen ist schwer: Rückblick einer Heimkehrerin
01.04.2010Eine Redensart sagt: Abschied nehmen ist schwer. Wie schwer es jedoch wirklich sein kann, erlebe ich gerade am eigenen Leib. Ich sitze im Auto von Leogane n...mehr erfahren - Bericht:
Schlagzeilen April 2010
30.03.2010+++Auftaktveranstaltung „Jahr des Wassers 2010“ in Kaufbeuren+++Frühlingsfest zu Ehren freiwilliger Helfer +++Podiumsdiskussion „Business meets UN“ in Berli...mehr erfahren - Bericht:
Simbabwe: Mein erster Einsatz für humedica ist hoffentlich nicht der letzte
29.03.2010„Ende Oktober 2009 fuhr ich als Projektkoordinatorin für einen viermonatigen Einsatz nach Simbabwe. Es war die dritte Phase des vom Auswärtigen Amt der Bund...mehr erfahren - Bericht:
Die ersten Schritte in ein neues Leben sind getan
26.03.2010Dr. Hanns-Georg Heidecker ist eigentlich Radiologe. Seit Mitte Februar ist er für humedica in Haiti, allerdings nicht in Ausführung seiner ärztlichen Fähigk...mehr erfahren - Bericht:
Brasilianische Zeitung berichtet über deutsche Ehrenamtliche
25.03.2010Erstmalig organisierte humedica für ehrenamtliche Helfer eine Reise in eines der humedica-Projekte. Für fünf Tage war es den Freiwilligen möglich, einen Ein...mehr erfahren - Bericht:
Der Beginn eines hoffnungsvolleren Lebens
22.03.2010Dr. Hanns-Georg Heidecker ist eigentlich Radiologe. Seit Mitte Februar ist er für humedica in Haiti, allerdings nicht in Ausübung seiner ärztlichen Fähigkei...mehr erfahren - Bericht:
Besuch im humedica-Kinderdorf: Ehrenamtliche und Paten vor Ort
22.03.2010Nachdem das "Straßenkinder-Präventionsprojekt" bereits seit über 15 Jahren besteht, konnten im März Ehrenamtliche und Paten die Einrichtung in Brasilien bes...mehr erfahren - Bericht:
topfit für humedica
20.03.2010Im Rahmen zweier verschiedener Aktionen sammelte der Inhaber des Fitnessstudios topfit in Kaufbeuren für humedica Gelder. Mit sportlichen Aktivitäten und Ve...mehr erfahren - Bericht:
Eindrückliche Begegnung mit einem autistischen Jungen
19.03.2010Dr. Hanns-Georg Heidecker ist eigentlich Radiologe. Seit Mitte Februar ist er für humedica in Haiti, allerdings nicht in Ausübung seiner ärztlichen Fähigkei...mehr erfahren - Bericht:
Für Haiti: Nächstenliebe in Aktion XI: Teeverkauf in Schneebar
19.03.2010Auch die aufgeweckte Eva Petrich aus Hurlach hat die Erdbebenopfer mit tatkräftigem Einsatz unterstützt – und das mit einer ganz besonderen Idee.mehr erfahren - Bericht:
Neun Schiffscontainer voller Zuversicht von Medline
18.03.2010Die Spendenbereitschaft für Haiti ist ungebrochen, worüber humedica sehr dankbar ist und immer wieder aufs Neue tief beeindruckt. Darüber hinaus erfahren wi...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Ärztin beteiligt sich an großer Impfkampagne
18.03.2010Dr. Philine Schlagberger ist Internistin aus Regensburg und seit dem 27. Februar zur Behandlung der Patienten in Haiti. Engagiert und voller Tatendrang beha...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen März 2010
17.03.2010+++Charity-Fußballspiel in Augsburg: Betriebsausflug der anderen Art+++Niger: Medizinische Hilfe für mehr als 11.000 Patienten+++Haiti: Vortrag von Katastro...mehr erfahren - Bericht:
Nächstenliebe in Aktion X: FOS/BOS in Kempten spendet für nachhaltigen Aufbau
16.03.2010Um die Menschen in Haiti auch langfristig zu unterstützen, spendete die Kemptener Fach- und Berufsoberschule für Sozialwesen, Technik und Wirtschaft an hume...mehr erfahren - Bericht:
Marilins steiniger Weg der Besserung
14.03.2010Simone Hartel studiert Medizin in Marburg und ist seit dem 9. Februar für humedica in Haiti im Einsatz. Tatkräftig und mit großem Engagement unterstützt sie...mehr erfahren - Bericht:
HINTERGRUND: Wenn die Erde bebt - Ursachen, Messungen und gefährdete Gebiete
14.03.2010Der Begriff Erdbeben beschreibt jede beliebige Erschütterung der Erdoberfläche. Diesen Erschütterungen können unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen. Bei...mehr erfahren - Bericht:
Drei Tage musste Marilin in Trümmern ausharren
10.03.2010Simone Hartel studiert Medizin in Marburg und ist seit dem 9. Februar für humedica in Haiti im Einsatz. Tatkräftig und mit großem Engagement unterstützt sie...mehr erfahren - Bericht:
Für Haiti: Nächstenliebe in Aktion IX, Spenden mit den Sinnen
10.03.2010Seit Wochen erleben wir fast täglich, dass sich Menschen zur Unterstützung der Erdbebenüberlebenden in Haiti einsetzen. Um wohltätige Veranstaltungen zu org...mehr erfahren - Bericht:
Die Befürchtungen für die Regenzeit sind groß
10.03.201080 % des kleinen Städtchens Léogâne sind vom Erdbeben zerstört worden. Was diese Zahl bedeutet, wird sichtbar, wenn man durch die Stadt fährt. Scheinbar mas...mehr erfahren - Bericht:
Sebastian Frank kontrolliert Abschlussarbeiten am Krankenhaus
08.03.2010Völlig unerwartet und überraschend erreichte mich Ende Januar ein Anruf aus Kaufbeuren. „Sebastian, wir brauchen jemanden übergangsweise für unser Projekt i...mehr erfahren - Bericht:
ERDBEBEN IN CHILE: Zwischen Nachbeben, Ausgangssperre und Behandlungen in Lota
04.03.2010Das chilenische Militär hat die Kontrolle in den Erdbebenregionen an der Pazifikküste des Landes übernommen. Es gibt eine strikt durchgesetzte Ausgangssperr...mehr erfahren - Bericht:
Simbabwe: humedica-Koordinatorin richtet dreitägige Schulung für Klinikpersonal aus
04.03.2010Zu dem Projekt in Simbabwe gehört neben der Verteilung von Hilfsgütern, Medikamenten und medizinischen Utensilien auch die Organisation von Schulungen für K...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Koordinatorinnen zu Besuch in Jairos Jiri
03.03.2010Mit 16 Einrichtungen an verschiedenen Orten ist Jairos Jiri die größte nationale Behinderteneinrichtung in Simbabwe. Jairos Jiri ist nicht-staatlich und bet...mehr erfahren - Bericht:
ERDBEBEN IN CHILE: humedica-Einsatzteam erreicht Katastrophengebiet
02.03.2010Drei Tage nach dem schweren Erdbeben in Chile kann man davon ausgehen, dass die Auswirkungen der Katastrophe insbesondere im Land selbst unterschätzt wurden...mehr erfahren - Bericht:
Mein letzter Tagebucheintrag über Haiti kommt aus Deutschland
02.03.2010Seit drei Tagen bin ich wieder zurück in Deutschland und meine Eindrücke, Erfahrungen und Emotionen haben sich gelegt. Nun bin ich zumindest physisch wieder...mehr erfahren - Bericht:
Für Haiti: Nächstenliebe in Aktion VIII - Charity-Abend in Gärtnerei
01.03.2010Auch der Gewerbeverein Bobingen setzte sich für die Unterstützung der Erdbebenopfer in Haiti ein. In den großzügigen Räumlichkeiten der Gärtnerei Sirch, umg...mehr erfahren - Bericht:
SCHWERES ERDBEBEN IN CHILE: humedica entsendet Team
27.02.2010Obwohl humedica im Erdbebengebiet Haiti intensive medizinische Hilfe leistet, wird in den kommenden Stunden ein Ersteinsatzteam auf dem Weg ins südamerikani...mehr erfahren - Bericht:
Für Haiti: Nächstenliebe in Aktion VII - Hürdenlauf für die Erdbebenopfer
27.02.2010Um für die Überlebenden des Erdbebens in Haiti Spenden zu sammeln, überlegten sich die Schulsprecher der Volksschule in Dietmannsried eine ganz besondere Ak...mehr erfahren - Bericht:
Tagebuch aus Haiti: 23.02.2010 - Die Hunde spielen verrückt
23.02.2010Während ich gestern noch darüber verwundert war, wie ich - wenn auch geschwächt von den vergangenen zwei Wochen – drei Erdbeben nicht fühlen konnte, ist es...mehr erfahren - Bericht:
Für Haiti: Nächstenliebe in Aktion VI - Mitarbeiter der Firma Wanzl sammeln für Haiti - Firmenleitung verdoppelt die Summe.
23.02.2010Das Spendenengagement für Haiti reißt nicht ab. Auch in der vergangenen Woche erreichten uns zahlreiche Spenden, die es ermöglichen, Menschen in Not zu unte...mehr erfahren - Bericht:
Fortschritte aus Myanmar: Rohbau eines Kinderheims
23.02.2010Seitdem im Sommer 2008 der Zyklon „Nargis“ Myanmar verwüstete und zahlreiche Menschen in den Tod riss, verletzte oder deren Hab und Gut vernichtete, lebt di...mehr erfahren - Bericht:
Tagebuch aus Haiti: 22.02.2010 - Immer wieder Nachbeben
22.02.2010Heute in der Früh nach dem Aufstehen fragte mich Inna Warkentin, für humedica als Krankenschwester im Einsatz und inzwischen die zusammenhaltende Kraft im K...mehr erfahren - Bericht:
Bericht Leogane: Gute Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen
22.02.2010Nach einer ausführlichen Übergabe des Koordinators Michael Krimpmann und seiner Abreise zusammen mit einem Teil unseres Ärzte-Teams beginnt heute mein erste...mehr erfahren - Bericht:
Tagebuch aus Haiti: 19.02.2010, Besuch in einem Kinderheim
19.02.2010Nach dem heutigen Tag, an dem irgendwie alles schief lief und ich enttäuscht und auch traurig wieder in unsere Unterkunft kam, schlug Susanne Merkel, die fü...mehr erfahren - Bericht:
Tagebuch aus Haiti: 18.02.2010, Nahrungsverteilung mit GAIN
18.02.2010Heute in der Früh machte ich mich gemeinsam mit Florian auf den Weg, um an humedica gespendete Babynahrung zu verteilen. Die Spende war von GAIN Deutschland...mehr erfahren - Bericht:
Für Haiti: Nächstenliebe in Aktion V - Mitarbeiter der Stadt Kaufbeuren spenden
15.02.2010Auch Wochen nach dem Erdbeben ist die Not der Opfer in Haiti groß. Bedingt durch die zerstörte Infrastruktur gestaltet sich die Versorgung mit Trinkwasser u...mehr erfahren - Bericht:
Tagebuch aus Haiti: 13.02.2010, "Freude und Trauer liegen oft so nah beieinander"
13.02.2010Wenn mir heute jemand die Frage stellen würde wie mein Tag war, könnte ich darauf keine eindeutige Antwort geben. Freude und Trauer liegen oft so nahe beiei...mehr erfahren - Bericht:
Tagebuch aus Haiti: 12.02.2010, Trauertage nach dem Beben
12.02.2010Am vergangenen Freitag vor 4 Wochen ereignete sich das Erdbeben in Haiti. Neben Gebäuden zerstörte es die Leben unzähliger Menschen. Im Gedenken an die Erdb...mehr erfahren - Bericht:
Tagebuch aus Haiti: Dankbare Menschen und Mister Hahn
12.02.2010Ruth Bücker arbeitet im Bereich Öffentlichkeitsarbeit in der humedica-Hauptzentrale in Kaufbeuren. Seit einigen Tagen koordiniert sie die Medienarbeit in Ha...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen Februar 2010
11.02.2010Die ersten humedica-Schlagzeilen 2010 drehen sich primär um unsere Erdbebenhilfe in Haiti +++ Professor Dr. Dr. Bernd Domres spricht auf internationalem Fac...mehr erfahren - Bericht:
Für Haiti: Nächstenliebe in Aktion IV_Bemerkenswerte Hilfe geht weiter
10.02.2010Langsam verschwindet das Thema Haiti aus den Medien. In den Herzen vieler Menschen in Deutschland ist das Leid in Haiti aber noch tief verankert. Sie helfen...mehr erfahren - Bericht:
ERDBEBEN IN HAITI: Leogane - Eindrücke aus einer zerstörten Stadt
09.02.2010Leogané ist eine kleine haitianische Stadt am Meer, etwa eine Stunde Autofahrt von Port-au-Prince entfernt. Mitte Januar lag hier das Epizentrum des Erdbebe...mehr erfahren - Bericht:
ERDBEBEN IN HAITI: Eines der humedica-Teams schlägt seine Zelte dauerhaft in Léogane auf
08.02.2010Inzwischen sind seit dem verheerenden Erdbeben in Haiti knapp vier Wochen vergangen. Seit kurzem ist die Medizinstudentin Myriam Estko Unterstützung für die...mehr erfahren - Bericht:
Auch drei Wochen nach dem Beben sind die Gedanken in Haiti
05.02.2010Knapp drei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti erreichen humedica weiterhin viele Spenden. Das Engagement und der Wunsch zu helfen, ist überwälti...mehr erfahren - Bericht:
Veranstaltungshinweis: Professor Dr. Dr. Bernd Domres berichtet von seinem Einsatz in Haiti
03.02.2010Er gehört zu den renommiertesten Katastrophenmedizinern in Deutschland und war Teil des humedica-Ersteinsatzteams in Haiti: Prof. Dr. Dr. Bernd Domres beric...mehr erfahren - Bericht:
Aufgrund der großen Nachfrage: humedica bietet Sondertraining für medizinische Einsatzkräfte
02.02.2010Aufgrund der großen Nachfrage und dem Einsatzwillen vieler Menschen aus medizinischen Berufen, hat sich humedica entschlossen, ein außerplanmäßiges Sondertr...mehr erfahren - Bericht:
Der Strom an Nächstenliebe reißt nicht ab
02.02.2010Bereits bei Kindern und Jugendlichen zeigen sich großes Verantwortungsgefühl und Hilfsbereitschaft, wie Spendenaktionen in verschiedenen Schulen zeigen. Und...mehr erfahren - Bericht:
ERDBEBEN IN HAITI: Die Stadt gleicht einem afrikanischen Flüchtlingslager
28.01.2010Nach zwei Wochen Koordination und Betreuung der humedica-Teams in Haiti, ist Simone Winneg (Kaufbeuren) immer noch erschüttert von dem Ausmaß der Katastroph...mehr erfahren - Bericht:
Tagebuch aus Haiti: Immer noch Wunder
28.01.2010Sie koordiniert die Begleitung unserer Einsatzteams durch einige Medienvertreter, organisiert Interviews, entlastet die anderen Betreuer und schreibt selbst...mehr erfahren - Bericht:
Simbabwe: Hilfe in geplagtem Land geht weiter - Unterstützung von zehn Kliniken
28.01.2010Bereits Ende 2008 ist humedica mit Hilfe des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland in Simbabwe tätig. Die Ausgangslage war sehr schwierig: eine s...mehr erfahren - Bericht:
Tagebuch aus Haiti: Weiterleben in Port-au-Prince
27.01.2010Sie koordiniert die Begleitung unserer Einsatzteams durch einige Medienvertreter, organisiert Interviews, entlastet die anderen Betreuer und schreibt selbst...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Benefizveranstaltung in Wetzlar
26.01.2010Ursprünglich war für kommenden Samstag eine Galaveranstaltung zum zehnten Jahrestag der humedica-Ärzteteams vorgesehen. Aus gegebenem Anlass wird diese Jubi...mehr erfahren - Bericht:
Nach Erdbeben in Haiti: Nächstenliebe in Aktion
26.01.2010Die Anteilnahme gegenüber den Erdbebenopfern in Haiti ist groß, was sich in bemerkenswertem Engagement widerspiegelt. Sowohl Firmen als auch private Spender...mehr erfahren - Bericht:
Sudan: Deutscher Botschafter besucht humedica-Projekte
26.01.2010Es war ein Treffen der besonderen Art: Die 15 höchsten Vertreter der Flüchtlinge im Lager „Al Salam“, die sogenannten Sheiks, kamen mit dem höchsten Vertret...mehr erfahren - Bericht:
Tagebuch aus Haiti: Joanne ist ein Superstar
25.01.2010Sie koordiniert die Begleitung unserer Einsatzteams durch einige Medienvertreter, organisiert Interviews, entlastet die anderen Betreuer und schreibt selbst...mehr erfahren - Bericht:
ERDBEBEN IN HAITI: Beeindruckender Anblick - 23 rote Westen im Einsatz
25.01.2010Ein beeindruckender Anblick: 23 Menschen, aller Altersklassen, mit unterschiedlichen Lebensgeschichten, und doch alle vereint für eine Sache: den Menschen h...mehr erfahren - Bericht:
Tagebuch aus Haiti: Das ist keine Stadt, das war eine
23.01.2010Sie koordiniert die Begleitung unserer Einsatzteams durch einige Medienvertreter, organisiert Interviews, entlastet die anderen Betreuer und schreibt selbst...mehr erfahren - Bericht:
Tagebuch aus Haiti: Ein Überblick
22.01.2010Sie koordiniert die Begleitung unserer Einsatzteams durch einige Medienvertreter, organisiert Interviews, entlastet die anderen Betreuer und schreibt selbst...mehr erfahren - Bericht:
NACHBEBEN IN HAITI: humedica-Koordinatorin Simone Winneg berichtet von dem Nachbeben
21.01.2010Eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti erschütterte ein starkes Nachbeben abermals das Land. Simone Winneg, humedica-Koordinatorin in Haiti, bes...mehr erfahren - Bericht:
EILMELDUNG: Starkes Nachbeben verursachte massive Schäden an Klinik - Patienten evakuiert - humedica-Einsatzteams unverletzt
20.01.2010Der Schreck war groß als uns die Meldung über ein erneutes Erdbeben in Haiti erreichte. Zunächst hatten wir die Information, dass unsere Teams wohlauf seien...mehr erfahren - Bericht:
Weihnachtsfeier und Neujahrsessen: humedica-Team feiert mit Senioren in Simbabwe
20.01.2010Medikamente und medizinischer Bedarf, Kleidung und weitere Sachspenden: dies verteilten die humedica-Koordinatorinnen Karin Uckrow und Anna Eschweiler in de...mehr erfahren - Bericht:
ERDBEBEN IN HAITI: Ermutigende Nachrichten zwischen den Schreckensmeldungen
20.01.2010Koordinatorin Simone Winneg (Kaufbeuren) hat aus Katastrophengebiet erneut einen Bericht schicken können: „Mal etwas Positives zwischen dem großen Leid und ...mehr erfahren - Bericht:
ERDBEBEN IN HAITI: Aktueller Situationsbericht unserer Koordinatorin Simone Winneg
19.01.2010Sie ist neben dem Koordinatoren Dieter Schmidt (Nesselwang) die zweite Koordinationskraft, die humedica mit den beiden Ärzteteams in den Einsatz nach Haiti ...mehr erfahren - Bericht:
ERDBEBEN IN HAITI: humedica-Ärzte arbeiten bis zur Erschöpfung
19.01.2010Sie arbeiten bis an die Grenzen der eigenen physischen Leistungsfähigkeit und mitunter darüber hinaus: Die beiden medizinischen Einsatzteams von humedica, d...mehr erfahren - Bericht:
ERDBEBEN IN HAITI: humedica konnte bislang mehr als 100 Tonnen Hilfsgüter ins Katastrophengebiet versenden
18.01.2010Konkrete medizinische Hilfe durch ausgebildete und erfahrene Spezialisten ist nur eine Komponente der humedica-Soforthilfe. Ohne Hilfsgüter wie medizinische...mehr erfahren - Bericht:
ERDBEBEN IN HAITI: Ärzteteams behandeln unermüdlich - hunderte Patienten - schwerste Verletzungen
17.01.2010Die Nachrichten von den beiden im Einsatz befindlichen humedica-Teams in Port-au-Prince sind traurig: Unermüdlich behandeln die vier Ärzte, eine Krankenschw...mehr erfahren - Bericht:
Tonnen an medizinischem Material bereits unterwegs
17.01.2010Am vergangenen Freitag konnten die ersten beiden humedica-Teams ihre medizinische Arbeit in Port-au-Prince aufnehmen. Der Bedarf an medizinischen Materialie...mehr erfahren - Bericht:
ERDBEBEN IN HAITI: Ärzteteam arbeitet im Krankenhaus der Hoffnung
16.01.2010Am gestrigen Freitagmittag haben sie das Katastrophengebiet erreicht: Das achtköpfige humedica-Einsatzteam war müde von der durchaus schwierigen Anreise, de...mehr erfahren - Bericht:
ERDBEBEN IN HAITI: Bericht einer Überlebenden nach dem Erdbeben
16.01.2010Die Haiti Kinder Hilfe ist ein seit 1982 eingetragener Verein, der haitianische Familien unterstützt. Nach dem Erdbeben erreichte uns über den Verein die Ge...mehr erfahren - Bericht:
ERDBEBEN IN HAITI: humedica-Ärzteteam im Einsatz
15.01.2010Die Anreise in die haitianische Hauptstadt Port-au-Prince über die Dominikanische Republik war für das achtköpfige humedica-Team beschwerlich und dennoch wa...mehr erfahren - Bericht:
Pflege- und Verbandsmaterialien werden gepackt
15.01.2010Am gestrigen Donnerstag erreichten die ersten Sachspenden das humedica-Lager in Kaufbeuren. Paletten an Pflege- und Verbandsmaterialien wurden für den Versa...mehr erfahren - Bericht:
ERDBEBEN IN HAITI: humedica-Team erhält Einreisegenehmigung
15.01.2010Das erste Lebenszeichen unserer Koordinatorin Simone Winneg (Kaufbeuren) von der Grenze zu Haiti: Trotz einiger organisatorischer Schwierigkeiten wurde dem ...mehr erfahren - Bericht:
ERDBEBEN IN HAITI: humedica-Ärzteteam unterwegs in Katastrophengebiet
14.01.2010Während Sie, liebe Freunde und Förderer, diese Zeilen lesen, befindet sich das humedica-Ersteinsatzteam im Anflug auf die Dominikanische Republik. So schnel...mehr erfahren - Bericht:
ERDBEBEN IN HAITI: humedica kooperiert mit der Kindernothilfe
13.01.2010Nur langsam sind die gewaltigen Ausmaße des massiven Erdbebens rund um die haitianische Hauptstadt Port-au-Prince absehbar. Die noch spärlichen Berichte aus...mehr erfahren - Bericht:
Erdbeben Haiti: humedica entsendet Ärzteteam
13.01.2010Ein massives Erdbeben mit der Stärke 7,0 auf der Richterskala hat die Hauptstadt eines der ärmsten Länder unserer Erde nahezu zerstört. Wie verschiedene Que...mehr erfahren - Bericht:
humedica bekommt Roller und ein Kinderfahrrad übergeben
13.01.2010Bereits seit fünf Jahren ist Bernd Wieland treuer Spender von humedica. Sowohl mit Sach- als auch mit Geldspenden unterstützte er in der Vergangenheit unser...mehr erfahren - Bericht:
Eine Adventsfeier zu Gunsten notbedürftiger Kinder
12.01.2010Seit nunmehr 16 Jahren arrangieren Schülerinnen und Schüler der Bonhoefferschule in Hof zur Vorweihnachtszeit eine Adventsfeier. Selbstgebackenes wird eben...mehr erfahren - Bericht:
Wenn die Kleinen die ganz großen des Abends sind
11.01.2010Während wir in Deutschland uns zur Weihnachtszeit in dicke Jacken hüllen, Schal, Mütze und Handschuhe anziehen und zum Aufwärmen heißen Punsch trinken, fäll...mehr erfahren