Neuigkeiten, Geschichten, Erlebnisse
Alles was uns 2009 bewegt hat
05.05.2012
- Bericht:
Unterwegs in Äthiopien: Blick richtet sich nach vorne
18.12.2009In der zweiten Dezemberwoche besuchte humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß zusammen mit Mitarbeiterin Susanne Merkel die Projekte von "Kinderdorf Bethanie...mehr erfahren - Bericht:
Großzügige Spende von Studiendirektor in Rente: Den Baustein für eine sozial gerechtere Zukunft legen
15.12.2009Im Mai dieses Jahres formulierte Rebecca Groß, die Tochter des humedica-Geschäftsführers, ein Anschreiben für den Infobrief. Ihre Mutter ist Tamilin und die...mehr erfahren - Bericht:
Nach Besuch in Köln: humedica und Habitat for Humanity Deutschland entwickeln gemeinsames Arbeitskonzept
14.12.2009Die Arbeitsschwerpunkte dieser beiden Organisationen ergänzen sich hervorragend, entsprechend logisch scheint eine mögliche Zusammenarbeit zwischen humedica...mehr erfahren - Bericht:
Arbeiten im Niger: Theorie und Praxis nicht nahe beieinander
14.12.2009Ilias Nazzal arbeitet für zwei Monate ehrenamtlich als medizinisch-technischer Assistent in der humedica-Klinik Kollo im Niger. Seine Erfahrungen dokumentie...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Vorstandsmitglied besucht Krankenhaus im Gazastreifen
11.12.2009Auf die Erlaubnis, die Grenze von Israel in den Gazastreifen passieren zu dürfen, wartete Waltraud Walz am Grenzposten mehrere Stunden. Um das von humedica ...mehr erfahren - Bericht:
Niedersächsischer Landtag ehrt humedica-Helfer
10.12.2009Der Niedersächsische Landtag hat vor wenigen Tagen als erstes deutsches Landesparlament in Krisengebieten tätige Aufbauhelfer geehrt, darunter auch humedica...mehr erfahren - Bericht:
Ehrenamtliche humedica-Mitarbeiter erhalten Gold-Medaille für ihr Engagement
09.12.2009Vor wenigen Tagen war das Stadttheater in Kaufbeuren die Bühne für ein besonderes Ereignis. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter von humedica erhielten an diesem ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Forum Hessen gegründet
07.12.200915 engagierte und namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Gesundheitswesen, Kirche und Gesellschaft haben in Wetzlar das "humedica-Forum Hessen" gegründet.mehr erfahren - Bericht:
Besuch im Kosovo und in Albanien: humedica-Kindergarten im Kosovo feiert 10-jähriges Jubiläum
05.12.2009Nach dem 1999 eskalierten Bürgerkrieg im Kosovo war die Lage der Einheimischen dramatisch: Hunderttausende flohen in die Nachbarstaaten, in Dörfern wie Krus...mehr erfahren - Bericht:
Offizieller Baubeginn der Bettenstation in Kollo
04.12.2009Der 1. Dezember 2009 ist ein großer Tag für die humedica-Klinik, für Kollo und für mich. Nachdem am 25. November die Verträge unterzeichnet wurden, durften ...mehr erfahren - Bericht:
Felicitas Samtleben-Spleiß wird mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet: "Diese Ehrung gilt allen Freiwilligen im Einsatz mit humedica."
02.12.2009Die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland - hört sich sehr bedeutend und groß an, und ist es auch. Felicitas Samtleben-Spleiß...mehr erfahren - Bericht:
Feiern für den guten Zweck: Bamberger Ehepaar sammelt 1500 Euro
25.11.2009Die Idee ist für die humedica-Mannschaft immer wieder begeisternd: Menschen nutzen ihre privaten oder auch öffentlichen Feiern, um Geld für unsere Projektar...mehr erfahren - Bericht:
Simbabwe: Die ersten 1000 "Geschenke mit Herz" verteilt
24.11.2009Seit mehr als einem Jahr engagiert sich humedica bereits in der medizinischen Nothilfe in Simbabwe; gleich zehn Gesundheitsstationen und kleine Kliniken wer...mehr erfahren - Bericht:
Sortieren der "Geschenke mit Herz": humedica sucht dringend ehrenamtliche Helfer
23.11.2009Trotz der Wärme und des Sonnenscheins der vergangenen Tage, sind es bis zum Heiligabend lediglich noch knapp fünf Wochen. In weniger als zwei Wochen werden ...mehr erfahren - Bericht:
humedica Forum - Kaufbeuren bekommt Zuwachs aus Baden-Württemberg
12.11.2009Vor etwa sechs Monaten entstand die Idee, in Baden-Württemberg ein humedica-Forum zu gründen, um lokal präsent zu sein. Ende Oktober traf sich Wolfgang Groß...mehr erfahren - Bericht:
Wasser kommt aus dem Wasserhahn? Leider nicht in Äthiopien
10.11.2009Wir benutzen Wasser zum Waschen, zum Kochen und zum Putzen. Trinkwasser wird gekauft, Flüsse und Seen sind für uns keine Seltenheit. So sind es auch wir in ...mehr erfahren - Bericht:
Im Gespräch mit Dr. Petra-Marina Keffel: "Überwältigender Einsatz"
10.11.2009"Wenn mit zwei Worten dieser Einsatz beschrieben werden sollte, würden mir die Worte: gesegnet und überwältigend einfallen." So das Fazit der Urologin Dr. P...mehr erfahren - Bericht:
Koordinatorentraining 2009: Stimmen der Teilnehmer
03.11.2009Sowohl für internationale Einsätze im Katastrophenfall als auch für langfristige Projekte in allen Teilen der Welt bedarf es Menschen, die Projekte koordini...mehr erfahren - Bericht:
Nach der dringenden Bitte um internationale Hilfe: humedica entsendet Medikamente in die Ukraine
02.11.2009In der Ukraine sind inzwischen fast 70 Menschen an verschiedenen Formen der Grippe gestorben, über 191.000 Personen sind infiziert. Welchen Anteil die so ge...mehr erfahren - Bericht:
Philippinen: Neues Ärzteteam im Katastrophengebiet
27.10.2009Nach den verheerenden Unwettern mit einigen Zyklonen Anfang des Monats, kommen die Menschen auf den Philippinen nicht zur Ruhe. Die Situation ist für nahezu...mehr erfahren - Bericht:
"Mit Geld nicht bezahlbare Sachen, die einen trotzdem reicher machen"
26.10.2009Nach einem mehrstündigen Flug und einer 26 Stunden dauernden Zugfahrt kam Mareen Posselt Anfang September in Raxaul (Indien) an. Für insgesamt sechs Monate ...mehr erfahren - Bericht:
Kick-Off Veranstaltung im Rathaus - Anpfiff für "Kaufbeurer helfen Afrika"
23.10.2009Am vergangenen Montag, den 19. Oktober 2009, hatte der Oberbürgermeister von Kaufbeuren, Stefan Bosse, zur Kick-Off Veranstaltung für die Aktion "Kaufbeurer...mehr erfahren - Bericht:
Land unter in Manila auch vier Wochen nach dem Wirbelsturm Ketsena
23.10.2009Fast vier Wochen nach dem Typhoon "Ketsana" sind die Schäden und Folgen des Sturms in der Metropole Manila noch deutlich erkennbar. Das Ausmaß ist gigantisc...mehr erfahren - Bericht:
Vom Herbst in den Frühling: Berlinerin fliegt für humedica nach Simbabwe
23.10.2009Gerade erst ein Jahr zurück in Deutschland und schon hat die Entwicklungshelferin Karin Uckrow wieder das Fernweh gepackt. Am heutigen Freitagabend fliegt s...mehr erfahren - Bericht:
Hilfe wird immer noch dringend benötigt
16.10.2009Nach zwei Wochen im Einsatz auf den Philippinen kehrten Dr. Klaus Michael Hahn und die Medizinstudentin Saskia Hankel nach Deutschland zurück. Viel zu früh ...mehr erfahren - Bericht:
Projektabschluss in Simbabwe - humedica Team kehrt zurück
09.10.2009Nach fünf Monaten sind unsere beiden Koordinatorinnen, Heidi Nicklin und Rosalyn Hoppe, wohlbehalten aus Simbabwe zurückgekehrt. Im Gepäck, wertvolle Erfahr...mehr erfahren - Bericht:
Situationsbericht aus Indonesien - Die Helfer sind schockiert
08.10.2009Nach den schweren Beben auf Sumatra vergangene Woche sind die humedica-Mitarbeiter in den Gebieten rund um die Stadt Padang damit beschäftigt, die Katastrop...mehr erfahren - Bericht:
Rückkehr aus Manila - Bericht von Dr. Scholber
07.10.2009Von humedica entsendet, traf Dr. Scholber vergangene Woche zusammen mit drei weiteren humedica-Mitarbeitern in Manila ein. Seine Erfahrungen nach Ketsana sc...mehr erfahren - Bericht:
Freundschaft und große Dankbarkeit nach Katastrophenhilfe im Bergdorf Yaojin (China)
05.10.2009Zehn unvergessliche Monate zwischen Verlust und Neuaufbau für die Dorfbewohner des Bergdorf Yaojin in der chinesischen Provinz Sichuan.mehr erfahren - Bericht:
humedica-Ärzteteam in Indonesien eingetroffen - Nahrungsmittelverteilungen an Erdbebenopfer haben begonnen
03.10.2009Die Not- und Katastrophenhilfe in Padang (Sumatra) ist angelaufen. Inenger Zusammenarbeit mit humedica wurde von Obor Berkat, derindonesischen Schwester...mehr erfahren - Bericht:
Drei Fragen - Interview mit Dr. Irmgard Harms vor ihrem Einsatz
02.10.2009Das Team und eine aus christlicher Gemeinschaft heraus entstehende Geborgenheit geben Halt: Die Ärztin Irmgard Harms startet zu einem Hilfseinsatz ins indon...mehr erfahren - Bericht:
Erste Eindrücke aus Manila - humedica-Team hilft bei den Folgen von "Ketsana"
30.09.2009Nachdem humedica letzten Sonntag wegen des Wirbelsturms "Ketsana" Alarm ausgelöst und ein erstes medizinisches Team zusammengestellt hatte, das am gestrigen...mehr erfahren - Bericht:
humedica hilft Opfern des Tropensturms Ketsana - Ärzteteam auf dem Weg nach Manila
27.09.2009Der Tropensturm Ketsana fegte am Wochenende mit 120 Stundenkilometern über die nördlichen Philippinen hinweg und verursachte die schlimmsten Überschwemmunge...mehr erfahren - Bericht:
Wenn alle zusammen anpacken - Versorgungshilfe bringt dringend benötigte Spenden nach Simbabwe
24.09.2009In verschiedenen Ländern entwickelte sich im Anschluss an Katastropheneinsätze eine langfristige Unterstützung durch humedica. So auch im afrikanischen Simb...mehr erfahren - Bericht:
Ausflug mit Donuts und Muffins- humedica-Mitarbeiterin versüßt Waisenkindern den Tag
22.09.2009Die Zahl der Waisen im südlichen Afrika ist erschreckend hoch: in Simbabwe verloren bereits über eine Million Kinder Mutter, Vater oder beide Eltern durch A...mehr erfahren - Bericht:
Eine Schiffsladung Hoffnung, ein Lastwagen voller Glück: humedica-Versorgungshilfe erreicht jährlich Hunderttausende
17.09.2009Katastrophen ziehen uns immer in ihren Bann. Die schnelle und zumeist intensive Berichterstattung in den Medien hält das Interesse hoch und schafft Mitgefüh...mehr erfahren - Bericht:
Altes Zahlungsmittel mit unbezahlbarem Wert: humedica initiiert DM-Aktion für Sri Lanka
15.09.2009Seit dem 1. Januar 2002 leben wir mit dem Euro. Die gute, alte Deutsche Mark ist seitdem in den meisten Köpfen immer mehr in Vergessenheit geraten. Das zeig...mehr erfahren - Bericht:
Neues Labor ermöglicht gezielte Behandlung statt "Breitband-Therapie"
08.09.2009Für die Diagnose von Krankheiten sind umfangreiche Tests unabdingbar. Müssen für eine eindeutige Diagnose die Proben des Patienten jedoch erst in entfernte ...mehr erfahren - Bericht:
Myanmar nach "Nargis": Neubau für Kinderheim geplant
31.08.2009In der Region Pyapon im Delta von Myanmar scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Eineinhalb Jahre nach dem verheerenden Zyklon "Nargis" sind viele Dörfe...mehr erfahren - Bericht:
Mobiles medizinisches Team der Klinik Mount Mellary wieder einsatzfähig - erster Einsatz zeigt Dringlichkeit der Kampagne
28.08.2009Dem mobilen medizinischen Team der Mount Mellary Klinik ist es wieder möglich, in entlegenen Gebieten Patienten zu versorgen. Die dazu benötigten Fahrzeuge...mehr erfahren - Bericht:
"Geschenk mit Herz" 2009: Weihnachtspaketaktion für Bayern in den Startlöchern
28.08.2009Auch 2009 wird humedica die Weihnachtspaketaktion "Geschenk mit Herz" wieder in Bayern und Schwaben durchführen. Unterstützt von Sternstunden e. V., dem Med...mehr erfahren - Bericht:
Aktuelle ehrenamtliche Einsätze
27.08.2009Zurzeit sind wieder einige ehrenamtliche Mitarbeiter mit medizinischen Berufen in humedica-Projektländern aktiv, um Menschen in Not zu helfen.mehr erfahren - Bericht:
Ärzteteam behandelt rund 700 Patienten in drei Gefängnissen mit über 3000 Insassen
24.08.2009Ein sechsköpfiges humedica-Ärzteteam behandelte während eines zweiwöchigen Aufenthaltes in Simbabwe rund 700 Patienten in drei Gefängnissen mit über 3000 In...mehr erfahren - Bericht:
Chirurgiefortbildung für Professor Dr. Delphin Mehinto aus Benin
24.08.2009Nachdem Professor Stiegler, chirurgischer Chefarzt des Klinikums Kaufbeuren-Ostallgäu, im Juni erstmals Personal des CNHU-Hospital-Cotonou (Benin) anleitete...mehr erfahren - Bericht:
Neuigkeiten aus Indien: Armbrüche, Moskitonetze und Skorpione
20.08.2009Seit einigen Jahren unterstützt humedica die Arbeit des PENIEL SOCIAL INSTITUTE, dem ein Kinderheim und zwei Schulen angehören. Geleitet werden diese Projek...mehr erfahren - Bericht:
Niger: Meningitis-Workshop erfolgreich durchgeführt
17.08.2009Eine Meningitisepidemie bedrohte vor wenigen Monaten im April im Niger tausende von Menschen. Dank der Unterstützung des Auswärtigen Amtes konnte humedica e...mehr erfahren - Bericht:
"Sternstunden"-Besuch im Kosovo: "Beeindruckt von der Fürsorge"
14.08.2009Beate Blaha arbeitet für Sternstunden e. V., der Kinder-Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, in die freundlicherweise auch "Geschenk mit Herz" integrier...mehr erfahren - Bericht:
Bürotrakt in humedica-Lagerhalle erweitert Kapazitäten der Hauptzentrale
12.08.2009Der Ausbau des Bürotraktes der Frommknecht-Halle schreitet schnell voran und wird die Kapazitäten der Hauptzentrale in einigen Wochen spürbar erweitern. Die...mehr erfahren - Bericht:
Personelle Verstärkung in der humedica-Hauptzentrale
11.08.2009Seit wenigen Tagen wird das humedica-Team in der Hauptzentrale Kaufbeuren durch zwei neue Mitarbeitende unterstützt. Neben Roswitha Gutsche, die unsere Weih...mehr erfahren - Bericht:
Haiti: Elf neue Häuser und viel Zuversicht
07.08.2009Haiti gehört seit vielen Jahren zu den ärmsten Ländern unserer Erde. Die paradiesische Schönheit der Insel Hispaniola, auf der Haiti und die Dominikanische ...mehr erfahren - Bericht:
Niger: Zwischen Sauerstoffschulung und den Feiern zur Unabhängigkeit
06.08.2009Die humedica-Koordinatorin Simone Winneg ist zurück in Kollo, dem Standort unserer Klinik im Niger. Ihr aktueller Bericht zeigt, wie abwechslungsreich, bunt...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen August 2009
31.07.2009+++Traumhochzeit im Allgäu+++humedica-Beiratsmitglied Bernd Frost erhält Ehrendoktorwürde+++Auszeichnung für humedica-Azubi Daniel Dieng+++mehr erfahren - Bericht:
humedica-Ärzteteam in Äthiopien: Strom der Patienten nahm kein Ende
31.07.2009Für die Kinderärztinnen Dr. Zuzana Korinekova und Dr. Christina Reiserer,Krankenschwester Inna Warkentin, Anästhesistin Dr. Gilda Bickert und Koordinator ...mehr erfahren - Bericht:
Mitarbeit im Duncan-Hospital in Indien: "Froh, gegangen zu sein"
22.07.2009Im Frühjahr 2009 war ich im Duncan Hospital in Raxaul, Indien. Es war mein erster Auslandseinsatz als Ärztin für humedica. Ich hatte mir erhofft, Gutes tun ...mehr erfahren - Bericht:
Zurück im Niger: Ein Stückchen Zuhause
21.07.2009Zwei Monate musste ich Zwangspause einlegen und nun bin ich endlich wieder zurück im Niger. Ein seltsam heimisches und doch fremdes Gefühl. Nach fast einem ...mehr erfahren - Bericht:
Tolles Jubiläumswochenende: Internationales Fest mit vielen Besuchern
20.07.2009Zugegeben, das humedica-Jubiläumswochenende hatte nicht das schönste Wetter zu bieten, dafür aber internationalen Flair, viele Besucher und eine schöne Stim...mehr erfahren - Bericht:
Kaufbeurer Chefarzt im Einsatz in Benin: "Große Dankbarkeit"
17.07.2009Professor Dr. Heinrich Stiegler, Chefarzt des Klinikums Kaufbeuren, war im Juni 2009 für eine gute Woche im afrikanischen Benin, um Operationen und Schulung...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen Juli 2009
15.07.2009+++ humedica Namensgeber für 1. Internationales Jugendfussballturnier des BSK Neugablonz +++ Inhaber von Reisebüros in Kaufbeuren spendet 1100 Euro für hume...mehr erfahren - Bericht:
Mit sonnigen Grüßen aus Kaufbeuren
14.07.2009humedica befindet sich bereits mitten in der Feierwoche zum 30. Jubiläum, in der über drei Tage auch das Treffen internationaler Projektleiter statt findet....mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen rund um die Feierlichkeiten zum 30jährigen Jubiläum
10.07.2009+++ Vortrags- und Workshopliste bekannt gegeben +++ Medien berichten intensiv über Jubiläumsfeierlichkeiten +++ Internationales Leitertreffen im Vorfeld +++...mehr erfahren - Bericht:
Bangladesch: Lage unverändert ernst - Reparatur der Dämme wohl erst im Oktober
06.07.2009Die Lage im Krisengebiet Bangladeschs nach dem verheerenden Zyklon "Aila" Ende Mai ist unverändert ernst. Die meisten Menschen haben immer noch keinen Zugan...mehr erfahren - Bericht:
Evangelische Allianz verlängert Spendenprüfzertifikat für humedica
01.07.2009Der Trägerverein humedica e. V. Kaufbeuren hat erneut das Spendenprüfzertifikat der Deutschen Evangelischen Allianz erhalten. Das von einem unabhängigen Prü...mehr erfahren - Bericht:
Sri Lanka: Gute Nachricht für Patenschaftsfamilien und andere Fischer
29.06.2009Es ist nach langer Zeit endlich wieder eine gute Nachricht aus Sri Lanka; einem Land, das bis vor wenigen Wochen durch einen brutalen Bürgerkrieg zerrissen ...mehr erfahren - Bericht:
Zweites Ärzteteam in Bangladesch: Noch immer Gebiete unerreicht
27.06.2009Mittlerweile sind wir schon wieder fast am Ende unseres Einsatzes im betroffenen Gebiet. Im Vergleich zum ersten Team hat sich die Zahl der akut bedrohten P...mehr erfahren - Bericht:
Namibia: Projektabschluss nach drei Monaten intensiver Arbeit und Abenteuer
25.06.2009Nach drei Monaten intensiver Arbeit und Abenteuer konnte das humedica-Team in Namibia in diesen Tagen das Nothilfe-Projekt zu Gunsten der Überschwemmungsopf...mehr erfahren - Bericht:
Simbabwe - Hilfe zur Selbsthilfe: Ein weiter Weg
24.06.2009Nach gut zwei Monaten in einem Land, das trotz seines Reichtums an Gold und Diamanten wirtschaftlich nicht aus eigener Kraft auf die Beine kommt, können wir...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen Juni 2009
24.06.2009+++ Beerdigung von Nyabuga Polycarp Onsongo in Kenia +++ humedica-Vorstand in der Hauptstadt zur "Berliner Begegnung" +++ Jubiläumsfeierlichkeiten rücken nä...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Kindergarten "Arche": Neues Spielschiff auf neuer Außenanlage - Sommerfest in wenigen Tagen
23.06.2009Es gibt viele gute Eigenschaften, die den humedica-Kindergarten "Arche" in Kaufbeuren zu einem schönen Ort für Kinder machen. Seit einigen Tagen gibt es ein...mehr erfahren - Bericht:
Nach Verkehrsunfall im Sudan: humedica trauert um Landesdirektor - Kondolenzbuch
15.06.2009Liebe humedica-Freunde,mit schwerem Herzen und in großer Trauer muß ich heute den Tod unseres Landesdirektors für den Sudan, Nyabuga Polycarp Onsongo, b...mehr erfahren - Bericht:
Blutwäsche in Benin - Kaufbeurer Chefarzt Professor Dr. Stiegler reist für Hilfseinsatz nach Afrika
10.06.2009Arbeiten die Nieren eines Menschen nicht mehr ausreichend, wird die Dialyse zur überlebensnotwendigen Behandlung. Chefarzt Professor Dr.Heinrich Stiegler vo...mehr erfahren - Bericht:
Bangladesch: Filmische Bestandsaufnahme durch lokale Partner
09.06.2009Die Bilder sind erschütternd und bestätigen auf traurige Weise die Berichte unseres Ärzteteams aus den Regionen Bangladeschs, die Ende Mai vom Zyklon "Aila"...mehr erfahren - Bericht:
Bangladesch: Gespenstische Stille in über endlosen Wasserflächen - humedica-Team arbeitet intensiv - neue Flutwelle bedroht das Land
08.06.2009Gespenstische Stille liegt über den endlosen Wasserlandschaften, durch die Babul, mit seinem Kind auf dem Arm und seine Frau waten. Die Spuren die der Zyklo...mehr erfahren - Bericht:
Zurück in Bangladesch: Wieder ein Zyklon und wieder ein gutes Team
05.06.2009Da sind wir also wieder, Dr. Markus Hohlweck und ich, zurück in Bangladesch. Ende 2007 kamen wir hierher, um den Opfern des Wirbelsturms "Sidr" zu helfen. N...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Ärzte im Einsatz: aktuelle Aufgaben
04.06.2009Neben unserem Katastropheneinsatz in Bangladesch und der Meningitis-Impfkampagne im Niger sind in diesen Tagen weitere Ärzte im internationalen Einsatz für ...mehr erfahren - Bericht:
EILMELDUNG: humedica entsendet Helfer nach Bangladesch - Ärzteteam behandelt Folgeerkrankungen nach verheerendem Zyklon
02.06.2009Ein Land kommt nicht zur Ruhe: Rund 18 Monate nach dem verheerenden Sturm "Sidr" suchte Zyklon "Aila" vor rund einer Woche weite Teile Bangladeschs heim. Na...mehr erfahren - Bericht:
Sri Lanka: Zwischen Bürgerkrieg und Zyklon - humedica-Hilfe für Sturmopfer dauert an
29.05.2009Am 25. November 2008 wurde die nördliche Provinz Jaffna auf Sri Lanka von dem Zyklon Nisha heimgesucht, der die schlimmsten Überschwemmungen in den vergange...mehr erfahren - Bericht:
Namibia: tägliche Herausforderungen in einem überfluteten Land
28.05.2009Das Tagesziel für uns als humedica-Team war klar. 65 Familien mit Lebensmitteln (25 Kg Maismehl, 12,5 Kg Bohnen, 1 Liter Öl) und Hilfsgüter (3 Decken, 2 Wa...mehr erfahren - Bericht:
Indien: Wertvolle Hilfe für Kinder - Zwischen Prüfung und Ferien
22.05.2009Seit einigen Jahren unterstützt humedica die Arbeit des PENIEL SOCIAL INSTITUTE, dem ein Kinderheim und zwei Schulen angehören. Geleitet wird dieses Projekt...mehr erfahren - Bericht:
Niger: Abenteuer im afrikanischen Busch - Impfungen auch außerhalb Kollos
21.05.2009Nachdem der Startschuss für die Meningitis-Impfkampagne (mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland) vor einigen Tagen im humedi...mehr erfahren - Bericht:
Basistraining für medizinische Teams: "Jetzt wird mein Alltag zum Training"
20.05.2009"Ein humedica-Basiscamp macht aus meinem Alltag ein Training." Das sagte Rettungsassistent Simon Gelzenleuchter, der mit knapp vierzig Teilnehmern aus mediz...mehr erfahren - Bericht:
EILMELDUNG: humedica hilft Flüchtlingen in Sri Lanka - offizielle Anfrage von Regierungsvertreter
17.05.2009Sie werden in Camps untergebracht und leider nur unzureichend versorgt: Hunderttausende Menschen aus dem Norden Sri Lankas sind seit einigen Wochen auf der ...mehr erfahren - Bericht:
Namibia: 1400 Familien versorgt - Versorgung in vollem Gange
12.05.2009In Namibia sind die humedica-Hilfsgüterverteilungen dank der Unterstützung durch das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland in der nordöstlichen Regi...mehr erfahren - Bericht:
Niger: Die ersten Impftage - Botschaftsbesuch
11.05.2009Nach tagelanger Vorbereitung und großem Bangen, ob die Impfstoffe und Spritzen tatsächlich rechtzeitig geliefert werden können, war es heute endlich so weit...mehr erfahren - Bericht:
Niger: Meningitis-Epidemie - humedica hilft mit Impfungen
04.05.2009Von Osten kommend breitet sich seit einigen Wochen eine Meningitisepidemie im Niger aus. Auch rund um Kollo, wo humedica seit zwei Monaten eine Klinik eröff...mehr erfahren - Bericht:
humedica - Schlagzeilen_04.05.2009
04.05.2009+++Politische Vertreter bedanken sich für Namibia-Engagement+++Richter Alexander Hold sammelt weitere Spenden für humedica-Arbeit+++humedica unterwegs bei v...mehr erfahren - Bericht:
"Mir ist dieser Ort ans Herz gewachsen" - Vier Wochen im indischen Duncan-Hospital
01.05.2009Das Duncan Hospital ist ein Missionskrankenhaus in Raxaul, direkt an der Grenze zu Nepal. Raxaul befindet sich in Bihar, im Nordosten von Indien, und ist ei...mehr erfahren - Bericht:
Simbabwe: Konkrete Hilfe und große Hoffnung für ein Land am Abgrund
24.04.2009Ende März haben wir uns nach kurzer, aber intensiver Vorbereitungsphase in der humedica-Zentrale Richtung Simbabwe aufgemacht. Eine spannende Aufgabe würde ...mehr erfahren - Bericht:
Erdbeben Italien: "Plötzlich lag unser ganzes Leben in Trümmern"
20.04.2009Ohnmacht. Alles wackelt, ein lautes Pfeifen und dann kracht es. "Ich konnte nichts fühlen. Sekunden scheinen wie eine Ewigkeit, ich zitterte, mein Herz rast...mehr erfahren - Bericht:
How to get fit for Entwicklungshilfe: Ein kurzweiliger Rückblick
20.04.2009Das Basistrainingscamp hatte ich (Ärztin; Innere & Allgemeinmedizin; 43 Jahre aus der Domstadt Köln) bereits 2008 absolviert und war damals schon begeistert...mehr erfahren - Bericht:
Flut Namibia: humedica hilft im Norden des Landes - neue Hoffnung für Menschen in einer vergessenen Katastrophe
16.04.2009Die schweren Überschwemmungen im südlichen Afrika seit März betreffen tausende Menschen in verschiedenen Ländern. humedica hat mit Unterstützung des Auswärt...mehr erfahren - Bericht:
Erdbeben Italien: Wider das Vergessen - Gretas Geschichte
15.04.2009Unser Leben ist schnell und wird insbesondere von den elektronischen Medien überholt. Das Erdbeben in den italienischen Abruzzen ereignete sich erst vor wen...mehr erfahren - Bericht:
Drei Wochen im Niger: Eine unvergessliche Zeit für Menschen in Not
14.04.2009Drei Wochen war der Arzt Matthias Heß im Niger, um Patienten der im Februar eröffneten humedica-Klinik zu behandeln. Eine unvergessliche Zeit für den Medizi...mehr erfahren - Bericht:
Erdbeben Italien: Hilfsgütertransport angekommen - Allgäuer Logistikunternehmen transportiert Hygienekits
09.04.2009Am vierten Tag nach dem schweren Beben in Italien mussten Helfer die traurige Zahl von 260 Opfern bestätigen. Das Beben hat in vielerlei Hinsicht weitaus gr...mehr erfahren - Bericht:
Erdbeben Italien: Hilfsgüterverteilung mit lokalen Partnern_Situation noch immer kritisch
08.04.2009Auch zweieinhalb Tage nach dem schweren Erdeben in den Abruzzen hat sich die Situation nur unwesentlich entspannt. Mehr als 300 Nachbeben wurden seitdem gem...mehr erfahren - Bericht:
Erdbeben Italien: humedica-Ärzte in L'Aquila - erste Verteilung von Hilfsgütern mit lokalem Partner am Dienstagabend
07.04.2009179 geborgene Leichen, 1500 Verletzte, 70.000 Menschen obdachlos: die bisherige Bilanz des verheerenden Erdbebens in Italien ist erschreckend. Zudem gibt es...mehr erfahren - Bericht:
EILMELDUNG: humedica schickt Hilfe nach Italien_Erdbeben schlimmer als befürchtet
06.04.2009Leider trafen die ersten Meldungen aus Italien nicht zu: Die Folgen des schweren Erdbebens, das in der Nacht zum Montag Mittelitalien erschütterte, sind wei...mehr erfahren - Bericht:
Überschwemmungen in Namibia - Koordinatoren berichten von ihren Eindrücken
06.04.2009Seit Wochen andauernde starke Regenfälle haben in mehreren Ländern im Süden Afrikas zu schweren Überschwemmungen geführt. In Namibia sind mehrere Regionen b...mehr erfahren - Bericht:
Simbabwe: Zwei neue humedica-Koordinatorinnen auf dem Weg
01.04.2009Kurz vor dem Abflug ins Abenteuer: Zwischen Vorfreude und Bauchkribbeln bereiteten sich die humedica-Koordinatoren Heidi Nicklin und Rosalyn Hoppe auf ihren...mehr erfahren - Bericht:
"Wir können uns ruhig mal auf die Schulter klopfen."
31.03.2009Vergangenes Wochenende dankte humedica mehr als 160 ehrenamtlichen Helfern. "Ohne euch wäre bei humedica sehr vieles nicht möglich", sagte Joachim Panhans v...mehr erfahren - Bericht:
Kurzfristige Stellenausschreibung: Bauleiter für Niger dringend gesucht
30.03.2009Seit Februar 2009 betreibt humedica im Niger eine Klinik, primär für Kinder und schwangere Frauen. Einige erste Baumaßnahmen für zwei angrenzende Bettentrak...mehr erfahren - Bericht:
Eilmeldung: humedica hilft Opfern massiver Überschwemmungen in Namibia
27.03.2009Während in Deutschland die letzten Zuckungen des Winters zu spüren sind, kämpfen in der ehemaligen deutschen Kolonie Namibia tausende Menschen ums Überleben...mehr erfahren - Bericht:
"Es war mir eine Ehre hier zu sein"
26.03.2009"Im Benin haben wir 13 Monate Sonne und Sommer", schwärmte Seine Exzellenz, Botschafter Isidore Bio, bei seinem Aufenthalt im noch immer winterlich kalten K...mehr erfahren - Bericht:
Niger: Erstes Baby in humedica-Klinik in Kollo
26.03.2009Das erste Baby ist da! In der humedica-Klinik in Kollo kam das erste Kind zur Welt. Das Krankenhaus ist seit drei Wochen eröffnet. Das humedica-Team freut s...mehr erfahren - Bericht:
Ein Tag im äthiopischen Gefängnis - zu Besuch bei einer großartigen Arbeit
23.03.2009Einen Tag lang konnte humedica-Mitarbeiterin Annett Michael ein Ärzteteam in ein äthiopisches Gefängnis begleiten. In Zusammenarbeit mit der befreundeten Or...mehr erfahren - Bericht:
Indien: Vier belgische Studentinnen lernten im humedica-Krankenhaus
19.03.2009Gute Englischkenntnisse, Teamfähigkeit und Mut, sich auf ungewohnte Situationen einzulassen. Im Auftrag von humedica Belgien wurden vier junge Studentinnen ...mehr erfahren - Bericht:
Simbabwe: Cholera-Patienten brauchen dringend Hilfe
16.03.2009Die Cholera-Epidemie im südafrikanischen Simbabwe breitet sich weiter aus. Die Bevölkerung ist dringend auf Medikamente und funktionierende Krankenhäuser an...mehr erfahren - Bericht:
Patrick Khamadi: "Nur auf das Elend zu blicken, hilft nicht weiter."
13.03.2009Nach Ausstellung des internationalen Haftbefehls vor zwei Wochen gegen Präsident Omar Hassan al-Baschir ist die Situation im Sudan weiter angespannt. Der an...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen 11. März 2009
11.03.2009+++Sudan: humedica vor Ort im Gespräch mit internationalen NGOs, erweiterte Hilfsprojekte +++ Wolfgang Groß unterwegs in Benin und Niger +++ Aktuelles Ärzte...mehr erfahren - Bericht:
Deutsche Evangelische Allianz verleiht humedica erneut Spendenprüf-Zertifikat
09.03.2009Am 26. Februar 2009 wurde humedica zum wiederholten Mal das Spenden-Prüfzertifikat der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA) verliehen. Durch ein unabhängig...mehr erfahren - Bericht:
Niger: Impressions of the opening of the humedica/HOSANNA Clinic in Kollo
06.03.2009Monday, 02/23/09 will always be a day to remember for us. At 8 a.m., the hospital in Kollo that was built through the common effort of so many people and or...mehr erfahren - Bericht:
Brasilien: Besuch im humedica-Kinderdorf in Novo Friburgo
05.03.2009Begeistert kamen humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß und Joachim Panhans aus Brasilien zurück. Das von einem humedica-Team aus Brasilien geführte Kinderd...mehr erfahren - Bericht:
Haiti: Neue Lebensperspektive für Hurrikanopfer
04.03.2009Nach den heftigen Wirbelstürmen über Haiti im Sommer 2008 laufen weiterhin dringend notwendige Hilfsprojekte. humedicas lokaler Kooperationspartner Emmanuel...mehr erfahren - Bericht:
China: Erdbebenopfer bauen Dörfer wieder auf
03.03.2009Beinahe zehn Monate sind vergangen. Am 12. Mai 2008 erschütterte ein gewaltiges Erdbeben die chinesische Provinz Sichuan. Bis heute kämpfen die Opfer mit de...mehr erfahren - Bericht:
Simbabwe: 10 Krankenhäuser mit Hilfsgütern versorgt
27.02.2009Seit Monaten leidet die Bevölkerung von Simbabwe unter der politischen und wirtschaftlichen Krise des südafrikanischen Staates. Der Zusammenbruch des Gesund...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Vorstand begegnete Obama beim Nationalen Gebetsfrühstück in Washington DC
24.02.2009Gemeinsam mit seiner Vorstandskollegin Waltraud Walz war der medizinische Direktor von humedica, Georg Müller, Anfang Februar Gast beim Nationalen Gebetsfrü...mehr erfahren - Bericht:
Niger: humedica-Krankenhaus eröffnet - Erste Patienten behandelt
24.02.2009Der 24. Februar 2009 wird in die Geschichte der humedica-Hilfe im Niger eingehen: Am Morgen dieses Tages öffnete das humedica-Krankenhaus endlich seine Pfo...mehr erfahren - Bericht:
Niger: Es geht los - Hygieneschulung für Mitarbeiter im neuen Krankenhaus in Kollo
19.02.2009Das neue humedica-Krankenhaus öffnet seine Pforten: Nach langer Bauphase kann der Arbeitsalltag für das Mitarbeiterteam endlich beginnen. Die Patienten wart...mehr erfahren - Bericht:
Sudan: Kindergarden in cooperation with partner organization Children First
19.02.2009El Sereif is the name of the smallest refugee camp supported by humedica in South Darfur. Around 14 000 people live in this camp alone, 3 900 of them childr...mehr erfahren - Bericht:
Äthiopien: Zwei Zahnärzte ziehen über 200 Zähne von Gefangenen
16.02.2009Sechs Arbeitstage in sechs Gefängnissen. Um Dr. Wolfgang Lutz und Dr. Tobias Lutz sammeln sich hunderte Gefangene. Vater und Sohn ziehen Zähne wie noch nie:...mehr erfahren - Bericht:
Simbabwe: Cholera greift weiter um sich - humedica bemüht sich um weitere Hilfe
11.02.2009Die Choleraepidemie in Simbabwe hält weiter an. 88 Prozent der Distrikte des Landes sind unmittelbar betroffen. Insgesamt wurden seit August vergangenen Jah...mehr erfahren - Bericht:
Frohe Kunde aus dem Niger: humedica-Krankenhaus erhält Registrierung
10.02.2009Seit fast sechs Monaten warten wir hier im Niger jetzt auf ein Blatt Papier, das die Unterschrift des Gesundheitsministers tragen muss. Seit wenigen Momente...mehr erfahren - Bericht:
Umfrage im Rahmen einer Diplomarbeit: Bitte unterstützen Sie humedica durch Ihre Teilnahme
03.02.2009Was wäre eine humanitäre Organisation ohne ihre Spender? Wie kann man als Hilfsorganisation besser auf Anregungen, Wünsche und Kritik der Spender reagieren?...mehr erfahren - Bericht:
Benefizkonzert im Siegerland: 120 Minuten feinster Gospel für humedica-Projekte
02.02.2009Rund 400 Besucher in der evangelischen Kirche zu Neunkirchen (nahe Siegen) waren nach zwei Stunden begeistert: Der überregional besetzte Chor Yaipada hatte ...mehr erfahren - Bericht:
Indien: Ehrenamtlich im Duncan-Hospital - Frau Dr. Wingelmann zieht eine erste Bilanz
29.01.2009Ein halbes Jahr hat Frau Dr. Elisabeth Wingelmann eingeplant, um sich ehrenamtlich in einem der größten Länder unserer Erde zu engagieren. Ihr Halbzeitresüm...mehr erfahren - Bericht:
Cholera-Epidemie: Keine Entspannung in Simbabwe - humedica erhöht Hilfsleistung
27.01.2009Wie Koordinatorin Janika Simon (Hamburg) und die verantwortliche Projektbetreuerin aus der Hauptzentrale, Corinna Blume, aus Simbabwe mitteilten, hat sich d...mehr erfahren - Bericht:
Blick zurück nach vorne_Aus Katastrophenhilfe erwächst langfristige Projektarbeit
26.01.2009Der Notruf im Oktober 2005 erreichte mich in den Vereinigten Staaten: Im Norden Pakistans hatte sich ein verheerendes Erdbeben mit der Stärke von 7,6 ereign...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen: Neues aus der Hauptzentrale
22.01.2009+++Aktuelle Ärzteteameinsätze+++Wolfgang Groß besucht Sri Lanka+++neue Berichte und Fotos zu Weihnachtspaketaktion "Geschenk mit Herz"+++Chorkonzert zu Guns...mehr erfahren - Bericht:
"Geschenk mit Herz" - Reaktionen und Hintergründe
15.01.2009Obwohl Weihnachten längst wieder hinter uns liegt, ist die humedica-Päckchenaktion "Geschenk mit Herz" nicht abgeschlossen: Täglich erhalten wir neue Bilder...mehr erfahren - Bericht:
Niger: Kleine Schritte nach vorne mit einem tollen Projekt
14.01.2009Seit einigen Jahren bereits engagiert sich humedica in dem westafrikanischen Land Niger. Wie diese Hilfe ausschaut, welche Konsequenzen sich daraus ergeben ...mehr erfahren - Bericht:
Simbabwe: Erste Hilfslieferungen verteilt - Situation weiterhin schwierig
12.01.2009Seit Anfang Dezember arbeitet die Hamburgerin Janika Simon für humedica in Simbabwe. Einem Land, das zu den Ärmsten weltweit gehört und dessen Bewohner zude...mehr erfahren - Bericht:
Niger: Kleine Schritte nach vorne und weiterhin große Aufgaben
12.01.2009Seit einigen Jahren bereits engagiert sich humedica in dem westafrikanischen Land Niger. Wie diese Hilfe ausschaut, welche Konsequenzen sich daraus ergeben ...mehr erfahren