Neuigkeiten, Geschichten, Erlebnisse
Alles was uns 2007 bewegt hat
05.05.2012
- Bericht:
Äthiopien: Ärzteteam hilft an verschiedenen Stellen im Land - Teil 3
23.12.2007Im dritten und letzten Teil berichtet Susanne Merkel zunächst über die spannende Rückreise in die Hauptstadt Addis Abbeba.mehr erfahren - Bericht:
Äthiopien: Ärzteteam hilft an verschiedenen Stellen im Land - Teil 2
21.12.2007Für Susanne Merkel und das weibliche Ärzteteam geht es weiter. Überall treffen die engagierten Frauen auf Menschen, die dringend Hilfe benötigen.mehr erfahren - Bericht:
Äthiopien: Ärzteteam hilft an verschiedenen Stellen im Land - Teil 1
19.12.2007Äthiopien gehört noch immer zu den ärmsten Ländern unserer Erde. Die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln ist ebenso schwierig wie eine medizinische Betr...mehr erfahren - Bericht:
Weihnachtspaketaktion "Geschenk mit Herz" in den Medien
18.12.2007Am Donnerstag den 20. Dezember berichtet das Bayerische Fernsehen in seiner Sendung "Abendschau" ab 17.35 Uhr über die Weihnachtspäckchenaktion "Geschenk ...mehr erfahren - Bericht:
Weitere Impressionen von der Arbeit in Bangladesch
18.12.2007Koordinator Dieter Schmidt und der professionelle Fotograf Jens Großmann geben Einblicke in die Arbeit der Ärzteteams nach dem schrecklichen Zyklon "Sidr"...mehr erfahren - Bericht:
humedica im TV: PRO 7 berichtet über Bangladesch-Einsatz
11.12.2007Knapp eine Woche begleitete ein Team des Münchner Fernsehsenders PRO 7 den Einsatz des zweiten humedica-Ärzteteams in Bangladesch. Das Ergebnis gibt es in...mehr erfahren - Bericht:
Niger: Rohbau der humedica-Klinik steht
10.12.2007Dieses Gebäude ist ein sichtbares Zeichen der Hoffnung für viele Tausende Menschen. Die Möglichkeiten der humedica-Klinik in Kollo (Niger) sollen vor all...mehr erfahren - Bericht:
"Sidr": Behandlungen und große Dankbarkeit
10.12.2007Überall in Barguna treffen die humedica-Ärzteteams auf dankbare Menschen, die dringend eine Behandlung benötigen. Im dritten und letzten Teil seiner pers...mehr erfahren - Bericht:
"Sidr": Chaos, Zerstörung und Leid in Barguna
07.12.2007Im zweiten Teil seines Erfahrungsberichtes erzählt Koordinator Dieter Schmidt von der beschwerlichen Anreise in den Distrikt Barguna und den ersten Eindrü...mehr erfahren - Bericht:
"Sidr" Bangladesch: Aus dem Schnee mitten in die Katastrophe
03.12.2007Dieter Schmidt war als Koordinator verantwortlich für den Ersteinsatz im Katastrophengebiet Bangladesch. Nach seiner Rückkehr verfasste er einen bewegende...mehr erfahren - Bericht:
Lebenszeichen aus Bangladesch: Bilder konkreter Hilfe
28.11.2007Nach einwöchigem Einsatz und einigen technisch bedingten Problemen bei der Übermittlung ist es dem Team nun endlich gelungen, erste Fotos aus Bangladesch ...mehr erfahren - Bericht:
Nach der Flut im Niger: Deutsche Botschafterin unterstützt Hilfsgüterverteilung
28.11.2007Das Wasserfluten kamen vor einigen Wochen überraschend und trafen verschiedene Länder in Afrika, auch Niger. humedica reagierte damals sofort und brachte ...mehr erfahren - Bericht:
Lebenszeichen aus Bangladesch: Zerstörung und Leid
28.11.2007Zerstörung und Leid diktieren noch immer den Alltag in weiten Teilen Bangladeschs. Die Fotos lassen erahnen, mit welcher Kraft "Sidr" über das Land mit de...mehr erfahren - Bericht:
Rotary Club Marktoberdorf spendet für "Geschenk mit Herz"
25.11.2007Krushe e Vogel, ein kleines Dorf im Kosovo, steht exemplarisch für die Konsequenzen eines blutigen Konflikts.mehr erfahren - Bericht:
humedica-Ärzten bieten sich Bilder des Schreckens - Zweites Team unterwegs
24.11.2007Etwa 5000 Einwohner hatte die Kleinstadt Tatulbaria im Distrikt Barguna vor dem Zyklon "Sidr". Heute, neun Tage nach der unverstellbaren Katastrophe, sind g...mehr erfahren - Bericht:
"Überleben ist schmerzhafter als der Tod"
22.11.2007Kaufbeuren/Barguna (SRI). Die Anreise war lang und geprägt von nicht einkalkulierbaren Hindernissen und Schwierigkeiten.mehr erfahren - Bericht:
Zyklon "Sidr": humedica-Ärzte haben Bangladesch erreicht
20.11.2007Die Möglichkeiten zur Hilfe des vierköpfigen humedica-Ärzteteams, das nach einer weitgehend unkomplizierten Anreise mittlerweile in Bangladesch eingetrof...mehr erfahren - Bericht:
Nach dem Zyklon "Sidr": Zahl der Opfer steigt, Tausende vermisst
18.11.2007Auch drei Tage nach dem verheerenden Zyklon "Sidr" erreichen uns aus Bangladesch keine guten Nachrichten: Wie uns Vertreter unserer Partnerorganisation KOIN...mehr erfahren - Bericht:
humedica entsendet Ärzteteam
18.11.2007humedica hat ein vierköpfiges Ärzteteam zusammengestellt, um die Opfer des verheerenden Zyklons in Bangladesch medizinisch zu betreuen. Zusätzlich stellt...mehr erfahren - Bericht:
humedica-homepage erlebt Relaunch
07.11.2007Herzlich Willkommen auf unserer neu entwickelten Internetseite. Neben optischen Modifizierungen wird Ihnen und uns diese, sehr frische Seite zukünftig eini...mehr erfahren - Bericht:
Schlagzeilen 07.11.2007
07.11.2007+++Termine 2008 für Basis- und Aufbautrainings stehen fest+++humedica-teamtag vom Herbst in den Januar 2008 verlegt+++mehr erfahren - Bericht:
Schlagzeilen 25.10.2007
25.10.2007Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt äußert sich bei Treffen lobend über humedica-Arbeit +++ humedica-Strategieworkshop erfolgreich abgeschlossenmehr erfahren - Bericht:
Leben ist nicht gleich leben
24.10.2007Achtzehn lange Jahre musste Besim aus dem Kosovo auf diesen Moment warten: Gehen, laufen, alltägliche Bewegungen ohne Atembeschwerden, ohne Schmerzen und d...mehr erfahren - Bericht:
Wie Sterntaler Kinderaugen erstrahlen lassen...
12.10.2007Jeden Morgen verwandelt sich der kleine Hof vor der Internationalen Schule Manipay (ISM) in ein buntes Durcheinander. Von allen Seiten strömen kleine Mädc...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen 11.10.2007
11.10.2007BENEFIZ-KONZERT IN KAUFBEUREN: Amerikanische Rockband musiziert für humedica Projekte +++ NOCH IMMER ENGAGIERT: Bischof Tutu besucht humedica in Darfur (Su...mehr erfahren - Bericht:
"Ihre Hilfe ist unvergessen"
05.10.2007Die humedica-Vorstandsmitglieder, Georg Müller (Arzt) und Wolfgang Groß, empfingen vor wenigen Tagen die Justizministerin der Republik Madagaskar, Madame ...mehr erfahren - Bericht:
Niger: Flutkatastrophe inmitten der Dürre
05.10.2007Die Situation mutet grotesk an: Während die Menschen in vielen Regionen im afrikanischen Niger dringend auf Regen warten, wurden andere Gebiete überflutet...mehr erfahren - Bericht:
Mein Einsatz im Erdbebengebiet (Teil III)
02.10.2007"In den ersten sechs Tagen nach dem schweren Erdbeben gibt es drei bis vier Nachbeben täglich. Es stürzen weitere Häuser und Mauern um, die bereits beim ...mehr erfahren - Bericht:
Mein Einsatz im Erdbebengebiet (Teil II)
28.09.2007"Es gibt viele Orte, an denen unsere Hilfe gebraucht wird, und die Bevölkerung ist dankbar für jede helfende Hand. Auch der Bürgermeister von Pisco unter...mehr erfahren - Bericht:
365 Orte im Land der Ideen
28.09.2007Jugendliche Straftäter - dieses Thema beschäftigt auch humedica. Am 22. September war der Vorstand von humedica in den Jugendhof Seehaus in Leonberg einge...mehr erfahren - Bericht:
Mutter-Kind-Klinik im Niger: Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren
27.09.2007Seit der Grundsteinlegung am 21. Dezember 2006 ist viel geschehen: Aus der noch vor wenigen Wochen kargen Wüstenlandschaft ragen die Grundmauern der neuen ...mehr erfahren - Bericht:
Somalia: Spezielle Hilfe für die Kleinen
26.09.2007Mahamed ist drei Monate alt, lebt in Somalia - und ist wie viele somalische Kinder stark unterernährt. Nur knapp drei Kilogramm brachte er vor wenigen Tage...mehr erfahren - Bericht:
Mein Einsatz im Erdbebengebiet (Teil I)
25.09.2007"Als die Wände des Hauses schwankten, warf ich meine beiden drei und fünf Jahre alten Kinder aus dem Fenster. Meine Mutter und mein Vater wurden im zusamm...mehr erfahren - Bericht:
Sudan: Schulstunde im Flüchtlingslager
21.09.2007Der Sudan ist das größte und eines der vielfältigsten Länder Afrikas. Schon länger aber hat niemand mehr einen Blick für diese Schönheit: Seit 2003 i...mehr erfahren - Bericht:
"Geschenk mit Herz" geht in die heiße Phase
20.09.2007Die von humedica jährlich durchgeführte Weihnachtspaketaktion "Geschenk mit Herz" geht momentan in eine heiße Phase. Etwa 120 Sammelstellen konnten berei...mehr erfahren - Bericht:
humedica sucht Projekt-Koordinatoren
17.09.2007Interessieren Sie sich für humanitäre Hilfe und möchten die Arbeit von humedica aktiv unterstützen? Sind Sie flexibel, belastbar und freuen sich auf ein...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen 13.09.2007
13.09.2007Operation im Kosovo: Ein kleiner Junge kann wieder lachen +++ Niger: Bauarbeiten für die neue Mutter-Kind-Klinik laufen auf Hochtourenmehr erfahren - Bericht:
Schlangenbisse und effektive Hilfe
12.09.2007Nach mehr als zwei Monaten ist Nils Stilke aus Pakistan zurück gekehrt. Im Gepäck hat der gelernte Krankenpfleger, der uns mit seinen kurzweiligen Tagebuc...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen 11.09.2007
11.09.2007Krankenhaus für die Berglandindianer in Peru eröffnet +++ Personelle Veränderungen im humedica-Vorstand nach Mitgliederversammlung +++ Koordinator Nils S...mehr erfahren - Bericht:
Südasien: Auch nach der Flut noch alle Hände voll zu tun
07.09.2007Nach den heftigen Überschwemmungen in Südasien gibt es für das Team von humedica noch immer viel zu tun: Unterernährung, infizierte Wunden, chronische D...mehr erfahren - Bericht:
"Brasilientag" kurzfristig verschoben
04.09.2007Die Planungen waren bereits weit fortgeschritten, am Ende aber sind die wetterbedingten Unsicherheiten sowie einige organisatorische Schwierigkeiten ausschl...mehr erfahren - Bericht:
Pisco: Zerstörung und Aufbruch
31.08.2007Auch mehr als zwei Wochen nach dem schweren Erdbeben an der peruanischen Pazifikküste ist die Situation rund um die Stadt Pisco ernst. Unser Einsatzteam, d...mehr erfahren - Bericht:
Dank des Botschafters der Republik Peru
29.08.2007Der Peruanische Botschafter in Berlin, Prof. Dr. Dr. Kauffmann-Doig, bedankte sich in einem Schreiben vom 22. August 2007 für die beispielhafte, humanitär...mehr erfahren - Bericht:
Trümmer, Tränen, Tod
23.08.2007Ein lauter Schrei durchbricht das geschäftige Treiben auf dem Plaza Santa Rosa in der peruanischen Stadt Pisco. Verängstigt laufen die Menschen durcheinan...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Ärzteteam im Armenviertel von Pisco tätig
20.08.2007Lima/Kaufbeuren (lr) - 19. August. Seit Sonntagmorgen (19. August) ist das humedica-Ärzteteam im Erdbebengebiet von Peru im Einsatz. Unter den fünf deutsc...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Ärzteteam auf dem Weg nach Peru
16.08.2007Kaufbeuren, 16.08.2007 - Nur 16 Stunden nachdem mehrere Erdstöße den Süden Peru’s erschüttert hatten, bestieg das erste humedica-Ärzteteam am 16. Aug...mehr erfahren - Bericht:
Flutkatastrophe Südasien: Ärzteteam erreicht Einsatzgebiet
13.08.2007Nach mühevoller Anreise hat das dreiköpfige medizinische Team von humedica sein Einsatzgebiet erreicht und bereits erste Behandlungen durchgeführt. Die N...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe ausgeweitet: Ärzteteam auf dem Weg ins Flutgebiet
07.08.2007Während in Europa ganze Waldgebiete Opfer von Bränden werden, befürchten Beobachter in vielen Teilen Südasiens weitere Regenfälle. Niederschlag, der di...mehr erfahren - Bericht:
"In Pakistan ist das Schlimmste längst nicht vorbei"
03.08.2007David Darg ist Internationaler Projektkoordinator unserer Partnerorganisation "Operation Blessing" und nterstützt umedica-Mitarbeiter Nils Stilke bei der H...mehr erfahren - Bericht:
Pakistan: Elend und Leid vor Augen
02.08.2007Zwischen tausenden Obdachlosen, die bereits Hilfe in Form eines Zeltes bekommen haben, sitzen immer noch viele Familien ohne jeglichen Unterstand an den erh...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen 02.08.2007
02.08.2007Niger: Tausende Kinder in Niger von Hungertod bedroht +++ Brasilien: Speisesaal für 500 Kinder wurde fertig gestellt +++ Deutschland: Neunjähriger spendet...mehr erfahren - Bericht:
Situation für Flutopfer wird immer schwieriger
31.07.2007Fast fünf Wochen sind seit der Katastrophe in Pakistan vergangen. Und die Auswirkungen des Wirbelsturms "Yemyin" sind in den betroffenen Regionen Sindh und...mehr erfahren - Bericht:
Eine Pressekonferenz der anderen Art
27.07.2007Besondere Ereignisse fordern mitunter besondere Maßnahmen. Diese Überlegung hatte die Verantwortlichen der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren wohl zu de...mehr erfahren - Bericht:
Erste Hilfsgüter verteilt
23.07.2007Vier Wochen ist es nun her, dass ganze Landabschnitte Südpakistans durch einen heftigen Monsunregen überflutet wurden. Besonders schwer sind die beiden Pr...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen 19.07.2007
19.07.2007Katastrophenhilfe Pakistan: Erste Verteilung von Zelten +++ Besuch aus Togo in der humedica-Zentrale +++ "Geschenk mit Herz": humedica startet bayernweite W...mehr erfahren - Bericht:
Dankbarer Blick in schmutzigem Gesicht
17.07.2007Nils Stilkes Mission ist Hilfe - auch zwei Wochen nach dem verheerenden Wirbelsturm "Yemyin" und anschließenden Überschwemmungen ist die Situation in den ...mehr erfahren - Bericht:
Pakistan: Unwetter traf die Ärmsten
13.07.2007Nils Stilkes erster Eindruck von der Situation in den von Wirbelsturm und Überschwemmungen betroffenen Regionen Pakistans ist geprägt von einer traurigen ...mehr erfahren - Bericht:
"Zeit für Helden": Jugendrotkreuz renoviert ARCHE
13.07.2007Schon die Eröffnungsfeier der Initiative "Zeit für Helden" ließ erahnen, dass Bayern drei turbulente Tage bevorstehen. In Marktoberdorf feierten knapp 50...mehr erfahren - Bericht:
Wirbelsturm "Yemyin" trifft Pakistan hart - humedica-Hilfe angelaufen
05.07.2007Die Situation ist dramatisch: Der Zyklon "Yemyin" Ende Juni traf die ohnehin am Existenzminimum lebende Bevölkerung in der pakistanischen Region Sindh hart...mehr erfahren - Bericht:
Hanna Heinzmann verlässt humedica
03.07.2007"Niemals geht man so ganz, irgendwas von dir bleibt hier...", heißt es in einem deutschen Schlager und im Falle von Hanna Heinzmann treffen diese Worte gle...mehr erfahren - Bericht:
Ein fröhliches Fest und der Rekord
27.06.2007Im Rahmen des Bürgerfestes Neugablonz, unserem Kaufbeurer Heimatstadtteil, hatte das humedica-Team die Möglichkeit, die eigene Arbeit mehreren tausend Bes...mehr erfahren - Bericht:
Aus Fremden werden Freunde
20.06.2007Vier Wochen lang arbeitete Dr. Wolfgang Töpel freiwillig in sudanesischen Flüchtlingscamps, Gesundheitsstationen und Kliniken. Vier Wochen lang war er tä...mehr erfahren - Bericht:
Das Leid hat kein Ende
19.06.2007Im zweiten Teil seiner Reisereportage beschreibt Dr. Töpel die Herausforderungen des Einsatzes und das große, scheinbar nicht enden wollende Leid der Flü...mehr erfahren - Bericht:
"Ich werde wiederkommen"
18.06.2007Dr. Wolfgang Töpel, Herzspezialist aus Idar-Oberstein, ist einer von 674 Menschen in medizinischen Berufen, die sich für einen ehrenamtlichen Einsatz inne...mehr erfahren - Bericht:
Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht
14.06.2007Angesichts einer besonderen Hilfsaktion bittet humedica, insbesondere die Bevölkerung rund um den Standort der Zentrale in Kaufbeuren, um ehrenamtliche Unt...mehr erfahren - Bericht:
Hunderttausende auf der Flucht
29.05.2007Die Kämpfe in Mogadischu halten an - Hunderttausende sind in Somalia auf der Flucht. Sie fliehen in sichere Gebiete, in einem insgesamt von Anarchie geprä...mehr erfahren - Bericht:
Friedliches Miteinander
24.05.2007Wohlbehalten zurückgekehrt von seiner Dienstreise nach Brasilien ist Oberbürgermeister Stefan Bosse. Am vergangenen Freitag hat er bereits die Amtsgeschä...mehr erfahren - Bericht:
Eine Metallkiste ist die "Klinik"
23.05.2007(RP) Johanniter-Krankenschwester Hiltrud Ritter war für die Organisation "humedica" in Mosambik. Die 46-Jährige berichtete von ihren Erfahrungen aus Südo...mehr erfahren - Bericht:
Zehntausende nach schweren Überschwemmungen obdachlos
09.05.2007humedica startet Hilfsaktion für die Opfer der Naturkatastrophe. Nach starken Regenfällen mit daraus resultierenden Überschwemmungen sind in Sri Lanka ze...mehr erfahren - Bericht:
Tagebuch eines humedica-Arztes im Libanon
04.05.2007Nach dem Waffenstillstandsabkommen zwischen dem Libanon und Israel im August letzten Jahres übernahm humedica im Südlibanon die Verantwortung für die med...mehr erfahren - Bericht:
Lucas Ramos, die Armut war sein tägliches Brot
24.04.2007Lucas Figueredo Ramos ist 12 Jahre alt. Er und seine beiden Brüder haben bei humedica Brasilien ein zweites Zuhause gefunden.mehr erfahren - Bericht:
Medizinische Hilfe für die Ärmsten der Armen
23.04.2007Äthiopien gehört zu den zehn ärmsten Ländern dieser Erde. Seit vielen Jahren schlägt das Herz von Susanne Merkel (Sachbearbeiterin für das humedica-Fa...mehr erfahren - Bericht:
Biker sammeln für bedürftige Kinder
10.04.2007Bertoldshofen/Marktoberdorf (fro). "Auch in Zukunft werden wir bedürftigen und kranken Kindern in unserer Region gezielt durch finanzielle Zuwendungen oder...mehr erfahren - Bericht:
Alltag in Al Salam
04.04.2007Nyala/MKÖ 04.04.2007 - Im Mai 2006 kam humedica erstmals ins Camp Al Salam. Damals war das Lager völlig unterversorgt. humedica nahm die Versorgung der Fl...mehr erfahren - Bericht:
7. Internationales humedica-Leitertreffen
02.04.2007Während über die Katastrophen- und Nothilfeprojekte von humedica mittlerweile immer häufiger bundesweit in den Medien berichtet wird, sind die übrigen A...mehr erfahren - Bericht:
Zwei humedica-Projektleiter beenden ihren Einsatz im Darfur
27.03.2007Ein Interview mit Hans Musswessels und Khalid Paffenholz, die über einen längeren Zeitraum für humedica im Sudan tätig waren. Sie haben das Projekt und ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Ärzteteameinsatz hinter Gittern
19.03.2007In einer ruhigen Nacht im November brachen siebenundvierzig Gefangene die Riegel ihrer Zelle auf und schlüpften durch die Gefängnistore in die Freiheit. D...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Klinik in El Waaq / Somalia
16.03.2007Ehrenamtliche Ärzte und Krankenschwestern behandeln nunmehr seit acht Monaten täglich mehr als 70 Patienten in der humedica-Klinik in El Waaq / Somalia in...mehr erfahren - Bericht:
Hilfe für Kinder in Äthiopien
08.03.2007Am 18.3.2007 reist ein humedica Team mit 2 Ärzten und einer Krankenschwester für 2 Wochen nach Äthiopien. Sie werden mit der lokalen Hilfsorganisation Be...mehr erfahren - Bericht:
Leichte Entspannung in den Überschwemmungsgebieten von Mosambik
02.03.2007Die humedica-Ärzte sind die einzigen ausländischen medizinischen Helfer in der Region. Gemeinsam mit seinen Partnern, Operation Blessing, Mercy Air und NC...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Helfer versorgen Eingeschlossene der Überschwemmungen in Mosambik
28.02.2007Helfer des humedica-Ärteteams (Kaufbeuren bei Augsburg) haben die Versorgung von Eingeschlossenen in den Überschwemmungsgebieten im Nordwesten Mosambiks a...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Ärzteteam auf dem Weg zum Hilfseinsatz in Mosambik
13.02.2007Das humedica-Ärzteteam schickt Ärzte und Pflegekräfte zu den Betroffenen der Überschwemmungen in Mosambik. Das gab humedica-Direktor Wolfgang Groß (Kau...mehr erfahren - Bericht:
humedica baut Mutter-Kind-Klinik in Westafrika
07.02.2007Im westafrikanischen Staat Niger bauen wir eine Mutter-Kind-Klinik. Das gab humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß bekannt. Für rund 150.000 Euro sollen...mehr erfahren